FV Inselsberg Brotterode ...................................: 2
- Datum: Dienstag, 1. Mai 2018 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Landesklasse Thüringen, Staffel 3 (7. Spielklasse, 2. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 95 Min. (45/50) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 14. Bischoff, 0-2 Rommel, 1-2 41. Trostmann
- Gelbe Karten: 2x Scheuch, Mirtschink, Köhl (Gospenroda); Hodonsky, Bischoff, Vondracek? (Brotterode)
- Rote Karten: Scheuch von Gospenroda (91. Foul + Meckern)
- Austragungsort: Sportplatz am Wald, Gospenroda (Kap. 2.100, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 160 (davon 125 zahlende und ca. 25 Gäste)
- Unterhaltungswert: 7,5/10
Eisenbahnersportverein Gerstungen 1950 II .... 6
FSV Rot-Weiß Tabarz II ..................................... 0
- Datum: Dienstag, 1. Mai 2018 – Beginn: 12.30
- Wettbewerb: 2. Kreisklasse Westthüringen, Staffel 2 (11. und unterste Spielklasse, 6. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 6-0 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 3-0
- Tore: 1-0 25. Wieschollek, 2-0 38. Hopf, 3-0 45. Berge, 4-0 63. Wieschollek, 5-0 72. Jamalzada, 6-0 75. Al-Buarabi (Foulelfmeter)
- Gelbe Karten, rote Karten: hatte der Schiri vergessen
- Austragungsort: Werra-Stadion Gerstungen (Kap. 1.320, davon 120 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 5 Gäste)
- Unterhaltungswert: 4,0/10
Marksuhler SV/ SV Förtha-Unkeroda C ......... 11
FSV Rot-Weiß Tabarz C ..................................... 0
- Datum: Dienstag, 1. Mai 2018 – Beginn: 10.00
- Wettbewerb: C-Junioren Kreisoberliga Westthüringen (3. U15-Spielklasse)
- Ergebnis: 11-0 nach 70 Min. (35/35) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 20. Thrän, 2-0 32. Kaßner, 3-0 38. Kaßner, 4-0 42. Thrän, 5-0 44. Mack, 6-0 48. Kaßner, 7-0 51. Eckert, 8-0 61. Mack, 9-0 66. Albrecht, 10-0 68. Eckert, 11-0 70. Mack
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Weihersgrund, Marksuhl (Kap. 1.600, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 5 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,0/10

a) Under-15: Marksuhl vs. Tabarz
b) 11th Division: Gerstungen II vs. Tabarz II
c) 7th Division: Gosperoda vs. Brotterode
d) Wartburg District, Western Thuringia: Förtha, Marksuhl, Ettenhausen an der Suhl, Burkhardtroda, Gerstungen
Am 1. Mai ist zwar überall in Deutschland Feiertag, aber nicht überall Fußballtag. In NRW z.B. ist das Angebot ungewohnt dürftig. Aber so gab es einen guten Grund, endlich mal wieder nach Thüringen – von den Sehenswürdigkeiten und Landschaften her mein Lieblingsbundesland und in Sachen spektakuläre Stadien und herrliche Fußballlandschaften auch deutschlandweit im vordersten Bereich – zu fahren. Ich entschied mich für den nächstgelegenen Punkt von Thüringen, den Wartburgkreis. Dort kenne ich die meisten Sehenswürdigkeiten wie die Burgen und Schlösser (Eisenach, Creuzburg, Bad Salzungen, Brandenburg usw.) bereits, aber ich fand noch ein paar sehenswerte Ecken. Zum einen das Dorf Förtha mit einer ungewöhnlich massiven Kirche. Dann Ettenhausen an der Suhl, wo die Kirche noch massiver da ummauert ist (Wehrkirchen gibt es in Deutschland fast nur in Thüringen und Franken). Danach eine ungewöhnlich proportionierte Fachwerkkirche in Burkhardtroda. Schließlich lohnte sich auch Gerstungen mit seinem kleinen Schloss (Heimatmuseum und Kita), der Fachwerkkirchen und einiger Fachwerkhäuser. Sehr auffällig dort: sowie man von der recht befahrenen (aber kein Vergleich zu NRW oder so vom Verkehrsaufkommen her) Hauptstraße weg ist, herrscht totale Ruhe in den oftmals unbefestigten Gassen des Ortes...
Ich entdeckte auch noch einen lohnenden Ground: Fernbreitenbach, eine der beiden Heimstätten von Fortuna Suhltal, ist über einen Schotterweg erreichbar in einer Sackgasse hinter einem Gehöft gelegen. Tolle Anlage. Die und Ruhla müsste ich mal kombinieren miteinander, wenn ich das nächste Mal in die Ecke komme...

Der Platz von Marksuhl ist genial gelegen und nach Tiefenort und vor Gosperoda und Unterbreizbach der beste Platz in der Gegend: in der Siedlung Weihersgrund liegen zwischen einem Teich, hügeligen Feldern und dichten Waldstücken etliche kleine Häuschen und in einer Senke auch dieser enge Sportplatz mit ein paar Reihen Bänken und einem Sportlerheim auf dem einen Wall, sowie auf der steileren Längsseite vereinzelte Bänke. Hinter den Toren befinden sich gleich Gärten bzw. Schuppen, der Teich und viel Natur. Wegen der Grundstücke kann man nur hinter dem hinteren Tor zwischen den beiden „Tribünenseiten“ wechseln, nicht vorm Teich. Im Ort muss man dann auch entscheiden, ob man auf den großen Parkplatz hinterm Sportlerheim (kurzes Stück unbefestigt, guter Zustand) fährt oder wie ich den Hang zu den Häusern hoch (steil, unbefestigt, uneben) und hinter den Bänken am Weg parkt.

Das Spiel war etwas langsam und sehr einseitig, aber es war ja auch nur die unterste Spielklasse. Tabarz II war völlig überfordert und ging mit 6:0 unter. Der ESV Gerstungen II hätte auch noch höher gewinnen können gegen den abgeschlagenen Letzten. Für die Gegend spielten übrigens recht viele Ausländer mit, bester Torschütze von Gerstungen II ist z.B. ein gewisser Sportfreund Hassan Al-Buarabi. Übrigens: einer der Spieler der ersten Mannschaft erkannte mich auch sofort als Groundhopper, da er selber mal gerne auf Tour geht...

4€ sind ja mittlerweile üblich in der Landesklasse, aber ich fürchte, die SG Grün-Weiß Gospenroda/ Dippach muss nächste Saison etwas runter gehen im Preis... Zu Gast war der Tabellennachbar aus Brotterode, der anfangs die klar bessere Mannschaft war und demzufolge 0:2 in Führung ging. Erst kurz vor der Pause das 1:2. Nach der Pause dann ein offener Schlagabtausch mit mehr Chancen für den Gastgeber, aber besserer Technik und Taktik beim Gast. So blieb es beim 1:2, was nun den Abstieg in die Kreisoberliga für Gosperoda bedeuten dürfte. Dementsprechend wurde es auch in der zweiten Hälfte ab und an etwas hitzig, was in zwei Rudelbildungen und einer gelb-roten Karte für Gosperoda resultierte.

- Grounds: 2.165 (3; diese Saison: 185 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.345 (3; diese Saison: 230)
- Tourkilometer: 570 (570km Auto)
- Saisonkilometer: 51.790 (28.170 Auto, davon 4.770 Mietwagen/ 20.060 Flugzeug/ 3.170 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 6 [letzte Serie: 102, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 614 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen