Posts mit dem Label Genclerbirligi Eitorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genclerbirligi Eitorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Juli 2021

W3.0029IV: Testspiele im Siegkreis

SV Grün-Weiß Mühleip 1910 II ............................ 4
FC Gençlerbirliği Eitorf II ..................................... 3

- Datum: Sonntag, 25. Juli 2021 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga C, Sieg, Staffel 6 gegen 7; jeweils 10. und unterste Spielklasse, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-3 nach 92 Minuten (45/47) – Halbzeit: 0-1
- Tore: NN
- Gelbe Karten: NN
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Mühleip (Kap.: 1.000 Stehplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 60 (davon ca. 10 Gäste)
- Spielbewertung: 6,0/10

SpVgg Hurst-Rosbach 1919 FR ............................ 3
TuS Fischbacherhütte FR ...................................... 9

- Datum: Sonntag, 25. Juli 2021 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Testspiel (Frauen-Bezirksliga Mittelrhein 1 gegen Rheinland Ost; jeweils 5. Spielklasse)
- Ergebnis: 3-9 nach 92 Minuten (45/47) – Halbzeit: 0-5
- Tore: 0-1 6. Malin Schlosser, 0-2 18. Annika Friedrichs, 0-3 19. Maxi Pritz, 0-4 28. Sophia Winters, 0-5 45. Janina Lefarth, 0-6 65. Malin Schlosser, 1-6 66. Emely Brück, 2-6 67. Emely Brück, 2-7 75. Malin Schlosser, 2-8 77. (Elfmeter) Malin Schlosser, 3-8 78. Kimberly Blome, 3-9 91. Viktoria Hof
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: sogenannte RFT-Arena (Kap.: 2.342, davon 342 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 10 Gäste)
- Spielbewertung: 4,0/10 Grün-Weiß Mühleip II 4:3 Gençlerbirliği Eitorf II Photos with English Commentary:
a) Pre-Season Friendly: Mühleip Res. vs. Genclerbirliga Eitorf Res.
b) Women’s Friendly: Hurst-Rosbach vs. Fischbacherhütte
c) Sightseeing: Mühleip, Rosbach

Am Sonntag ging es noch mal aufs Rad. Ziemlich heftige Höhenunterschiede über Hennef nach Uckerath und die Nebenstrecke nach Mühleip. Kurz im Ort rumgeguckt, nicht viele Fotomotive gefunden, und dann auf den Platz. Der Kunstrasen liegt ganz nett am Ortsrand, einige Bäume drumherum, aber nichts Besonderes. Das Spiel war nicht schlecht. Zwei Teams der untersten Liga (unterschiedliche Staffeln) und zuerst der türkische Gast 0:1 in Führung. Nach der Pause erst der Ausgleich, dann das 1:2 und nun mitunter ein offener Schlagabtausch. Am Ende hatte Mühleip dank Stellungsfehler des sehr schwachen Gästeschlussmannes die Nase vorn: 4-3 per Weitschuss. SpVgg Hurst-Rosbach 1919 FR 3:9 TuS Fischbacherhütte FRDie recht anstrengende Route über den Leuscheid nach Windeck-Rosbach genommen. Abenteuerliche Siegquerung über die Eisenbahnbrücke. Hier gibt es wirklich massive Höhenunterschiede! Kurzer Dönerstopp im sonst sehr ruhigen Ortszentrum und noch die evangelische Kirche (im Gegensatz zur katholischen geöffnet) innen besichtigt. Es gibt auch ein paar sehenswerte Fachwerkbauten im Ort.
Sehr sehenswert ist aber das Stadion mit seiner sechsreihigen und mit Holzbänken bestückten überdachten Tribüne sowie dem kleinen Vereinsheim vorm sich aufbauenden Ortspanorama mit beiden Kirchen und einem historischen Schulhaus am Hang. Die dümmlichen Sponsorennamen passen nicht so recht zu der Anlage.
Heute spielten dort die Frauen von der Spielvereinigung Hurst-Rosbach 1919 gegen die Frauen von TuS Fischbacherhütte. Schöne Namen, aber dass bei dem Spielniveau noch eine Liga drunter existiert und hier 9 gegen 9 auf verkürztem Spielfeld gekickt wurde... Sehr seltsam! Seltsam auch das Ergebnis. Nach völliger Überlegenheit verlor der Gast nach dem 0:6 etwas den Faden und kassierte nur mit Glück lediglich zwei Gegentore. Nach zwei eigenen Treffern binnen zwei Minuten und einem dritten Gegentor hatte Fischbacherhütte mit dem Treffer in der Nachspielzeit zum 3:9 das letzte Wort.
Ich fuhr über die streckenmäßig kürzeren und profiltechnisch einfacheren, aber unangenehm engen Bundes- und Landesstraßen durchs Siegtal, die zum Glück recht wenig befahren waren, zurück. Am Ende waren es genau 110 Radkilometer. Windeck-RosbachStatistik:
- Grounds: 2.832 (2; diese Saison: 18 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.122 (2; diese Saison: 22)
- Tourkilometer: 110 km (110km Rad)
- Saisonkilometer: 3.370 (3.040 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Flugzeug/ 330 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 70 [letzte Serie: 6, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 29 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Montag, 26. März 2018

W608III-IV: Radtouren zu den untersten Ligen

Deutsche Jugendkraft „Wernerseck“ 1927 Plaidt II
.................................... 3:2 (2:2) ...................................
SG SC Kempenich 1920 II/ Fußballclub Spessart II
- Datum: Samstag, 24. März 2018 – Beginn: 15.30
- Wettbewerb: Kreisliga D Rhein-Ahr/ Mitte (11. und unterste Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-2 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 2-2
- Tore: 0-1 24. NN, 0-2 26. NN, 1-2 36. XY, 2-2 43. XY, 3-2 59. XY
- Gelbe Karten: Buchmann (Plaidt); Izhaqzoi (Kempenich)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Stadion Pommerhof (Kap. 2.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 16 (davon ca. 4 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10 (Sehr gutes und insbesondere für diese Klasse auch sehr schnelles Spiel)

SV Allner-Bödingen II ............................................ 4
SV Buchholz 05 II ................................................... 6
- Datum: Sonntag, 18. März 2018 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Kreisliga C, Sieg/ Staffel 6 (10. und unterste Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-6 nach 98 Min. (53/45) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 1-0 15., 1-1 24., 1-2 45.+6, 2-2 50., 3-2 62., 3-3 62, 3-4 70., 4-4 71., 4-5 85., 4-6 90.
- Gelbe Karten: Cipriotti, Alperth, NN (Buchholz)
- Rote Karten: TW Engler (24. wg. angeblicher Notbremse)
- Austragungsort: Sportplatz Lauthausen (Kap. 200 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes und torreiches Spiel)

FC Gençlerbirliği Eitorf ........................................ 5
SV Eitorf 09 II ........................................................ 0
- Datum: Sonntag, 18. März 2018 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga C, Sieg/ Staffel 7 (10. und unterste Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-0 nach 92 Min. (46/46) – Halbzeit: 3-0
- Tore: 1-0 19., 2-0 29., 3-0 36., 4-0 66., 5-0 71. Handelfmeter
- Gelbe Karten: Bicer (Gençlerbirliği); Weniger, Mohammad, Steinbach, NN (SV 09)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Ewald-Müller-Sportanlage (Kap. 2.000 Stehplätze)
- Zuschauer: bis zu ca. 100 von verschiedenen Eitorfer Vereinen
- Unterhaltungswert: 4,0/10 (Gençlerbirliği spielte gut, SV 09 sehr schlecht, sodass es immer wieder langweilige Phasen gab) DJK Wernerseck Plaidt II 3:2 SG Kempenich/ Spessart II Photos with English Commentary:
a) 11th Division Rhein-Ahr: DJK Plaidt Res. – Kempenich/ Spessart Res.
b) 10th Division Sieg: Allner-Bödingen Res. – Buchholz Res.
c) 10th Division Sieg: Gençlerbirliği Eitorf – SV 09 Eitorf Res.
d) Siegerland: Allner, Lauthausen, Bödingen, Merten, Eitorf, Blankenberg

Um im Rheinland ein Männerspiel am Samstag zu sehen, muss man auch schon mal eine 110km-Radtour zu einem Kreisliga-D-Kick im Landkreis Mayen-Koblenz machen... Im sehr hässlichen und teilweise heruntergekommenen, aber in schöner Landschaft gelegenen Plaidt, befindet sich neben einem ausgedehnten Gutshof namens Pommershof ein nach ebendiesem Gut benanntes Stadion. Ausbau nur drei Stufen auf einer Seite, aber Blick in die Landschaft, Bäume, Sportlerheim, Blick zum Gehöft und ein guter Kunstrasen (dazu ein Kunstrasenkleinfeld und ein Hartplatz). Außer DJK Plaidt spielt auch der höherklassigere FC Alemannia Plaidt in diesem Stadion.

Bei freiem Eintritt maßen sich die zweite Mannschaft von DJK Wernerseck Plaidt, die nach einer schönen Burgruine außerhalb des Dorfes heißt, und die Reserve von der SG Kempenich/ Spessart. Das Spiel war erfreulich flott und gut, beide Teams zeigten sehr viel Einsatz. Der besser platzierte Gast setzte sich zwei Mal gut durch und ging binnen drei Minuten 0:2 in Führung. Doch noch vor der Pause gelang u.a. mit einem schönen Freistoß der Ausgleich innerhalb von nur sieben Minuten. Nach der Pause das Spiel nach wie vor sehr gut, doch es folgte – trotz etlicher guter Chancen und das eher auf Seite der Hausherren – nur noch ein Treffer: ein 25-Meter-Hammer zum 3:2 für die DJK Plaidt II.

Ich habe noch in Andernach im Birkenring einen sehr guten und preisgünstigen Dönerimbiss gefunden, danach ging es ohne Pause nach Bonn zurück. Die Strecke ist problemlos in 3 Stunden zu schaffen, die sie unten am Rhein weitestgehend flach ist und die Anstiege bei Andernach nicht sonderlich spektakulär. DJK Wernerseck Plaidt II 3:2 SG Kempenich/ Spessart II SV Allner-Bödingen II 4:6 SV Buchholz II Am Sonntag war die Radtour etwas kürzer, dafür gab es gleich zwei Spiele der untersten Liga – diesmal im Siegkreis – zu sehen. Zuerst fuhr ich nach Allner, wo es neben einem verrammelten Schloss und etwas Fachwerk den alten, noch gepflegten, aber nicht genutzten Rasenplatz des SV Allner-Bödingen zu sehen gibt. Zwei Dörfer weiter (und die Dörfer im Siegkreis sind wirklich winzig) ist man in Lauthausen, dort gibt es fast nur gesichtslose Bebauung und einen sehr engen Kunstrasen mit einer Sitzstufe an einer Längsseite und etwas Bergpanorama. Dort kickt der SV Allner-Bödingen ausnahmslos alle seiner Spiele. So auch die Partie der II. gegen die II. vom SV Buchholz. Von der Tabelle her war der Gastgeber favorisiert, ging auch trotz größerer Chancen für Buchholz 1:0 in Führung, aber nach weniger als einer halben Stunde foulte der Torwart im Strafraum, auf gleicher Höhe neben ihm ein Verteidiger, der Ball schon vorher versprungen – der völlig inkompetente Schiri gab dennoch Rot wegen Notbremse. Aber nur Freistoß. Der ging dann aber auch direkt rein zum 1:1. Danach zwei Mal Torwartwechsel, da weder die Bank der Heimelf noch der Schiri durchblickten, wer auf dem Spielberichtsbogen stand. Vor der Pause noch das 1:2. Danach drehte Allner die Partie auf 3-2, u.a. auch da Buchholz vom hysterisch rumschreienden Schiri ein Tor aus zweifelhaften Gründen aberkannt wurde. Doch schnell war die Partie auf 3:4 gedreht. Nach dem erneuten Ausgleich zog Buchholz in der Schlussphase verdient mit 4:6 davon. Der Inkompetente mit der Pfeife hat bei fussball.de 3:5 eingetragen... Merten Danach eine gute Radtour nach Bödingen zur Wallfahrtskirche hoch, an der Kapelle vorbei nach Merten runter, wo sich ein interessantes Schloss befindet und weiter nach Eitorf. Das Kaff ist ausgesprochen hässlich und sehr seltsam. Es gibt dort vier Fußballvereine: den SV 09 Eitorf, Gençlerbirliği Eitorf, Olympias Eitorf und Croatia Eitorf. Alle spielen Kreisliga C, außer die I. vom SV 09 (Kreisliga A). Aber wozu diese Rassentrennung? Um 13 Uhr hatte Olympias gespielt, dort bekam ich sehr gutes Catering: Bifteki im Fladenbrot mit Salat für 3€. Im Anschluss, wieder bei freiem Eintritt, Gençlerbirliği I gegen SV 09 II. Eitorfer Derby, türkisch-deutsches Dorfduell... Trotz einigem türkischen und deutschen Bruchvolk blieb es sehr fair. Die Partie des Tabellenführers gegen den Vorletzten war auch zu einseitig. Gençlerbirliği dominierte nach Belieben, führte bei zwei aberkannten Toren immer noch 3:0 bei Pause und gewann am Ende – nach drei aberkannten Toren – mit 5:0. Genclerbirligi Eitorf 5:0 SV Eitorf 09 II Statistik:
- Grounds: 2.139 (Sa 1, So 2; diese Saison: 159 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.298 (Sa 1, So 2; diese Saison: 193)
- Tourkilometer: 180 (Sa 110km Rad, So 70km Rad)
- Saisonkilometer: 38.040 (24.740 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 2.520 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 80 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 608 Wochen.