F.C. Hansa Rostock ...................................... 0
- Datum: Samstag, 7. Mai 2022 – Beginn: 13.30
- Wettbewerb: 2. Bundesliga (2. deutsche Profifußballliga)
- Ergebnis: 0-0 nach 94 Minuten (47/47) – Halbzeit: 0-0
- Tore: Leckts Mi do am Orsch
- Gelbe Karten: Preißinger (FCI), Rother (Hansa)
- Rote Karten: leider keine
- Austragungsort: sogenannter Audi-Sportpark (Kap.: 15.200, davon 9.200 Sitzplätze)
- Zuschauer: 6.371 zahlende (davon ca. 3.000 Hansafans)
- Spielbewertung: 2,5/10 (0,0 für den Scheißkick + 2,5 Zusatzpunkte für die gute Stimmung der Hansafans)
FC Gerolfing 1930 ........................................ 2
TSV 1921 Hohenwart ................................... 1
- Datum: Samstag, 7. Mai 2022 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Kreisliga Donau/Isar (8. Spielklasse, 4. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 96 Minuten (46/50) – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 25. Genc, 1-1 48. Mitterhuber, 2-1 78. Haunschild
- Gelbe Karten: Alagic, Trainer Lovric (Gerolfing)
- Rote Karten: Porfyriadis von Gerolfing (84. Rot wg. Tätlichkeit)
- Austragungsort: sogenanntes Hörgeräte-Langer-Stadion (Eichenwaldstadion Gerolfing; Kap.: 1.160, davon 160 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 150 (davon 80 zahlende, ca. 40 Spieler und Betreuer von Rhein-Ahr Sinzig und mehrere neutrale Hansa-Fans)
- Spielbewertung: 7,0/10
SV Gloria Weilersbach 1946 II ................... 1
SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter 1968 ..... 2
- Datum: Sonntag, 8. Mai 2022 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: A-Klasse Erlangen-Pegnitzgrund (10. Spielklasse, 6. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 93 Minuten (46/47) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 0-1 11. Augustin, 1-1 13. Trambauer, 1-2 86. Ott
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Weilersbach, Platz 1 (Kap.: 3.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 100 (davon ca. 40 Gästefans)
- Spielbewertung: 5,5/10
SG FC Wichsenstein / SV Bieberbach ....... 3
Allgemeiner Sport Verein Forth 1988 ........ 0
- Datum: Sonntag, 8. Mai 2022 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisklasse Erlangen-Pegnitzgrund (9. Spielklasse, 5. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 3-0 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 3. Schäfer, 2-0 81. Vollmeier, 3-0 88. Neidhart
- Gelbe Karten: Schäfer (Wichsenstein); Sipos (Forth)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Wichsenstein, Platz 1 (Kap.: 750 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 100 (davon ca. 20 Gästefans)
- Spielbewertung: 5,0/10

a) FC Ingolstadt vs. Hansa Rostock
b) FC Gerolfing vs. TSV Hohenwart
c) Weilersbach Res. vs. Dürrbrunn-Unterleinleiter
d) Wichsenstein / Bieberbach vs. ASV Forth
e) Upper Bavaria: Neuburg an der Donau, Ingolstadt/ Gerolfing
f) Franconian Switzerland: Igensdorf, Gosberg, Weilersbach in Oberfranken, Wichsenstein, Bärnfels, Leienfels, Wolfsberg
Im dritten Anlauf klappte dann endlich mal der Spielbesuch in Ingolstadt mit einem Hansa-Auswärtsspiel. Für Auswärtsfahrten in Bayern übernachte ich immer auch, mindestens Samstag auf Sonntag. So auch diesmal. Schon kurz vor 5 Uhr ging es am Samstag auf die Piste. Deutlich vor 10 war ich in Neuburg an der Donau. Die Kleinstadt liegt sehr schön und hat eine geschlossene Altstadt mit vielen Kirchen und einem gewaltigen Schloss. In einer Kirche gibt es Reliquien aus echten Menschenknochen, im Schloss sind Graffitos die Besonderheit.

Einzige Highlights der Partie: zwei Fahnen-Choreos und Pyroaktionen der Hansa-Ultras. Herrlich, wie sich alle Rostocker im Stadion breit machten. Von den gerade einmal 6.300 Zuschauern waren knapp die Hälfte wie ich für den FC Hansa. Trotz dieses scheiß Kicks heute – in dieser Saison hatte ich immerhin aus den ersten beiden Spielen (in Sandhausen und gegen Düsseldorf) zwei knappe Siege in wirklich guten Spielen gesehen. Aber wie gesagt hatte ich da eher Glück. Der 14./15. Platz spricht eine deutliche Sprache: Klassenerhalt ist ja wohl das Mindeste, aber mehr als das Mindeste hat diese Rumpeltruppe wieder nicht hinbekommen! Hoffentlich erwische ich nächste Saison nicht wieder so einen Dreck wie in Ingolstadt heute, denn zumindest auswärts werde ich wieder einige Spiele besuchen, evtl. auch zuhause das ein oder andere. Solange nicht wieder im Herbst/ Winter Lockdown und Zuschauerbeschränkungen kommen. Es sind einfach noch zu viele Eventualitäten...

Eintritt bei den in der Region üblichen 5€ natürlich pervers hoch, in Mecklenburg-Vorpommern kostet Vergleichbares meist 2€ Eintritt. Dafür bekam man hier aber wirklich guten Amateurfußball geboten. Gerolfing gewann 2:1 nach 1:0 Pausenführung und frühem Gegentor nach Wiederbeginn. Ein gestörter Gerolfinger Grieche musste noch kurz nach dem Siegtor vom Feld, da er sich eine Rauferei mit einem Gästespieler leistete. Leider muss man aber auch anfügen, dass die Leistung des jungen Schiedsrichtergespanns unter aller Sau war. Karten gab es nur gegen Gerolfing, obwohl der Gast noch unsauberer spielte – auch vor der Tätlichkeit von dem Gerolfinger gab es ein unsportliches Foul am selben Spieler. Die Unparteiischen waren bei Ingolstadt gegen Hansa neben den Torhütern die besten auf dem Rasen – doch bei Gerolfing gegen Hohenwart waren die drei die schlechtesten Akteure von allen...

Am Sonntag fuhr ich dann erst mal noch zur Alten Burg, einer ganz ansehnlichen Burgruine etwas außerhalb von Neuburg und dann über Landstraßen und Autobahnen in die Fränkische Schweiz. Erster Besichtigungsstopp war an der sehr schönen Kirche von Igensdorf, dann besichtigte ich die ebenfalls sehenswerte Kirche in Gosberg und danach die Wallfahrtskirche, quasi eine Doppelkirche aus einem Bau aus dem späten 20. Jahrhundert und einem alten Barockbau, in Weilersbach in Oberfranken.



In Bärnfels gibt es eine diesmal außen schöner als innen gestaltete Kirche und eine Felsenburg mit ein paar Mauerresten und einer markanten Felssäule.
In Leienfels stehen noch mehr schöne Burgmauern auf einem tollen Felsen, eine Kapelle gibt es auch – aber definitiv zu wenige Parkplätze, sodass man immer am Straßenrand rumstehen muss.
In Wolfsberg war das besser, dort liegt der Felsen auch besonders exponiert, hat aber von den drei nach dem Spiel besuchten Burgen die wenigsten Mauerreste. Der schön im Tal mit Blick zur Burg liegende Sportplatz ist nun übrigens auf meiner To-Do-Liste. Vielleicht wenn Hansa nächste Saison bei Greuther Fürth spielt und eine Wolfsberger Mannschaft am nächsten Tag heeme...
In Gosberg kam ich dann heute schon zum zweiten Mal vorbei, dort fraß ich erstmal in einem Wirtshaus – ja, Fressen gibt es da: so redet man in der Region halt... – gut und reichlich, ehe ich mich auf den Weg via Forchheim, Würzburg und Frankfurt nach Bonn machte.
Kurios bei dieser Tour: Der Hauptgrund für die Tour, das Hansa-Spiel, war leider das einzige Beschissene an dieser ansonsten wieder einmal sehr lohnenden Wochenendfahrt nach Bayern!

- Grounds: 3.087 (Sa 2, So 2; diese Saison: 265 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.426 (Sa 2, So 2; diese Saison: 318)
- Tourkilometer: 1.050 (Sa 490km Auto, So 560km Auto)
- Saisonkilometer: 73.590 (45.580 Auto, davon 12.710 Mietwagen/ 24.470 Flugzeug/ 3.540 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 3 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 70 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen