Samstag, 23. Juni 2012
W308II: Goldenes Tor für den Außenseiter in der 90. Minute
SG Blau-Weiß Niegripp 1:0 Burger Ballspiel Club 08
Datum: Freitag, 22. Juni 2012 – Anstoß: 18.00
Wettbewerb: Finale des Kreispokals des Jerichower Landes, sogenannter „Krombacher Pokal“ (Landesklasse Staffel 2; 8. Liga, 3. Amateurliga gegen Aufsteiger in die Landesliga Nord; 7. Liga, 3. Amateurliga)
Ergebnis: 1-0 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 0-0
Tor: 1-0 90. Paul Sackmann
Verwarnungen: Nr. 8 (Niegripp); Nr. 4, Nr. 6 (Burg)
Platzverweise: keine
Spielort: Sportplatz Möser (Kap. 2.500 Stehplätze)
Zuschauer: ca. 500 (ca. 250 Niegripper, 200 Burger, 50 Neutrale)
Unterhaltungswert: 4,0/10 (Bis auf die packende Schlussphase war das ziemliche Scheiße)
Als Saisonhöhepunkt im Jerichower Land fand das Pokalfinale am ersten Freitag nach Saisonende statt. In Möser, 10km nordöstlich von der Landeshauptstadt Magdeburg und somit ziemlich am Westrande des Jerichower Landes gelegen und manchmal wahlweise als „Mörser“ oder gar „Möse“ mutwillig falsch ausgesprochen oder geschrieben, wurde auf dem idyllischen Sportplatz zwischen Wald und Bahnhof gespielt. Auf drei Seiten befinden sich recht hohe Graswälle, auf der vierten stehen zwei Gebäude: das Vereinsheim und der Jugendclub. Für angemessene 2,50€ war man beim Pokalfinale des Jerichower Landes dabei.
Die Gegner hatten es nicht weit bis zum Austragungsort: der Burger Ballspiel Club 1908 war für mich als souveräner Aufsteiger aus der Landesklasse Staffel 1 in die Landesliga Nord deutlich favorisiert und musste auch nur 6km Anfahrtsweg nach Möser bewältigen. Für die SG Blau-Weiß Niegripp sind es nur durch die Wasserläufe und unpassierbaren Forstwege, die sich zwischen ihnen und Möser befinden, doppelt so viele Kilometer zum Pokalfinale gewesen. Niegripp ist zwar ein Ortsteil von Burg, doch spielt in der Landesklasse Staffel 2, wo sie im Mittelfeld auf Platz 8 abschlossen.
Warum diese beiden Mannschaften trotz 3km Distanz nicht in einer Staffel spielen, ist mir schleierhaft. Die Rivalität zwischen beiden war nun auch nicht so groß, als dass man sie im Ligenbetrieb trennen müsste: Streit auf dem Platz hielt sich sehr in Grenzen und auf den Rängen wurde durchschnittlich gepöbelt. Auffällig waren nur die Jugendlichen von Blau-Weiß Niegripp, die sich untereinander derartig belegten und teilweise direkt an der Torauslinie kloppten, dass man sich zu fragen begann, wie die wohl bei einem Spiel ihrer Jugendmannschaft auftreten – zumal es sich bei den Pubertierenden um die C-Jugend gehandelt haben dürfte, die in einer Liga mit Fortuna Magdeburg und Roter Stern Sudenburg spielte, bei deren Spiel gegeneinander ich zu Saisonbeginn anwesend war. Und etwas Asozialeres habe ich bei einem Jugendspiel auch noch nicht erlebt, als dort...
Nach den Jubelszenen der Niegripper und der Siegerehrung für die Blau-Weißen fuhren wir nach Hause. Da bekamen wir auch noch mit, wie Deutschland den Abschaum Europas aus der EM schoss. Ansonsten hätten wir uns das natürlich auch noch im Sportlerheim von Grün-Weiß Möser reinziehen können. Aber das wäre etwas lange geworden, da wir Samstagvormittag ja wieder losziehen wollten.
Grounds: 747 (heute 1 neuer; diese Saison: 152 neue)
Sportveranstaltungen: 1.552 (heute 1, diese Saison: 238)
Tageskilometer: 300 (300 Auto)
Saisonkilometer: 59.580 (30.300 Auto/ 23.120 Flugzeug/ 3.110 Fahrrad/ 3.030 Bahn, Bus, Tram/ 20 Schiff, Fähre)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 98
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 308
Labels:
AllesFußball,
Blau-Weiß Niegripp,
Burg,
Burger BC 08,
Grün-Weiß Möser,
Möser,
Niegripp
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen