Freitag, 26. September 2025

W3.0248I-II: Zwei Abende und zwei Spiele in Fermersleben

Fermersleber SV 1895 Magdeburg

24 : 29 (9:15)

SG Lokomotive Schönebeck

- Datum: Donnerstag, 25. September 2025 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Verbandsliga Sachsen-Anhalt Nord (6. Spielklasse im Handball, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 24-29 nach 60 (2x30) Minuten – Halbzeit: 9-15

- Statistiken: siehe nu-liga HVSA! 

- Austragungsort: Sporthalle der Freundschaft (Magdeburg-Fermersleben; Kap. 350, davon 250 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 160 (davon ca. 100 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,0/10

Fermersleber SV 1895 Magdeburg (Ü35)

2 : 4 (1:2)

TuS 1860 Magdeburg Neustadt (Ü35)

- Datum: Mittwoch, 24. September 2025 – Beginn: 18.30
- Wettbewerb: Stadtpokal Alte Herren (Achtelfinale; beide Mannschaften Stadtklasse Magdeburg Alte Herren; 2. und unterste Spielklasse der Ü35)
- Ergebnis: 2-4 nach 80 (40/40) Minuten – Halbzeit: 1-2

- Tore: 0-1 11. Mußmann (Elfmeter), 1-1 16. Ozsvald, 1-2 35. Scheid (Eigentor), 1-3 56. Dolke, 1-4 58. Dolke, 2-4 70. Berco

- Verwarnungen: 1x Neustadt

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Platz der Freundschaft (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 5 Gästefans)
- Spielbewertung: 4,0/10

Fermersleber SV 1895 AH 2:4 TuS 1860 Magdeburg-Neustadt AH

Photos with English commentary:

a) Handball: 2nd Saxony-Anhalt Division – FSV 1895 vs. Lok Schönebeck

b) Football: Veterans Cup of Magdeburg – FSV 1895 vs. TuS Neustadt

Die 40.000er-Inspektion stand bei meinem Auto an. Das Händlernetz ist dünn, also wieder zum Autohaus Rathenow, wo ich den Isuzu auch her hatte. Bei der einwandfreien Arbeit dort und der problemlosen Verfügbarkeit von Werkstattersatzwagen und der Möglichkeit, Termine binnen 2 Wochen zu kriegen, habe ich auch keinen Grund irgendwo anders hin zu gehen. Ist halt nur Fahrerei, wobei ich es weder nach dem Hinbringen am Mittwoch, noch nach dem Abholen am Donnerstag lassen konnte, einen Umweg über Magdeburg zu fahren. Beide Male ging es über Fermersleben im Süden der Landeshauptstadt.

Am Mittwoch ging ich beim sehr rege besuchten und guten Sultan Grill essen, am Donnerstag bei der ebenfalls sehr guten Pizza Station. Außerdem war ich noch im Lidl Bisamstraße einkaufen, der nicht nur eine originelle Anschrift hat, sondern auch einen insgesamt guten Eindruck machte. Also in der Ecke um die Sportanlage herum gibt es alles was man braucht...

Fermersleber SV 1895 24:29 SG Lokomotive Schönebeck

Am Mittwoch gab es Altherrenfußball auf dem Hauptplatz (Kunstrasen) zu sehen. Ich musste feststellen, dass man nur noch hinter einem Tor erhöht stehen kann, da die Traversen rechts und links des ehemaligen Sprecherturms abgerissen wurden. Sieht nun richtig scheiße aus der Platz.

Das Spiel war leider auch nicht der Knaller. Habe schon viele deutlich bessere Ü35-Spiele gesehen, aber ein paar gute Torraumszenen und Tore gab es schon. Der Neustädter Gäste waren über die gesamte Partie besser und gefährlicher. Dass Fermersleben nur 2:4 verlor, war schon schmeichelhaft. Altherrentypisch viel Gemaule gegen den Schiri...

Am Donnerstag nebenan in der Sporthalle Verbandsliga Handball. Außen versifft und zugesprayt, innen sauber und gepflegt, aber bis auf den Anbau mit den Toiletten schön veraltet. Hölzernes Parkett, drei Reihen Holzbänke, alter Betonrippenbau – eine lohnende Halle für den Handball-interessierten Hopper!

Leider aber wieder völlig unangemessene Eintrittspreise. 6€ für 6. Liga, einer mit der Landesliga Sachsen-Anhalt im Fußball vergleichbare Amateurliga, in der 4, maximal 5€ Eintritt genommen werden; für deutlich mehr Spielzeit. Fermersleben betreibt auch eine besonders perverse Preispolitik, da die Juniorentageskarten trotz gleicher Liga mit 4€ das Doppelte von Wefensleben oder Weferlingen kosten. Bei „preisgünstigen“ Vereinen wie in Hamburg kostet die U19-Bundesliga, von der Fermersleben ja nun wirklich weit entfernt ist, nicht mehr als 6€! Mitteldeutsche Regionalliga in Oebisfelde kostet 7€ (zwei Ligen höher im Männerbereich).

Wenigstens war das Spiel ganz gescheit, aber Spitzenhandball ist auch was anderes, als der teils zähe Schlagabtausch zwischen Fermersleben und Lok Schönebeck. Die Gäste waren schon zwei Ligen höher unterwegs, gewinnen derzeit alles und scheinen mit Barleben dann den Aufstieg unter sich auszumachen. Das Spiel zeichnete aber die Spannung bis zur 55. Minute aus. FSV lag zwar dauernd hinten, glich aber Mitte der zweiten Hälfte noch mal aus. Am Ende 24:29 für Schönebeck, die die Mehrheit der Fans stellten.

Fermersleber SV 1895 24:29 SG Lokomotive Schönebeck

Statistik:

- Grounds: 3.882 (Mi 0, Do 1; diese Saison: 42 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.433 (Mi 1, Do 1; diese Saison: 57)

- Tourkilometer: 400 (Mi 200km Auto, Do 200km Auto)

- Saisonkilometer: 29.560 (21.500 Flugzeug / 7.190 Auto, davon 1.320 Mietwagen/ 970 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 10 [letzte Serie: 57, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 248 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare: