Posts mit dem Label TuS Asbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TuS Asbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Februar 2022

W3.0058IV: C-Jugend-Leistungsvergleich und Rheinlandliga-Bezirksliga-Test im Westerwald

Altenkirchener SG 1883 / Wiedbachtaler Sport-
freunde Neitersen 1971 ...................................... 3
Sportfreunde Höhr-Grenzhausen 2002 ............ 0

- Datum: Samstag, 12. Februar 2022 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Testspiel (Rheinlandliga; 6. Spielklasse, 1. Amateurliga gegen Bezirksliga Ost; 7. Spielklasse, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-0 nach 93 Minuten (46/47) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0 75. Weinstock, 2-0 81. Peters, 3-0 86. Cordes
- Verwarnungen: Slesiona
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz auf der Emma (Neitersen; Kap.: 800 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 60 (davon mind. 10 Gästefans)
- Spielbewertung: 7,0/10

C-Junioren Leistungsvergleich von TuS Koblenz U14 in Asbach/ Westerwald

- Datum: Samstag, 12. Februar 2022 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Turnier im Jeder-gegen-Jeden-Modus (1x40 Minuten pro Spiel, 11 gegen 11, Großfeld)
- Ergebnisse: TuS Koblenz U14 3:3 FC Trier U14 (7,0 Wertung), FC Trier U14 3:0 SG degenia Bad Kreuznach/ TuS Planig U15 (6,0 Wertung) [Rest unbekannt]
- Austragungsort: Sportanlage Asbach (Platz 1/ oberer Platz; Kap.: 1.520, davon 20 Sitzplätze, Platz 2/ unterer Platz; Kap.: 1.510, davon 10 Sitzplätze)
- Zuschauer: je nach Spiel ca. 15-25
- Spielbewertung: 6,5/10 C-Junioren-Leistungsvergleich in Asbach/ WesterwaldPictures with English commentary:
a) 6th vs. 5th division friendly match: Neitersen vs. Höhr-Grenzhausen
b) Under-14/15 tournament in Asbach: TuS Koblenz/ FC Trier/ digenia Bad Kreuznach
c) Westerwald: Asbach, Orfgen-Berg, Kaffroth

Samstag, 92km-Radtour. Für einen Samstag im Rheinland echt vernünftige Anstoßzeiten: C-Jugend 11 Uhr, Männer 14 Uhr. Letzteres ja leider die absolute Ausnahme, im Mittelrhein undenkbar, also ist dem Kenner klar: ich war in Rheinland-Pfalz, Landesverband Rheinland... Gar nicht so weit weg von Bonn: bis Asbach im Westerwald sind es 30km und von dort noch mal 15 bis Neitersen bzw. Neiterschen – in dieser Gemarkung liegt nämlich der Sportplatz von Neitersen. Zuerst aber wie gesagt Asbach: Dort hatte ich vor Jahren mal ein Spiel auf dem unteren Kunstrasen gesehen. Mittlerweile ist dieser auch um zwei kleine überdachte Tribünen ergänzt worden. Der obere Kunstrasen hat schon länger eine – die ist größer und schön mit Graffiti verziert. Die Anlage liegt landschaftlich schön mit Blick zum Siebengebirge und ist eben auch architektonisch ansehnlich. Ich wundere mich aber schon, wie eine so verhältnismäßig luxuriöse Anlage in so einem Kaff gebaut wurde.
Beim C-Jugend-Vergleich wunderte ich mich wiederum, warum TuS Koblenz hierhin einlädt, aber gut so... Zu Gast waren FC Trier, FC Giesen und die SG Bad Kreuznach/ Planig. 1x40 Minuten pro Spiel. Ich schaute nur zwei Partien auf dem oberen Kunstrasen. In einem richtig guten und engagiert geführten Spiel trennten sich Koblenz und Trier 3:3. Dann besiegte Trier die klar unterlegenen Kreuznacher mit 3:0. Hier zeigte dann leider der ebenfalls erst jugendliche Schiri, was sich in Spiel 1 schon angedeutet hat: er ist überfordert und hatte seine Karten in der Kabine vergessen. Nicht mal die Tätlichkeit von dem Kreuznacher Asikind kurz vorm Abpfiff wurde bestraft. Die Partien waren alle auf hohem Niveau und entsprechend schnell, aber auch mit größtem Ehrgeiz gingen die Spieler hier zu Werke und die Fairness war daher eher zweitrangig. Das war noch mehr als eine Nummer zu groß für den Schiri und Glück, dass es nicht eskaliert ist. SG Neitersen/ Altenkirchen 3:0 Sportfreunde Höhr-GrenzhausenVöllig idiotisch auch, dass die Offiziellen hier keine Resultate ins Netz stellten. Ich fuhr aber trotzdem vor der letzten Runde ab, sonst wäre es nichts mehr mit Neitersen geworden. Der Kunstrasen liegt dort auch schön in der Landschaft, hier direkt an einem bewaldeten Hang außerhalb der Ortschaft – aber hat keinerlei Ausbauten. Das Sportlerheim ist ganz ansehnlich. Sehr freundlich war hier, dass freier Eintritt gewährt wurde: Einer der wenigen Punkte, der mir im Rheinland besser als im Osten gefällt – bei Testspielen wird nicht abgegriffen, selbst wenn hier Rheinlandliga gegen Bezirksliga spielt. Bei Verbandsliga gegen Landesliga werden in Sachsen-Anhalt 3 bis 5€ fällig, also mindestens die Hälfte, wenn nicht der reguläre Preis der Ligaspiele.
Das Spiel hier in Neitersen war richtig flott mit vielen Torszenen und auch tollen Paraden der beiden Schlussmänner. Es dauerte bis zur 75. Minute, ehe endlich ein Tor fiel. Danach lief es aber beim höherklassigeren Team, der SG Neitersen/ Altenkirchen. 3:0 am Ende verdient.
Ich schaute mir auf dem Rückweg noch Asbach an, da ich weitestgehend denselben Weg zurückfuhr. SG Neitersen/ Altenkirchen 3:0 Sportfreunde Höhr-GrenzhausenStatistik:
- Grounds: 3.015 (2; diese Saison: 201 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.341 (2; diese Saison: 241)
- Tourkilometer: 90 (90km Rad)
- Saisonkilometer: 38.940 (29.010 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 2.870 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 103 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 58 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 16. März 2017

W555I: Überraschungssieg mit einem Mann mehr im Kreispokal

TUS 1882 Asbach ....................................................... 1
SSV Heimbach-Weis 1920 ......................................... 2
- Datum: Mittwoch, 15. März 2017 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Viertelfinale Kreispokal Westerwald-Wied, sogenannter Bitburger Kreispokal für A- und B-Klassen (beide Teams Kreisliga A Westerwald-Wied, 8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 98 Min. (46/52) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 13. NN, 1-1 71. (24), 1-2 86. NN
- Gelbe Karten: Bank, Nr. 16, NN (Asbach); Nr. 15, 17, 22 (Heimbach-Weis)
- Rote Karten: Nr. 23? von Asbach wegen Schiedsrichterbeleidigung in der 80. Min.
- Austragungsort: Sportanlage Asbach – Am Wäldchen, Kunstrasen 2 (Kap. 850, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 75 (davon ca. 15 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Sehr spannendes Pokalspiel eher durchschnittlicher Qualität) TUS Asbach 1:2 SSV Heimbach-Weis Photos with English Commentary:
Amateur Football Cup: Asbach v Heimbach-Weis

Also jede Woche ein Kick unter der Woche muss nicht unbedingt sein und geht ja auch nicht immer, aber heute war relativ ruhig im Büro – nach zwei Wochen dauernd Überstunden – und am 15. eines jeden Monats will ich sowieso möglichst immer ein Spiel haben, denn die 15 war beim Fußball immer meine Lieblingsrückennummer... Wie auch immer: dieser Mittwoch der 15. hielt ein Kreispokalspiel im Westerwald, 30km südlich von Bonn bereit. Mit dem Rad zu weit, mit dem Auto locker machbar. Das Navi schickte mich eine Abkürzung über einen löchrigen Feldweg, aber das waren auch nur 60m bis zum Platz – in Georgien bin ich sowas mal 60km bis zum Platz gefahren... Dort in Keda war der Ground aber besser – in Asbach war der Ärger, dass die zwei Kunstrasenplätze haben, beide schön gelegen, aber nur einer mit Tribüne. Der Platz ohne Zuschauerkomfort und mit der höheren Verletzungsgefahr aufgrund dumm gebauter Zäune wurde dann für den Pokalkick genutzt, während auf dem Hauptplatz trainiert wurde. Also für so einen Schwachsinn habe ich überhaupt kein Verständnis, sodass ich mich um die 3€ Eintritt drückte, die ich für einen Tribünenplatz gerne abgedrückt hätte. Scheiß Verein!

Der 2. (Asbach) spielte dann gegen den 9. (Heimbach-Weis) eine offensive Partie, geriet aber schnell in Rückstand. Vor der Pause eigentlich das 0:2, aber der immer wieder Unsicherheiten zeigende Schiri mit dem Namen k. A. wollte Abseits gesehen haben. Nach der Pause dauernd der Gastgeber am Drücker, der Ausgleich fiel völlig verdient nach 70 Minuten. Nun auch immer wieder zünftige Fouls. Nach einem dunkelgelben Reingrätschen flog allerdings der Gefoulte vom Platz, da er ziemlich rumpöbelte. Nun also der Gast ein Mann mehr. Trotzdem konnten sie nur Entlastungsangriffe fahren – doch ein solcher Angriff landete 10 Minuten vor Ende der Partie (es wurden 7 Minuten nachgespielt) im Kasten zum etwas glücklichen 1:2 für Heimbach-Weis, die im Halbfinale dann auf das Team aus Oberbieber treffen. Am nächsten Mittwoch steht noch eine Partie zwischen Güllesheim und Fernthal an, deren Sieger dann im Halbfinale auf Horressen-Elgendorf trifft. Das sind wenigstens klangvolle Namen da im Westerwald! TUS Asbach 1:2 SSV Heimbach-Weis Statistik:
- Grounds: 1.874 (1; diese Saison: 195 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.981 (1; diese Saison: 241)
- Tourkilometer: 60 (60km Auto)
- Saisonkilometer: 40.690 (38.240 Auto, davon 650 Mietwagen/ 1.790 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 10 [letzte Serie: 75, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 555 Wochen.