- Datum: Samstag, 30. Dezember 2016 – Beginn: 15.30 - Wettbewerb: Hallenfußballturnier für Amateurteams aus dem Kreis Dortmund (Oberliga, Kreisliga A und B; 5. bzw. 9. und 10. Liga)
- Ergebnisse: Gr. 3; VfB Lünen (KL A) 1:3 SV Körne (KL B), Lünen 11:2 Sportfreunde 06 (KL B), SV Körne 7:2 Sportfreunde 06; Gr. 4: FC Brünninghausen (OL) 8:0 TuS Neuasseln (KL B), FC Brünninghausen 7:1 Sarajewo Bosna (KL B), TuS Neuasseln 5:3 Sarajewo Bosna; Entscheidunsspiel: VfB Lünen 5:0 TuS Neuasseln
- Austragungsort: Sporthalle Renninghausen (Kap. 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 300
- Unterhaltungswert: 5,5/10 (Bisher unattraktivstes Turnier der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft)

a) 34th Edition of Dortmund Town Indoor Football Championships, Round 1/ Day 2 at Renninghausen
b) Dortmund Botanical Garden Brünninghausen/ Rombergpark
Wieder zurück aus Marokko erwartete mich zwischen den Feiertagen wieder Arbeit im Büro. Und statt Fußball bei angenehmem sonnigem Herbstwetter gab es Hallenfußball bei Winterkälte. Aber immerhin schneefrei und meistens verstehen die in NRW es auch sehr gut, einen mit unterhaltsamem Hallenfußball über den Winter zu bringen. In Sachsen-Anhalt gibt es ja außer dem Spergauer Mitternachtspokal – der dieses Jahr erfreulicherweise vom TSV Leuna gewonnen wurde – kaum noch interessante Hallenturniere (und der lebt auch nur von der Stimmung, weniger vom Niveau).
Natürlich ging es auch dieses Jahr wieder zuerst zur bekanntesten Hallenstadtmeisterschaft: jener in Dortmund. Leider hatte ich da eine scheiß Gruppe ausgesucht: Renninghausen 3 und 4; langweilige Halle mit fünf 0815-Reihen für 500 Zuschauer und dann war die nur etwas mehr als halbvoll. Und vor allem waren die Leistungsniveaus der Teilnehmer so unterschiedlich, dass fast nie Spannung aufkam. Dadurch blieb es auch sehr fair: Meckern, Fouls und Zeitstrafen bewegten sich voll im Rahmen.

In den nächsten drei Wochen gibt es weitere Berichte von Hallenmeisterschaften, sicher auch mal aus anderen Städten. Dann auch hoffentlich mit spannenderen Partien. Denn lohnender als der Turnierbesuch heute war der Besuch des benachbart liegenden botanischen Gartens Dortmund (Rombergpark). Die Gewächshäuser sind zwar nicht groß, aber schön gestaltet und auch ein paar interessante Sukkulenten und Kakteen dabei und die Außenanlagen sind wirklich schön gemacht und umfassen auch die Reste eines Wasserschlosses (Gut Brünninghausen).

- Grounds: 2.083 (1; diese Saison: 102 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.234 (1; diese Saison: 129)
- Tourkilometer: 220 (220km Auto)
- Saisonkilometer: 29.010 (19.060 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 1.280 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 50 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 596 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen