Posts mit dem Label Dom Esch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dom Esch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Juni 2019

W674II: Sporttage Strassfeld

Freizeitfußballturnier bei den Sporttagen Strassfeld
- Datum: Samstag, 29. Juni 2019 – Beginn: 14.15
- Wettbewerb: Fußballturnier (5 gegen 5, Handballfeld u. -tore, 1x15 Min.) für Freizeitmannschaften (Aktive maximal Kreisliga)
- Ergebnisse: RW Dünstekoven (VfL Uwitz) 5:0 Die Hausmänner (Heimerzheim?), TuS Dom-Esch 2:1 SG Ollheim-Strassfeld Frauen+, Ollheim-Strassfeld 1:0 Hausmänner [schwächstes Turnierspiel], Dünstekoven 4:2 Dom-Esch [bestes Turnierspiel], Dom-Esch 2:2 Hausmänner, Ollheim-Strassfeld 1:2 Dünstekoven/ Tabelle Vorrunde: 1. Dünstekoven 11:3 9, 2. Dom-Esch 6:7 4, 3. Ollheim-Strassfeld 3:4 3, 4. Hausmänner 2:8 1/ Spiel um Platz 3: Ollheim-Strassfeld 0:3 Hausmänner, Finale: Dünstekoven 2:1 Dom-Esch
- Austragungsort: Sportplatz Strassfeld (Kap. 800 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20
- Unterhaltungswert: 5,0/10 Freizeitfußballturnier Sporttage Strassfeld Photos with English Commentary :
Local Amateur Football Tournament: Dünstekoven, Dom-Esch, Heimerzheim, Ollheim-Strassfeld
Bonn Region/ Rhein-Sieg-Kreis: Strassfeld Village, Bonn old petrol station

Trotz deutlich über 30 Grad fuhr ich über 50km Rad – 4 je aus 5 Spielern plus 1-4 Wechslern bestehende Freizeitfußballteams spielten ja in Strassfeld auch bei diesem Wetter. Strassfeld ist ein zwischen Bonn und Euskirchen in der Gemeinde Swisttal gelegenes Dorf: öde Landschaft, hässliche Architektur, ein nur ganz selten für Freizeitfußball genutzter, ausbautenloser, welliger und struppiger Platz – immerhin mit schöner Reling und ein paar Bäumen drumherum. An dem Ort kann ich wirklich nichts Schönes finden, außer eben, dass der Platz ganz OK ist.

Bei dem Freizeitturnier (5 gegen 5, Handballfeld, Handballtore, 1x15 Minuten) traten Teams aus Ollheim und Strassfeld (Handballerinnen und Handballer), Dünstekoven (Kreisliga- und Freizeitfußballer, die enorm Mengen Bier soffen, um nicht zu stark überlegen zu sein – denn außer denen, konnte so gut wie niemand von den Spielern der anderen Teams etwas am Ball), Dom Esch (wohl die Übriggebliebenen Kreisliga B-Kicker aus der aufgelösten Mannschaft) und soweit ich verstanden habe aus Heimerzheim (die alten Herren nannten sich aber „Die Hausmänner“ ohne Ortszusatz).

Die Spiele waren ganz unterhaltsam, wenn auch natürlich das Niveau eher ganz niedrig war. Am Ende wurde nach den 6 Spielen jeder gegen jeden noch 2 Platzierungsspiele ausgespielt. Dort gingen die Handballer/innen völlig unter – man merkte halt, dass die alle überhaupt nicht vor einen Ball treten oder diesen über mehr als eine Station passen konnten. Fußball ist halt doch nicht so einfach, wie es viele Handballer gerne in ihrer üblichen Großkotzigkeit und ihrem mangelnden Willen, sich mal mit einem anderen Sport zu befassen, gerne behaupten... Aber wenn Fußballer Handball spielen, sieht das wahrscheinlich genauso blöd aus, obschon ein Ball definitiv und aus eigener Erfahrung gesagt, deutlicher leichter zu werfen als zu schießen ist: mit einer Hand kann man einen Ball einfach leichter zielgerichteter irgendwo hin bewegen, als mit dem Fuß oder Kopf. Den dritten Platz holte sich die offenbar aus Altherrenspieler bestehende Freizeittruppe „Die Hausmänner“. Eigentlich ziemlich abgeschlagen auf Rang 2: TuS Dom Esch. Mal sehen, ob von diesem Verein in absehbarer Zeit wieder Wettkampfmannschaften gestellt werden. Wettbewerbsfähig schien mir das nicht, selbst Kreisliga C kaum. Wirklich gute Szenen gab es nur vom Sieger, die auch unter dem Namen VfL Uwitz (oder Luvitz – das war weder vom Sprecher noch bei dem leichten Lallen der Spieler klar herauszuhören) antretenden Kreisliga-Kicker von RW Dünstekoven. Die gewannen auch jedes Spiel inklusive dem Finale, wobei die beste Partie die Vorrundenpartei gegen Dom Esch war: 0-2 gedreht auf 4-2 in einem recht rasanten Match, in dem jeder Dünstekovener Spieler in seinen Trinkpausen Bier fasste statt Wasser. Wobei ich am Getränkestand selber dann mit Erschrecken feststellte: so gut die Grillwurst nebenan auch war – diese Plörre von „Kölsch Radler“ schmeckte ja auch nicht anders als das Mineralwasser für die Hälfte des Preises... Freizeitfußballturnier Sporttage Strassfeld Statistik:
- Grounds: 2.442 (1; diese Saison: 232 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.647 (1; diese Saison: 263)
- Tourkilometer: 50 (50km Rad)
- Saisonkilometer: 65.250 (37.270 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 28.830 Flugzeug/ 3.750 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 36 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 674

Mittwoch, 8. Mai 2019

W666VII: Länderspiel „Kurdistan“ gegen „Eifelvorland“ in Dom-Esch

FC Heval Euskirchen ........................................ 1
SC Wißkirchen 1925 ......................................... 3
- Datum: Sonntag, 5. Mai 2019 – Beginn: 15.10
- Wettbewerb: Kreisliga A, Euskirchen (8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-3 nach 93 (47/46) Minuten – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 19. Lehner, 1-1 48. Celik, 1-2 65. Roth, 1-3 89. Roth
- Gelbe Karten: Celik, Tastekin, H. Yazgi, Ekici (Heval)
- Rote Karten: D. Yazgi von Heval (90. Min. wg. Notbremse)
- Austragungsort: Sportplatz Dom-Esch (Kapazität: 1.040, davon 40 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 7 Heval- und 25 Wißkirchen-Fans, der Rest Neutrale)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 Heval Euskirchen 1:3 SC WißkirchenPhotos with English Commentary :
a) Football: Heval Euskirchen vs. SC Wisskirchen (in Dom-Esch)
b) Eifel: Dom-Esch Church and Historic Buildings

Zum Abschluss dieser extrem mit Sport vollgepackten Woche fuhr ich mit dem Rad bei Schauerwetter nach Dom Esch. In der öden Ebene zwischen Kottenforst, Euskirchen, Zülpich und Köln ist das eines der wenigen sehenswerten Dörfer, da viel Fachwerk, teils enge Gassen und auch originelle Ackerbürgerhäuser mit verzierten Fensterstürzen und ähnlichem. Dom EschDer Platz ist hingegen einer wenig sehenswerten im Fußballkreis Euskirchen. Aber immerhin wurde der nicht für unbespielbar erklärt, weil er ein bisschen nass war. Weiß man bei der Organisation dort ja nie... Ärgerlich ist auch, dass TuS Dom Esch wegen Querelen keine Wettkampfmannschaft mehr stellt. Doch auf dem ausbautenlosen Rasenplatz am Dorfrand zwischen Feldern und Bäumen kickt nun – wegen günstigerer Miete oder Auslastung anderer Sportstätten – der kurdische Verein Heval Euskirchen.

Wie leider so oft in NRW artete die Mittelfeldpartie der Kreisliga A in ein Länderspiel aus: außer überwiegend türkischen Kurden gab es noch ein, zwei Gastspieler aus anderen Nationen – obwohl Heval jahrelang auch etliche Deutsche oder andere Spieler hatte – bei Heval und bei Wißkirchen spielten offensichtlich ausschließlich Rheinländer aus dem Eifelvorland. Das Spiel war mit normaler internationaler Härte geführt, der Schiri hatte das trotz Beschwerden beider Seiten auch gut im Griff – seine beiden Linienrichter aber überhaupt nicht. Was die beiden jungen Leute da winkten war unterirdisch und nahm Einfluss auf das Spiel, der Wißkirchen zwei Tore aberkannt wurden, die sicherlich nicht Abseits waren. Auch Heval wurde mehrfach unberechtigt zurückgewunken. Man sollte aber milde mit den Kindern und Jugendlichen an der Seitenlinie umgehen, denn in wenigen Jahren kann das schon ganz souverän aussehen. Nur müssten die bis dahin gelernt haben, dass gleiche Höhe kein Abseits ist...
Trotz der aberkannten Tore siegte Wißkirchen mit 1:3, da sie in Hälfte zwei deutlich besser waren als Heval. Nun sind es noch 14 Grounds im regulären Männer-Spielbetrieb des Landkreises Euskirchen, die mir zur Komplettierung dieses Kreises fehlen. Heval Euskirchen 1:3 SC WißkirchenStatistik:
- Grounds: 2.413 (1; diese Saison: 201 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.606 (1; diese Saison: 222)
- Tourkilometer: 50 (50km Rad)
- Saisonkilometer: 59.930 (32.680 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 28.830 Flugzeug/ 2.920 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 3 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 666