Handball Saint Brice Courcelles ................ 23
- Datum: Sonntag, 6. Dezember 2015 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Nationale 2 Masculine, Poule 4 (2. Nationalliga der Männer, Staffel 4; 4. Französische Handballliga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 29-23 nach 60 Min. (30/30) – Halbzeit: 11-12
- Tore: Krieger 8, Sy 6, Lehmann 6, Vetter 3, Loyau 3, Haas 1, Schull 1, Dhenin 1 (POC); Barthelemy 6, H. Haddad 4, Baumann 3, Laugier 2, Lemaire 2, F. Haddad 2, Perignon 1, Raffegeau 1, Duhamel 1, Hanafi (St. Brice)
- Gelbe Karten: Nr. 1, 14, 18 (POC); Nr. 11, 33, NN, Bank (St. Brice)
- Zeitstrafen: Nr. 1, 11 (POC = 4 Minuten); Nr. 12, 89 (St. Brice = 4 Minuten)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Espace multisports du Langensand/ POC Arena (Kap. 450 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 400 (davon 350 Zahlende und keine Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10 (Sehr gutes Spiel!)
Ice Hockey Club Beaufort (Luxembourg) ... 4
Wölfe TSV Schott Mainz ............................... 2
- Datum: Samstag, 5. Dezember 2015 – Beginn: 20.15
- Wettbewerb: Rheinland-Pfalz-Liga (5. und unterste deutsche Eishockeyliga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-2 nach 60 Min. (3x20) – Drittel: 1-0, 1-1, 2-1
- Tore: 1-0 0.46 Benny Welter, 2-0 25.26 Thiery Holtzem?, 2-1 37.39 Nr. 21, 2-2 59.11 Nr. 11, 3-2 59.51 Benny Welter, 4-2 59.58 Empty Net
- Zeitstrafen: Pit Hary? [2+10], Francois Schon, Xavier Thill, Eric Wambach (Beaufort = 18 Minuten); Nr. 17, 25, 93 (Mainz = 6 Minuten)
- Spielort: Äispist Befort bzw. Patinoire de Beaufort (Kap. 250 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 120 (davon keine Gästefans?)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Mäßiges Niveau, aber wirklich spannendes Spiel)
VC Résidence Walfer-Rollingergrund D ... 3
Volleyball Club Stengefort D ...................... 0
- Datum: Samstag, 5. Dezember 2015 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: Championnat du Luxembourg de volley-ball féminin, sogenannte Novotel Ligue Dames (1. Luxemburgische Frauenvolleyballliga)
- Ergebnis: 3-0 nach ca. 70 Min. (ca. 27/24/19 Min.) – Satzergebnisse: 25-19, 25-20, 25-12
- Spielort: Hall Omnisports Prince Henri, Hall I (Kap. 400 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 3 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Erstaunlich gutes Spiel, v.a. durch Walfer)

a) Handball in France: Plobsheim defeat St. Brice
b) Sightseeing in France: Strassbourg in Alsace Region
c) Ice Hockey in Luxembourg: Beaufort defeat Mainz (Germany)
d) Volleyball in Luxembourg: Walfer defeat Stengefort (Women)
e) Sightseeing in Luxembourg: Mullerthal, Vianden, Brandenbourg
Wegen dem Praktikum auf der Konferenz vom letzten Freitag bis diese Woche Montag hatte ich in der Vorwoche nur Montag und Mittwoch Spiele geschaut. Übers Wochenende fuhr ich diesmal wieder zu Khatereh nach Karlsruhe. Von dort aus machten wir Samstag und Sonntag Tagesausflüge ins benachbarte Ausland zusammen. Wobei Luxemburg nicht ganz so nah ist, Bonn sogar ein bisschen näher dran an am Großherzogtum als Karlsruhe – aber das Elsass ist ja direkt um die Ecke…



Wie auch immer: die Äispist stellte sich als eine ziemliche Zumutung heraus. Dass 5€ Eintritt (inklusive Puck für das Gewinnspiel, den wir aber als Souvenir mitnahmen) genommen werden ist ja irgendwo noch OK, aber die einzige Tribüne (drei bis vier Stehstufen) ist mit einem Netz verhängt und die Plexiglasscheiben hinter den Toren sind ständig angelaufen. Saukalt ist es auch, da es sich um eine Freianlage handelt, die nur mit einem wie drei Kondome aussehenden Zeltdach überdacht ist. Ich stellte mich an die Seite vor die Tür zum Kabinentrakt, da dort kein Netz hängt. Also die Halle Kockelscheuer ist schon sehr viel angenehmer für die Zuschauer von Sicht und Komfort her.
Das Spiel war auch bei weitem nicht so gut wie in der Kockelscheuer. Rheinland-Pfalz ist halt nicht gerade die Eishockeyhochburg in Deutschland – außer Neuwied (einem starken halbprofessionellen Team) sind das alles Freizeittruppen. So auch die Wölfe vom TSV Schott Mainz, einem Verein mit dutzenden Sparten aus der Landeshauptstadt. In der Tabelle sieht es so aus, dass die Eifel-Mosel-Bären Bitburg klar führen und Mainz und Beaufort sich um Platz 2 streiten. Die anderen beiden Teams (Neuwied II und Zweibrücken II, Zweibrücken I spielt in der viertklassigen Südwest-Regionalliga mit Teams aus BaWü mit) sind ganz schwach.
Der Mainzer Torwart musste schnell hinter sich greifen: keine volle Minute um und schon 1:0 für die Luxemburger. Beaufort hielt dann den Vorsprung und konnte im zweiten Drittel wieder den Druck erhöhen: ein schöner Schuss aus Nahdistanz in den Winkel führte nach 26 Minuten zum 2:0. Erst kurz vor der letzten Pause gelang Mainz ein Treffer. Das letzte Drittel war dann über weite Strecken recht schwach, aber die letzte Minute war absolut packend. In Überzahl stocherte Mainz den 2:2 Ausgleich rein. Ich ärgerte mich schon, dass alles mit dem Penaltyschießen noch länger dauern würde, doch Beaufort gab alles und schoss das 3:2 ganze neun Sekunden vor dem Ende. Das 4:2 folgte als Empty Net Goal gleich sieben Sekunden später. Die Beforter schrieben auf ihrer Facebookseite dazu:
„Waat een Match, waat een Comeback! Nodeems den IHCB direkt an der éischter Minute mat 1:0 an Véierung geet, 49 Sekonnen virun Schluss den 2:2 Ausgleich kasséiert, bréngen se et faerdeg 12 Sekonnen an 2 Sekonnen virun Schluss nach 2 Goaler ze schéissen. Desen Match waerten d'Spiller an D'Zuschauer soubaal net vergiessen, ONBESCHREIWLECH. En groussen Merci un all di Leit di kucken komm sin an eis éischt Equipe esou gudd ennerstetzt hun.“

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Sightseeingmäßig interessierte heute nur Strasbourg. Leider stellte sich die größte Stadt des Elsass als überschätz heraus. Colmar fand ich z.B. viel sehenswerter: die Innenstadt ist baulich nicht mehr als Durchschnitt, die berühmte Kathedrale sah zwar von außen ganz gut aus, aber rein gingen wir nicht, da uns die Kontrollen zu lange waren – private Security sorgte für lange Schlangen an der Kasse, alles unter Aufsicht von Soldaten mit Maschinenpistolen – und eine andere bekannte Kirche, die protestantische St. Thomas, wusste zwar zu gefallen, aber wie gesagt war sie wirklich nichts besonderes. Was an dem Weihnachtsmarkt so toll sein soll, habe ich auch nicht kapiert: dutzende Polizisten patroullierten durch die Massen an rücksichtslos rumschiebenden, unfreundlichen Franzosen. Zigeuner und Penner bettelten trotzdem an vielen Ecken und teils aufdringlich. Also bei einem Aufenthalt im Elsass lohnt sich die Besichtigung von Burgen oder Schlössern (Haut Koenigsbourg u.a.) oder kleineren Städten mit historischem Zentrum (v.a. Colmar) mehr als diese überschätzte Metropole…

Die Halle nennt sich POC-Arena (POC = Plobsheim Olympique Club), ist keineswegs 0815-Schrott, sondern gut gelungene Moderne. Außen mit gebrochenen Formen, innen mit einer symmetrischen Untertribüne mit orangen Sitzschalen, die außer in den Außenbereichen überall gute Sicht bieten. Es kamen auch immerhin knapp 400 Leute, die sich untereinander zum Großteil im elsässischen Dialekt unterhielten – endlich mal ein Spiel in Frankreich, wo ich die meisten Zuschauer verstanden habe… Französisch sprach nur der Hallensprecher, möglicherweise konnte der bei der Aussprache der Spielernamen auch nur Französisch: „Thomaa Kriischäär (Thomas Krieger)“, „Florijoo Fättäär“ (Florian Vetter), beim Gast auch noch der Araber Hamid Haddad (wird eigentlich mit zwei harten H am Anfang ausgesprochen): „Amiidö Addaadö“ – herrlich…
Das Spiel war noch besser als erwartet. Beide Teams lieferten sich ein packendes Hin und Her mit harter aber nie unfairer Abwehrarbeit und starken Torhüterleistungen – v.a. der dicke Elsässer im Tor der Heimmannschaft (Lionel Gasser) war ganz stark – sodass zwar nicht so wahnsinnig viele Treffer fielen, aber mehrere Male in jeder Spielminute Würfe aufs Tor abgefeuert wurden. Die Gäste aus der Champagne führten zwei Mal knapp, lagen Mitte der ersten Halbzeit aber schon mal mit fünf Toren hinten, was v.a. am starken Senegalesen Sy lag. In der zweiten Hälfte war dieser Sy zwar etwas abgemeldet, aber dafür legten Krieger und Lehmann richtig los und konnten Mitte des zweiten Spielabschnittes ganz gut davon ziehen. Am Ende siegte Plobsheim 29:23. Auch das Drumherum wirkte trotz sehr gemäßigtem Eintritt (5€, weitreichende Ermäßigungen 3€: eher Preise für fünfte Handballliga in Deutschland) viel professioneller als die 4. Liga (Oberligen) in Deutschland. Eine Mannschaft wie Plobsheim, ja auch immerhin auf Rang 3, schien mir auch in einer 3. Liga bei uns sehr gut mithalten zu können.

Nach diesem unterhaltsamen Spiel wollten Khatereh und ich aber erstmal nach Karlsruhe zurück. Wir fuhren dann über die Brücke zwischen Illkirch und Offenburg, wo es ein bisschen Stau gab, aber kaum drei Minuten Verzögerung. Wir mussten ja auch nicht die Papiere zeigen, während die beiden Frauen vor uns – offensichtlich Araberinnen – einer strengen Kontrolle unterzogen wurden. Wäre Khatereh nicht nur auf dem Papier Muslima, würde sie wahrscheinlich Kopftuch tragen und wir wären heute nicht ohne Kontrolle nach Frankreich rein bzw. aus Frankreich raus gekommen…
Ich fuhr erst Montagfrüh nach Bonn zurück, da ich erst nachmittags an die Uni musste. Die nächste Sportveranstaltungen werden wohl Samstag in Westfalen sein: Futsal, Fußball und Eishockey. Am Sonntag ist mal Faustball in Hagen geplant.

- Grounds: 1.508 (Samstag 2 neue, Sonntag 1 neuer; diese Saison: 93 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.548 (Samstag 2, Sonntag 1; diese Saison: 114)
- Tageskilometer: 1.390km Auto (Freitag 260km Auto, Samstag 660km Auto, Sonntag 200km Auto, Montag 270km Auto)
- Saisonkilometer: 27.430 (17.070 Auto, davon 4.630 Mietwagen/ 6.620 Flugzeug/ 2.580 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 1.160 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 79 [letzte Serie: 93, Rekordserie: 178]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 488.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen