Posts mit dem Label Hertha Rheidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hertha Rheidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Januar 2022

W3.0055III: Diesmal kein torreicher Test

Bonner Sport-Club 01/04 II ............................ 1
FC Hertha Rheidt III ....................................... 1

- Datum: Donnerstag, 20. Januar 2022 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga B, Bonn; 9. Spielklasse, 5. Amateurliga gegen Kreisliga C, Sieg; 10. und unterste Spielklasse, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-1 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 25. Hochgeschurz, 1-1 75. Dogu
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Kunstrasenplatz 1 an der Josefshöhe (Kap.: 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 9 (davon wohl keine Gästefans)
- Spielbewertung: 4,0/10 Bonner SC II 1:1 FC Hertha Rheidt IIIPictures with English commentary:
Friendly Match in Bonn: BSC Res. vs. Hertha Rheidt III

Auch am Donnerstag zog ich mir ein Fußballspiel rein. Aber nur ein paar Kilometer auf die andere Rheinseite. Das einzige Mal, dass ich auf Platz 1 der Josefshöhe war, ist ein paar Jahre her. Das war das noch Asche. Mittlerweile ist das ein eingezäunter Kunstrasen mit einer Stehstufe. Ein paar wenige Zuschauer verfolgten heute den Kick der II. Mannschaft vom Bonner SC gegen die III. Mannschaft von Hertha Rheidt. Das mäßig unterhaltsame und sehr ausgeglichene Spiel endete leistungsgerecht 1:1. Nach den letzten beiden Spielen, die 9:2 bzw. 9:3 endeten, eher ein Langweiler heute... Bonner SC II 1:1 FC Hertha Rheidt IIIStatistik:
- Grounds: 2.997 (0; diese Saison: 183 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.316 (1; diese Saison: 216)
- Tourkilometer: 10 (10km Rad)
- Saisonkilometer: 35.530 (26.060 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 2.410 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 79 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 55 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 29. Juli 2021

W3.0030II: Knapper aber erwarteter Auswärtssieg im Pokal am Pleistalwerk

SV Birlinghoven 1948 ............................................... 1
FC Hertha Rheidt 1916 ............................................ 2

- Datum: Mittwoch, 28. Juli 2021 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreispokal Sieg (1. Runde: Kreisliga B, Sieg; 9. Spielklasse, 5. Amateurliga gegen Bezirksklasse Mittelrhein; 7. Spielklasse, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 95 Minuten (46/49) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 22. Kesting, 0-2 37. Kober, 1-2 70. Herkenrath
- Gelbe Karten: 2x Rheidt
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz am Pleistalwerk Birlinghoven (Kap.: 775, davon 25 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 120 (davon ca. 25 Gäste)
- Spielbewertung: 7,0/10 SV Birlinghoven 1:2 FC Hertha Rheidt Photos with English Commentary:
Regional Cup: Birlinghoven vs. Hertha Rheidt

Am Mittwoch ging es aufs Rad. Aufgrund der kurzen Distanz musste ich gar nicht direkt von der Arbeit aus hinfahren, sondern erst nach Zwischenstopp Heeme. In Birlinghoven liegt unweit des stillgelegten und verfallenen Pleistalwerk (eine Ziegelei) ein enger Hybridrasenplatz mit ein paar Bänken, keinen Ausbauten, teils hohen Fangzäunen, vielen Bäumen und einem kleinen Imbissbau. Dort fanden sich heute über 100 Zuschauer für ein Kreispokalspiel ein. Die 3€ Eintritt gingen an die Flutopfer, ebenso die Einnahmen aus dem Essensverkauf, den ich auch nutzte.
Erste Runde Kreispokal also, vielleicht steht diesmal wie geplant bis Oktober 2021 (Kreispokal findet im Jahresrhythmus statt!) der Sieger fest – ich glaube es aber eher nicht, denn das mächtige RKI will unbedingt wieder Lockdown und das schon bald und nur die nicht-staatstreuen Medien kritisieren das offen
Birlinghoven klarer Außenseiter als B-Ligist gegen den Bezirksligisten aus Rheidt, doch Hertha Rheidt vergab viel zu viele Chancen. Nach über 20 Minuten erst das 0:1. Danach wurde ihnen ein reguläres Tor vom überwiegend sicheren, aber offensichtlich nicht immer korrekt liegenden Schiri aberkannt. Keine Minute später allerdings das 0:2. Von Birlinghoven kam bis in die zweite Hälfte hinein rein gar nichts, dann immer wieder Entlastungsangriffe, während Hertha Rheidt auf Niveau eines C-Ligisten Chance um Chance vergeigte. Birlinghoven kam sogar noch auf 1:2 heran und hielt die letzten über 20 Minuten richtig spannend offen. Am Ende ein verdienter 1:2-Sieg für den Gast, der aber an der Offensive arbeiten muss bis zum Spiel in Runde 2...
Zum 1:2 noch eine Sache: nun ist erstmals in der Gesamtstatistik (also die Statistik aller seit 1997 besuchten Sportveranstaltungen) das Ergebnis 2:1 bzw. 1:2 häufigstes Resultat. 271 der 2885 besuchten/ teilgenommenen Fußballspiele endeten so. Gleich danach kommt 1:0/0:1... SV Birlinghoven 1:2 FC Hertha RheidtStatistik:
- Grounds: 2.834 (1; diese Saison: 20 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.124 (1; diese Saison: 24)
- Tourkilometer: 20 km (20km Rad)
- Saisonkilometer: 3.530 (3.180 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Flugzeug/ 350 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 72 [letzte Serie: 6, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 30 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 12. März 2020

W710III: Je 5 Tore und je 1 Platzverweis in den beiden Kreisliga-Spitzenspielen zwischen Rhein und Westerwald

SV Buchholz 05 ..................................................... 4
TuS Buisdorf 1900 II ............................................ 1
- Datum: Sonntag, 8. März 2020 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga C, Sieg, Staffel 6 (10. und unterste Fußballliga; 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-1 nach 95 (45/50) Minuten – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 18. Höhner, 1-1 30. NN, 2-1 72. Sessenhausen, 3-1 86. Becker, 4-1 92. Becker
- Verwarnungen: 2x Buchholz, 5x Buisdorf
- Platzverweise: Nr. 20 von Buisdorf (86. Gelb-Rot, wdh. Foul)
- Austragungsort: Sportplatz Buchholz/ Westerwald (Kapazität: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 60 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10

FV Bad Honnef 1919 II ........................................ 3
FC Hertha Rheidt 1916 II .................................... 2
- Datum: Sonntag, 8. März 2020 – Beginn: 12.00
- Wettbewerb: Kreisliga B, Sieg, Staffel 2 (9. Fußballliga; 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-2 nach 95 (46/49) Minuten – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 1. Weinberg, 2-0 43. Liebrenz, 2-1 49. Schneider, 2-2 63. Schneider, 3-2 92. Hoffmann
- Verwarnungen: 1x Honnef, 3x Rheidt
- Platzverweise: Nr. 7 von Rheidt (73. Gelb-Rot, wdh. Foul)
- Austragungsort: Sportplatz Schmelztal (Kapazität: 700 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 25 (davon ca. 3 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10 FV Bad Honnef II 3:2 FC Hertha Rheidt IIPhotos with English commentary:
a) 9th Division: Bad Honnef Res. vs. Hertha Rheidt Res.
b) 10th Division: SV Buchholz 05 vs. Buisdorf Res.
c) Königswinter & Siebengebirge: Bad Honnef, Hanf, Bennerscheid, Bockeroth (Lost Ground)
d) Westerwald: Buchholz, Sauerwiese

Am Sonntag ging es dann wieder aufs Rad: fürs Groundhopping in der Region Mittelrhein – wohl für eine ganze Weile zum letzten Mal, wie aufgrund des Behörden- und Verbände- sowie Politiker-Irrsinns zu befürchten ist. Zuerst nach Bad Honnef, wo sich im Schmelztal ein schön gelegener Kunstrasenplatz befindet. Nur auf einer Hangseite kann man stehen (auf zwei Ebenen) und hinter dem einen Tor hat man noch ein paar Plätze vorm Sportlerheim. Die gegenüberliegende Kurzseite schließt an eine Mauer zur Schießsportanlage an, die gegenüberliegende Langseite direkt an die Straße.

Das Spiel des Tabellenführers der Kreisliga B gegen ein Team des vorderen Mittelfelds – Bad Honnef II gegen Hertha Rheidt II – hatte es wirklich in sich: nach nur einer Minute das 1:0, danach Chancen im Minutentakt v.a. für Bad Honnef und kurz vorm Pausenpfiff das 2:0. Doch nach der Pause kam Rheidt zurück, glich schnell aus, aber verlor in einem offenen Schlagabtausch mit einigen Härten einen ihrer Spieler mit Gelb-Rot. In der Nachspielzeit traf der nun völlig überlegene Gastgeber zum 3:2. Großer Jubel bei Bad Honnef – Fassungslosigkeit bei Rheidt! FV Bad Honnef II 3:2 FC Hertha Rheidt II Bad Honnef: reaction of the visiting side Nach diesem starken Spiel kam ich ganz gut bis auf die Westerwaldhöhen rauf. In Buchholz, dem südwestlichsten Ort im Westerwald, spielt der SV 05 statt in Westerwald-Wied seine Partien im Sieg-Kreis. Die Kunstrasenanlage ist nicht so sehenswert, aber immerhin am Dorfrand recht idyllisch gelegen mit Graswall. Alles aber sehr steril und die Dorfbebauung in Platznähe auch sehr unattraktiv.

Das 15-Uhr-Spiel war nicht so gut wie das 12-Uhr-Spiel in Bad Honnef, doch es war auch eine Klasse tiefer. Auch hier ein Spitzenspiel, 2. gegen 4. und hier immerhin auch nach 18 Minuten ein erster Treffer. Der Führungstreffer der Gastgeber wurde aber bald ausgeglichen. Nach der Pause riss Buchholz irgendwann das Spiel an sich. Es kippte völlig, als beim Stand von 2-1 ein Buisdorfer ein rotwürdiges Foul beging. Da er schon gelb hatte, ging er halt mit gelb-rot vom Feld, gnädigerweise... Zwischen dem Treter und ein paar Fans gab es noch Pöbeleien, aber sehr im Rahmen das Ganze, Buchholz reagierte da recht besonnen! Danach drehte die Mannschaft auch noch mal auf: 4-1 der am Ende auch verdiente Endstand.
Zur Tabellenführung reichte es aber nicht, denn Birlinghoven siegte auch – das Spiel stand nur ewig nicht drin bei fussball.de, wohl weil es verspätet begann, da dem SV Birlinghoven vor der Abfahrt am Treffpunkt im Dorf von irgendeinem asozialen Klauschwein der Mannschaftskoffer samt Trikots entwendet wurde...

Ich besichtigte in Buchholz noch die Kirche (alter Turm, modernes Schiff) und fuhr dann durchs Siebengebirge über teils sehr schöne Dörfer wie z.B. Hanf, Bennerscheid und Eisbach nach Bockeroth. Dort hatte mir mein Kollege mal empfohlen, den wenig bekannten Lost Ground – leider mit mittlerweile beschädigten Holztoren – zu machen. Der Rasenplatz in schöner Lage wurde wohl schon um 1920 angelegt und hat wohl eine Zeit lang Fußball und Feldhandball erlebt. In den letzten Jahren gab es vereinzelt noch irgendwelche Freizeitfußball oder -handballturniere dort. SV Buchholz 05 4:1 TuS Buisdorf IIStatistik:
- Grounds: 2.607 (2; diese Saison: 164 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.858 (2; diese Saison: 209)
- Tourkilometer: 60km (60km Rad)
- Saisonkilometer: 87.210 (62.440 Flugzeug/ 22.200 Auto, davon 7.160 Mietwagen/ 2.530 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 40 [letzte Serie: 41, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 710 Wochen in Folge.