Dienstag, 8. Juli 2025

W3.0236II: Freizeitturnier in Ribbensdorf

Team Förster Cup 2025

- Datum: Samstag, 5. Juli 2025 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften (1x12 Minuten, 6 gegen 6)
- Vorrundengruppe A: 1. Grün-Weiß Heineken Flechtingen 7:0 9, 2. Team Förster Ribbensdorf 3:1 4, 3. MMA 4:4 3, TV Jahn Wolfsburg Freizeit 1:10 0 (Heineken 1:0 MMA, Förster 1:0 Jahn, Förster 0:1 Heineken, MMA 4:1 Jahn, Jahn 0:5 Heineken, Förster 2:0 MMA). Gruppe B: 1. Realitätsverlust 2:0 5, AFFW 2:1 4, Barfuß Bethlehem Alleringersleben 2:2 4, Ajax Dauerstramm Klinze 1:4 3 (Bethlehem 0-2 AFFW, Ajax 0:2 Real, Ajax 0:2 Bethlehem, Real 0:0 AFWW, Ajax 1:0 AFFW, Real 0:0 Bethlehem).

- Finalrunde: Halbfinals: AFFW 2-1 Heineken, Real 2-2/7:6 Förster, Platz 7: Ajax 6-6/2:1 Jahn, Platz 5: Bethlehem 1-0 MMA, Platz 3: Förster 0-0/2-3 Heineken, Finale: Real 0-1 AFFW

- Verwarnungen, Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportplatz Ribbensdorf (Kap. 1.022, davon 22 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 100 zzgl. pausierende Aktive
- Spielbewertung: 5,0/10

Team Förster Cup in Ribbensdorf

Photos with English commentary:

a) 6-a-side Leisure League Teams Tournament in Ribbensdorf

a) Ribbensdorf and Weferlingen village views

Die Fahrradübungen für Beryl waren noch nicht gut genug, um sie in den fließenden Verkehr zu lassen. Nach Ribbensdorf kann man aber auch ausschließlich über Feldwege fahren, was ich ja auch normalerweise mit dem Auto oder Rad so machen. Die sind jedoch nicht so einfach zu fahren, wenn man so unsicher auf einem Zweirad unterwegs ist, da sehr uneben, teils sandig, teils Graswege. Also schlug sie die sehr nach klassischem Rollenbild klingende Einteilung vor: sie kocht in Weferlingen, ich fahr zum Fußball nach Ribbensdorf. So gab es für sie die sportbezogene Deutschlektion erst nach dem Spiel, als sie den von mir mitgebrachten Team-Förster-Becher sah: die englischen Begriffe „forest“ und „forester“ sind aber auch auffällig nah am deutschen Gegenstück „Forst“ und „Förster“...

Ich drehte vor dem Turnier noch eine Runde durch das teils sehr verfallene Dorf, dessen Mittelpunkt eine kleine Kirche mit auffälliger Turmuhr bildet. Seit die SG Klinze-Ribbensdorf nur noch eine Männermannschaft hat und nicht mehr alle Jugendklassen belegt, finden kaum noch Spiele in Ribbensdorf statt. Der Platz in Klinze ist auch noch ein bisschen schöner, aber auch dieser hier in Ribbensdorf an der Masch ist sehenswert. Masch ist übrigens Plattdeutsch für Sumpf – es wurden bis vor einigen Jahrzehnten hier niederdeutsche Dialekte gesprochen, nun wird in der Region um Weferlingen herum nur Hochdeutsch genutzt, ich habe beim Tischtennis aber schon Leute um die 80 kennengelernt, die z.B. noch niederdeutsch statt Seggerde „Sejjerde“ zum Nachbardorf sagen. Der Platz liegt an einer Seite zu einem Hang bzw. Damm, hat ein kleines Sportlerheim, einige Bäume und ein paar Bänke zu bieten.

Team Förster ist ein 2014 hier gegründetes Freizeitteam, das zumindest einmal im Jahr so ein Kleinfeldturnier ausrichtet. Überwiegend aus den benachbarten Orten, aber auch aus Wolfsburg fanden sich acht Mannschaften mit teils großen Alters- und Leistungsunterschieden zusammen. Die Spiele waren überwiegend schwächer als in Behnsdorf letzte Woche, obwohl teils dieselben Teams kamen, aber war alles ganz nett da. Und schon allein der hervorragend und kunstvoll gemachte Bierbecher für meine Sammlung war den Besuch wert...

Die Platzierungsrundenspiele waren auch überwiegend sehr eng, sodass drei Mal Neunmeterschießen – davon im Halbfinale Team Förster erst nach 8 Schützen (es wird mit 3 Schützen begonnen) ausgeschieden. Das Finale gewann AFFW – steht wohl für Asoziale Freizeit-Fußballer Weferlingen... – mit einem Abprallertor kurz vor Schluss gegen Realitätsverlust in Real-Madrid-Trikots. Der Sieger des Behnsdorfer Mitternachtsturniers, Grün-Weiß Heineken Flechtingen, siegte im Neunmeterschießen 3:2 nach 3 Schützen gegen den Gastgeber – zuvor haben sie beim Einspielen einen Audi kaputtgeschossen. Bei einem praktischeren und robusteren Auto ohne Design-Schnickschnack wäre aber wohl nichts kaputtgegangen...  

Team Förster Cup in Ribbensdorf

Statistik:

- Grounds: 3.839 (1; diese Saison: 1 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.376 (1; diese Saison: 2)

- Tourkilometer: 10km Rad

- Saisonkilometer: 110 (100 Auto, davon 0 Mietwagen/ 10 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 28 [letzte Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 236 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]


Keine Kommentare: