VfL Borussia Mönchengladbach 1900 wB ..... 2
- Datum: Samstag, 13. April 2019 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Fußballverband Niederrhein B-Juniorinnen Pokal (B-Juniorinnen Niederrheinliga gegen B-Juniorinnen Bundesliga West; d.h. 3. gegen 1. Spielklasse der weiblichen U17)
- Ergebnis: 1-2 nach 102 (40/42/15/15) Minuten – Halbzeit: 1-0, reguläre Spielzeit: 1-1, Verlängerung: 1-2 (0-1/0-0)
- Tore: 1-0 23. Munoz Thurau, 1-1 54. Röhrhoff, 1-2 83. Heinen
- Gelbe Karten: 1x BMG
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: BZA Pariser Straße, Stadion (Kap. 2.110, davon 110 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 55 (davon ca. 15 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
1. Spieltag der Pétanque Bundesliga Nord
- Datum: Samstag, 13. April 2019 – Beginn: 9.00
- Wettbewerb: Pétanque Bundesliga Nord (1. Spielklasse im Boules/ Pétanque)
- Ergebnisse: https://deutscher-petanque-verband.de/bundesliga/dpb-2019/#tab-id-2
- Austragungsort: BZA Pariser Straße, Boulehalle (Kap. 150 Stehplätze)
- Zuschauer: bis zu 80 (überwiegend pausierende Aktive)
- Unterhaltungswert: 6,0/10

a) Girls Football: Düsseldorfer CfR links vs. Borussia Mönchengladbach
b) Pétanque Bundesliga: German Top Division for French Boules/ Pétanque in Düsseldorf
In der Pariser Straße in Düsseldorf gibt es eine ganz interessante Bezirkssportanlage. Der Großfeldfußballplatz hat einen Kunstrasenuntergrund, ein paar Stehstufen auf einer Seite, einen Block von vier Reihen alten Schalensitzen und gegenüber ein paar weitere Sitze, die sogar mit einer seltsamen Stahlrohrkonstruktion überdacht worden. Auffällig sind die vielen gelungenen Fußball-Graffiti. Weiterhin gibt es ein etwa Handballfeldgroßes Kunstrasenfeld, einen kleinen Beachsoccer-Platz und hinter der komischen überdachten Tribüne befindet sich das Boulodrome des Boule- bzw. Pétanquevereins Düsseldorf sur place. Die Anlage ist sehr gepflegt und hat 24 Bahnen, ca. 6 auch mit Flutlicht, im Moment sind 6 Bahnen im Neubau. Wichtiger für den Verein ist aber auch die Boulehalle mit 12 Bahnen, die hinter dem hinteren Tor vom Fußballplatz steht. Die ist architektonisch wenig gelungen und hat auch nur eine Empore und keine Tribüne, aber für einen Bundesligaspieltag reicht das. Was an der insgesamt wirklich schönen BZA Pariser Straße aber doch zu kritisieren ist: der Parkplatz befindet sich schräg gegenüber und ist im Moment zur Hälfte gesperrt. Man muss dann zur Sportanlage zu Fuß die Straße mit zwei Fahrspuren und zwei Straßenbahnschienen queren. Normalerweise geht das ganz gut und zügig, aber besonders toll ist die Lösung wirklich nicht...

Dadurch wird wohl auch nur in der Spielform Triplette gespielt: 3 Spieler je Mannschaft, jeder 2 Kugeln. Hat Mannschaft A eine Kugel näher als die Mannschaft B an der hölzernen Zielkugel gibt es ein 1:0, sind zwei Kugeln von Mannschaft A näher als die nächste von B steht es 2:0. Maximal 3:0 pro Durchgang, wer zuerst 13 Punkte hat gewinnt die Runde. Mehr zu den Regeln auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A9tanque#Reglement
Ich spiele ja selbst immer mal freizeitmäßig Pétanque mit einem 30€ Billig-Set – aber normalerweise nur auf richtigen Bahnen und nicht irgendwo auf einem Weg im Park oder so – und meistens sind meine Mitspieler noch weniger treffsicher als ich, aber das was hier in der Bundesliga gezeigt wurde, war schon sehr respektables Niveau: viele schöne Schüsse (also die gut platzierte Metallkugel des Gegners weggezimmert) und geschicktes Legen direkt an die Zielkugel. Muss natürlich auch am Material liegen – also hätte ich auch so tolle teure Obut-Kugeln, würde ich garantiert auch häufiger gegnerische Kugeln bei 10m-Schüssen treffen... Wen das interessiert: es gibt eine Liste zugelassener Kugeln auf der Bundesligawebsite (die 20€-Sets der Firma „Made in China“ von Amazon sind natürlich nicht zugelassen) und ich bin mir sicher, dass bei weitem nicht alle mit Obut Match (der günstigsten Variante: 3 Kugeln = 75€) gespielt haben, sondern manche mit den 285€ ATX am Start waren: https://www.obut.com/fr/boules-de-petanque/competition.html
Wer sowieso gerne mal ein paar Kugeln wirft, sollte sich auf jeden Fall mal ein Bundesligaturnier oder am besten noch einen internationalen Wettkampf anschauen – macht schon Spaß und bin daher auch über 4 Stunden geblieben. Ich finde es aber sehr schade, dass die Bundesliga wegen der ganzen anderen Turniere und wohl auch Fahrtkosten so einen blödsinnigen Modus (kaum Turniertage, diese dann aber überfrachtet und überlaufen) hat. Wenn man schon Teams mit 6 Leuten bildet, sollte man doch einen Modus wie: 6 Einzelspiele, dann 3 Doublette, dann 2 Triplette und am Ende ein Supermelée machen. Das Ganze auf maximal zwei Bahnen spielen oder am besten nur auf einer, dann dauert das auch einige Stunden (wenn auf einer Bahn die Einzelspiele dann zu viel sind, halt ohne diese) und die Zuschauer können sich voll auf die eine Bahn konzentrieren, die man auch entsprechend mit Bestuhlung oder portablen Tribünen wie bei größeren französischen Turnieren (Link zu einem passenden Youtube-Video) umringen kann. Und vor allem: statt solcher Bundesligaspieltags-Turniere richtige Mannschaftsspiele: Düsseldorf sur place gegen Bad Godesberg in Düsseldorf oder eben in Saarbrücken: Saarbrücken gegen Ibbenbüren uw. Schade, dass es für einen solchen zuschauerfreundlicheren Modus keine Möglichkeiten oder Fähigkeiten zu geben scheint!


- Grounds: 2.393 (2; diese Saison: 181 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.585 (2; diese Saison: 201)
- Tourkilometer: 140 (140km Auto)
- Saisonkilometer: 55.570 (28.830 Flugzeug/ 28.610 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 2.620 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 57 [letzte Serie: 19, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 663
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen