TuS 1920 Oberwinter ............................................. 2
- Datum: Samstag, 12. Mai 2018 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Rheinlandliga (6. Fußballliga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-2 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 8. Enke, 0-2 17. Enke, 1-2 33. Nauroth, 2-2 48. Nauroth
- Gelbe Karten: 4x Malberg, 3x Oberwinter
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Malberg (Kap. 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 200 (davon 135 zahlende und ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10
Fußballverband Mittelrhein U14-Auswahl ...........: 4
Fußball- u. Leichtathletikverband Westfalen U14: 0
- Datum: Samstag, 12. Mai 2018 – Beginn: 10.30
- Wettbewerb: Westdeutscher Fußballverband U14-Junioren Sichtungsspiele 2018
- Ergebnis: 4-0 nach 70 Min. (35/35) – Halbzeit: 1-0
- Tore: NN
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportschule Hennef, Rasenplatz 1/ unten (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 80
- Unterhaltungswert: 5,0/10

a) Under-14 Talent Selection Tournament of the West German Regional Football Associations in Hennef: Central Rhineland vs. Westphalia
b) Amateur Top Division of the Rhineland/ Rhineland-Palatinate Region: Malberg/ Rosenheim vs. Oberwinter (in Malberg)
Die Sportschule in Hennef dient keinem Verein als regelmäßige reguläre Wettkampfstätte, doch auf den vier Fußballplätzen (Stadion, Rasen 1, Rasen 2 und Kunstrasen) sowie in den Hallen finden natürlich regelmäßig Trainings- und Testspiele statt. Ganz interessant können dabei die Sichtungsspiele der Landesauswahlmannschaften sein. Heute gab es auf den beiden Rasenplätzen, die idyllisch am Waldrand westlich der Hauptstraße liegen, U14-Landesauswahl-Talentsichtungsspiele. Die NRW-Fußballverbände Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen luden ein. Hessen stieß noch dazu. Mit dem Rad steuerte ich das erste Spiel um 10.30 Uhr an. Da wurde auf Platz 1, der einen schönen hohen Graswall aber dümmliche Pflasterungen am Spielfeldrand hat, vor gut 80 Zuschauern – überwiegend Eltern und Jugendspieler – nicht unbedingt das Gelbe vom Ei gezeigt, aber ein läuferisch gutes und technisch weitestgehend solides Match. Mittelrhein ging in einem ausgeglichenen Spiel 1:0 in Führung bei Pause. Danach kam von Westfalen sehr wenig und drei starke Angriffe besorgten den 4:0 Endstand für Mittelrhein.
Wieder zurück nach Bonn und nach dem Mittagessen aufs Auto umgestiegen, da ich noch Besorgungen machen musste. Um 15 Uhr wurde entgegen der Ansetzung in Hennef nicht auf dem oberen Platz gekickt, sondern Niederrhein und Hessen standen sich wieder auf dem unteren Platz gegenüber. Ich entschied also weiter zu fahren, da es ein ohnehin weit attraktiveres Männerspiel der Rheinlandliga um 16 Uhr im nur 50km entfernten Malberg gab...


- Grounds: 2.174 (2; diese Saison: 194 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.344 (2; diese Saison: 239)
- Tourkilometer: 160 (130 Auto, 30 Rad)
- Saisonkilometer: 52.640 (28.790 Auto, davon 4.770 Mietwagen/ 20.060 Flugzeug/ 3.400 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 13 [letzte Serie: 102, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 615 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen