Posts mit dem Label FC Freier Grund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FC Freier Grund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Mai 2022

W3.0071IV: 33 Tore in 4 Spielen im Siegerland

Sportfreunde Siegen (B-Juniorinnen) ...... 13
FFC Lüdenscheid (B-Juniorinnen) ............. 0

- Datum: Samstag, 14. Mai 2022 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: B-Juniorinnen Kreisliga Iserlohn/Siegen (4. und unterste Spielklasse für U17-Juniorinnen)
- Ergebnis: 13-0 nach 80 Minuten (40/40) – Halbzeit: 6-0
- Tore: 1-0 6. Maria Abdhllah, 2-0 9. Fabien Sophie Blumetti, 3-0 22. Fabienne Dylus, 4-0 30. Fabien Sophie Blumetti, 5-0 33. Dasiela Suraia Dias, 6-0 39. Fabienne Dylus, 7-0 45. Fabienne Dylus, 8-0 50. Fabienne Dylus, 9-0 52. Fabienne Dylus, 10-0 60. Maria Abdhllah, 11-0 62. Mia Lena Daub, 12-0 65. Maria Abdhllah, 13-0 70. Shaza Sharaf Rasho
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Nebenplatz des Leimbachstadions Siegen (Kap.: 5.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 10 (davon ca. 2 Gästefans)
- Spielbewertung: 5,5/10

F.C. Benfe 1958 II ......................................... 6
Sportfr. Edertal Raumland-Berghausen III 1

- Datum: Samstag, 14. Mai 2022 – Beginn: 14.30
- Wettbewerb: Kreisliga D Siegen-Wittgenstein (12. und unterste Spielklasse, 8. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 6-1 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 23. Steffen Six, 2-0 38. Christian Geisler, 3-0 47. Steffen Six, 3-1 56. Dominik Schmeck (Elfmeter), 4-1 63. Christian Geisler, 5-1 65. Timo Schneider, 6-1 84. Steffen Six
- Gelbe Karten: 1x Benfe, 1x Edertal
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Beierbach Arena Benfe (Kap.: 440, davon 40 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 25 (davon ca. 3 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,0/10

SV Germania Salchendorf 1910 III ............ 6
V.f.B. Weidenau 07 ....................................... 0

- Datum: Samstag, 14. Mai 2022 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Kreisliga C Siegen-Wittgenstein (11. Spielklasse, 7. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 6-0 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 37. Martin Schlemper, 2-0 45. Patrick Sting, 3-0 56. Tim Schalk, 4-0 59. Felix Weber, 5-0 60. Felix Weber, 6-0 85. Tim Schalk
- Gelbe Karten: 1x Weidenau
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Wüstefeld (Salchendorf bei Deutz, Kap.: 1.250, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 2 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,0/10

FC Freier Grund 2020 (A-Jugend) ............. 3
SG Siegen-Giersberg 1973 (A-Jugend) ....... 4

- Datum: Samstag, 14. Mai 2022 – Beginn: 18.50
- Wettbewerb: A-Junioren Kreisliga A, Siegen-Wittgenstein (6. Spielklasse der U19)
- Ergebnis: 3-4 nach 94 Minuten (46/48) – Halbzeit: 2-1
- Tore: 0-1 6. Justin Adozi, 1-1 18. Henri Becher, 2-1 36. Henri Becher (Elfmeter), 2-2 49. Philipp Ludwig Kosa (Elfmeter), 3-2 52. Leon Dhariwal, 3-3 92. Mohammed Talha Özden, 3-4 93. Atif Kulusic
- Gelbe Karten: 1x Freier Grund
- Zeitstrafen: 2x Freier Grund, 1x Giersberg - Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz auf der Au (Neunkirchen-Siegerland/ Zeppenfeld; Kap.: 700 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 70 (davon ca. 20 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10 Sportfreunde Siegen wJB 13:0 FFC Lüdenscheid wJB Photos with English commentary:
a) Female Under-17: Sportfreunde Siegen vs. Lüdenscheid
b) 11th Division: Benfe Res. vs. Edertal Third XI
c) 10th Division: Germania Salchendorf Third Xi vs. Weidenau
d) Under-19: Freier Grund vs. Siegen-Giersberg

Im Siegerland gab es torreiche Siege heute zu sehen: Satte dreiunddreißig Tore in vier Spielen (drei Mal über 2x45 und ein Mal über 2x40 Minuten). Den Anfang machte diesmal ein B-Juniorinnen-Spiel bei den Sportfreunden Siegen. Der Nebenplatz vom Leimbachstadion hat aufgrund einer überdachten Tribüne und Stufen auf der Gegenseite eine beachtliche Kapazität. Landschaftlich liegt der Nebenplatz genauso schön wie der Hauptplatz, der freilich viel größer ausgebaut ist. Die Partie verfolgte ich mit einem Trainer von der Ligakonkurrenz, der im Profifußball zu Hansa-Rostock hält. Erwartungsgemäß war die Partie extrem einseitig und die Sportfreundinnen siegten mit 13:0. Die Mädchen spielten wirklich ansehnlichen Fußball im 9 gegen 9 – leider war FFC Lüdenscheid völlig überfordert. Die hatten nicht mal eine richtige Torchance. FC Benfe 1958 II 6:1 Sportfreunde Edertal Raumland-Berghausen IIISpiel 2 war Hauptgrund der Fahrt, da der Ground bei Europlan nicht mit Bildern erfasst war. Im Erndtebrücker Ortsteil Benfe gab es heute für inflationäre 2€ Eintritt eine Partie der untersten Spielklasse zwischen Benfe II und Edertal III. Der Platz lohnt das Kommen: Richtig schön in die Südwestfälische Mittelgebirgslandschaft des Siegerlandes eingebettet am Rande des Straßendorfs gelegen. Eine kleine Überdachung mit Bänken und ein Vereinsheim gibt es. Bis zum Rand des Kunstrasens blühten alle Wiesen – auch jene, die nicht betreten werden dürfen, weil ein komischer Typ diese neben dem Platz liegenden Weiden mit komischen Schildern voller Rechtschreibfehler (aber eindeutig Deutschmuttersprachler, kein Ausländer!) gesichert hat. Ausländer gibt es ja eh nicht in dem Ort und das soll nach Aussage meines Gesprächspartners in Siegen auch so bleiben – aber entgegen möglicher Entgleisungen, die der sonst so bei denen erlebt hat, war die Partie in Benfe heute fair. War ja auch nur die Zweite und die war klar besser als die III. aus dem Edertal. Am Ende hieß es 6:1, was auch in der Höhe so verdient war. FC Benfe 1958 II 6:1 Sportfreunde Edertal Raumland-Berghausen IIIEine Liga höher und freier Eintritt bei der III. Mannschaft von Germania Salchendorf (in dem Salchendorf bei Deutz, nein nicht Köln-Deutz, sondern Netphen-Deutz – nicht Salchendorf bei Neunkirchen im Siegerland, also auch nicht das Neunkirchen im Bergischen: ja, ist schon kompliziert mit den ganzen identischen Ortsnamen...) Und auch hier wieder ein landschaftlich sehr schöner Kunstrasenplatz mit Graswall, ein paar Bänken, Sportlerheim und viel Grün drumherum. Aber auch hier nur eine mittelmäßige und einseitige Partie. Erwartungsgemäß gewann der Gastgeber gegen die abstiegsbedrohten aus Weidenau. Kurios: das 6:0 sollte die torärmste Partie an diesem Wochenende werden! SV Germania Salchendorf III 6:0 VfB Weidenau 07Wenigstens war das nicht der knappste Sieg, aber 3 der 6 Fußballspiele erlebten ein deutlicheres Resultat. Das knappste Spiel war dann jedoch das vierte und letzte am Abend in Neunkirchen-Siegerland, Ortsteil Zeppenfeld. Der Platz da war heute noch der am wenigstens interessante, aber auch gar nicht schlecht: eine moderne Kirche ist direkt neben dem Kunstrasen, die Höhenzüge sind auch in Sichtweite, drumherum die Bebauung sieht aber öde aus und Ausbauten oder Wälle hat der auch nicht. Durch die blödsinnigen Anstoßzeiten hatte ich hier die ersten beiden Tore verpasst, 1:1 nach 20 Minuten. Vor der Pause noch ein Elfer zum 2:1 für Freier Grund. Nach der Pause ein weiterer Elfer zum 2:2-Ausgleich für die SG Siegen-Giersberg, bald darauf jedoch die erneute Führung für den Gastgeber. Die hielt aber nur bis zu Nachspielzeit, in der Giersberg binnen 2 Minuten zwei Tore zum 3:4-Sieg erzielte. Was ein Spielende!
Wer übrigens noch mal zu meiner Statistik der vier Spiele hochspringt, kann interessante demographische Gegebenheiten anhand der Namen der Torschützen und Torschützinnen ableiten – zwei Juniorenspiele im städtischen Raum verglichen mit den Namen der Männerspieler im ländlichen Raum im selben Landkreis... FC Freier Grund A 3:4 SG Siegen-Giersberg AStatistik:
- Grounds: 3.092 (4; diese Saison: 270 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.433 (4; diese Saison: 325)
- Tourkilometer: 26 (260km Auto)
- Saisonkilometer: 73.970 (45.920 Auto, davon 12.710 Mietwagen/ 24.470 Flugzeug/ 3.580 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 9 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 71 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Sonntag, 27. Februar 2022

W3.0060II: Spektakuläre Sportplätze in Sauerland und Westerwald

SV Rothemühle 1959 ............................................ 6
Fußball Club Eiserfeld ......................................... 3

- Datum: Samstag, 26. Februar 2022 – Beginn: 14.30
- Wettbewerb: Bezirksliga Westfalen, Staffel 5 (8. Spielklasse; 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-3 nach 93 Minuten (46/47) – Halbzeit: 3-2
- Tore: 0-1 17. Dreker (Elfmeter), 0-2 19. Dreker, 1-2 22. Lips, 2-2 25. Schweitzer, 3-2 30. Schuchert, 3-3 58. Dreker, 4-3 68. Schweitzer, 5-3 85. Schweitzer, 6-3 88. Sahli
- Gelbe Karten: Gaumann (Rothemühle); NN, NN, NN, NN (Eiserfeld)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Rothemühle (Kap.: 1.220, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 100 (davon mind. 15 Gästefans)
- Spielbewertung: 8,0/10

SG Sportfreunde/DJK Herdorf II ....................... 1
FC Freier Grund 2020 III .................................... 5

- Datum: Samstag, 26. Februar 2022 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga B Westerwald-Sieg; 9. Spielklasse; 4. Amateurliga gegen Kreisliga C Siegen-Wittgenstein; 11. Spielklasse, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-5 nach 90 Minuten (46/44) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 19. NN, 0-2 45. NN, 1-2 49. van Loosen, 1-3 50. NN, 1-4 77. NN, 1-5 79. NN
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Ludwig-Wolker-Sportanlage (Kap.: 2.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon keine Gästefans?)
- Spielbewertung: 5,0/10 SV Rothemühle 6:3 FC EiserfeldPictures with English commentary:
a) 7th division: Rothemühle vs. Eiserfeld
b) Friendly: Herdorf Res. vs. Freier Grund III

Den neuen Jeep fuhren wir auf befestigten, aber teils sehr steilen und engen Straßen in Sauerland und Westerwald ein. Obwohl uns beim Ein- und Umräumen des Wagens gleich ein unentdeckter Mangel auffiel, der mit einem Kamerataschengurt bis nächste Woche fixiert werden musste...
Für Sightseeing reichte die Zeit nicht, die Region lebt ohnehin v.a. von der Mittelgebirgslandschaft – architektonisch gibt es da nicht viel. SV Rothemühle 6:3 FC EiserfeldSehenswert sind aber auch vor allem die Sportplätze, so auch der des Bezirksligisten SV Rothemühle. Exponiert auf einer teils bewaldeten Kuppe oberhalb des Dorfes gelegen, mit Blick zum Nachbarort Heid – ein paar Stehstufen, teils mit Terrassen verbaut und toller Hang hinter einem Tor. Dort platzierte ich mich direkt mal über 3 Meter oberhalb des Spielfelds und bekam mit dem lächerlichen Elfer auch gleich eine tolle Fotomöglichkeit. Lächerlich war im Übrigen auch, dass hier wegen des Ukrainekriegs eine Schweigeminute abgehalten wurde. Hat Syrien sicher nicht bekommen, da hat der russische Imperialismus keinen der Dorfdeppen tangiert... Auf den Elfer folgte ein stark herausgespieltes 0:2 gegen die zu langsame Rothemühler Abwehr. Doch danach geriet Eiserfeld unter Druck und der Gastgeber drehte die Partie auf 3:2. Nach der Pause wieder der Gästegoalgetter zum Ausgleich, doch am Ende einer tollen Partie vor rund 100 Zuschauern hieß es 6:3 für Rothemühle. Da hat sich der wie immer teure Eintritt echt gelohnt! Ein großes Lob übrigens für die sehr gute Currywurst/Pommes! SG Sportfreunde/DJK Herdorf II 1:5 FC Freier Grund III Zum Anstoß waren wir dann in Herdorf, wo es zwei spektakuläre Sportanlagen gibt. Außer im Sommer für ein paar Spiele wird nur auf dem Kunstrasen gekickt. Aber auch der liegt einfach fantastisch an einem Berghang unterhalb einer Wasseraufbereitungsanlage mit tollem Blick in den Westerwald. Der Bergbauort Herdorf war wohl mal sehr bedeutend, denn es gab zwei Vereine, die nun als Spielgemeinschaft Sportfreunde Herdorf 1910 & TuS Deutsche Jugendkraft Herdorf 1921 auftreten. Der ursprüngliche DJK-Platz ist dann wohl der mittlerweile zu einem Leichtathletikstadion mit Kunstrasen umgebaute Platz, wo heute gespielt wurde. Die II. Mannschaft der SG Herdorf wurde hierbei in einem kaum mittelmäßigen Kick übel von der III. Mannschaft des FC Freier Grund (bei Siegen) abgefertigt. Einige schöne Tore und am Ende 1:5. Ein echtes Highlight dabei der Liveticker der Gastgeber, so z. B. zur allgemeinen Vorfreude auf das erfreulich gut besuchte Spiel: „Beide Mannschaften laufen mit heroisch angespannter Hühnerbrust aufs Spielgelände. Einer gnadenlosen Kreisligapartie steht nichts mehr im Wege!“ oder in Anspielung darauf, dass überhaupt nichts von den Gastgebern kam: „Die Herdorfer Reserve nutzt die erste Halbzeit um sich für die zweite Hälfte des Spiels und der Saison vorzubereiten! Stark“... SG Sportfreunde/DJK Herdorf II 1:5 FC Freier Grund IIIStatistik:
- Grounds: 3.024 (2; diese Saison: 210 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.353 (2; diese Saison: 253)
- Tourkilometer: 180 (180km Auto)
- Saisonkilometer: 40.300 (30.270 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 2.970 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 113 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 60 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Dienstag, 18. Januar 2022

W3.0054IV: Fußball im Siegerland, Handball in Köln

TV 1893 Köln Flittard ...................................... 20
1. FC Köln (Handball) III ................................ 37

- Datum: Samstag, 15. Januar 2022 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: 3. Kreisklasse Köln (11. und unterste Spielklasse im Handball, 8. Amateurliga)
- Ergebnis: 20-37 nach 60 Minuten (2x30) – Halbzeit: 9-17
- Statistik: https://hvmittelrhein-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=6901465&etag=c5a56d7e-f525-4dd8-bc5d-cfbd4bdeff63
- Austragungsort: Sporthalle der IGS Holweide, Halle 1 (Kap.: 80, davon 20 Sitzplätze, wegen der Coronahysterie auf irgendeine Fantasiezahl begrenzt)
- Zuschauer: ca. 5 (davon 1 Gästefan)
- Spielbewertung: 4,0/10

FC Freier Grund 2020 ...................................... 4
TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf ............................. 2

- Datum: Samstag, 15. Januar 2022 – Beginn: 14.30
- Wettbewerb: Testspiel (Bezirksliga Westfalen gegen Kreisliga A Siegen-Wittgenstein; 8. gegen 9. Spielklasse, 4. gegen 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-2 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 2-1
- Tore: 1-0 12. Glustschenko, 1-1 28. Schwarz, 2-1 33. Hinkel, 2-2 46. Klein, 3-2 53. Madak, 4-2 64. Siebel
- Verwarnungen: 1x TuS
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Ludwigseck (Neunkirchen-Siegerland, Freier Grund, Salchendorf bei Neunkirchen; Kap.: 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 5 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,0/10

JSG Dielfen-Weisstal A .................................... 3
SV Germania Salchendorf 1910 II .................. 1

- Datum: Samstag, 15. Januar 2022 – Beginn: 12.00
- Wettbewerb: Testspiel (Bezirksliga Westfalen U19; 5. Spielklasse der A-Junioren gegen angeblich Kreisliga A Siegen-Wittgenstein; 9. Spielklasse der Männer, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0 56. Margeit, 2-0 54. Eberle (Elfmeter), 3-0 66. Reinelt, 3-1 79. Birkner
- Verwarnungen: 1x Dielfen, 2x Salchendorf
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportpark Niederdielfen (sog. Siegenia-Aubi Sportpark; Kap.: 1.030, davon 30 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 5 Gästefans)
- Spielbewertung: 5,0/10 Rudersdorf bei NetphenPictures with English commentary:
a) Football in Niederdielfen: Dielfen-Weisstal U19 vs. Salchendorf Res.
b) Football in Salchendorf: Freier Grund vs. Wilnsdorf-Wilgersdorf
c) Handball in Cologne: Flittard vs. 1. FC Köln III
d) Siegerland: Oberdielfen, Rudersdorf
e) Cologne: Merheim church

Am Samstag war die Spieleauswahl besser als sonst, aber nicht in Radreichweite. Also noch mal ins Auto und ab nach Wilnsdorf südlich Siegen. Dort schaute ich mir die Sportplätze in Rudersdorf (lost ground, aber bespielbar und sehr schön gelegen) sowie den Freizeitplatz in Oberdielfen (auch ganz nett gelegen) an. Ansonsten besichtigte ich nichts. Abgesehen von der angestrahlten Kirche in Köln-Merheim vor dem letzten Spiel des Tages. JSG Dielfen-Weisstal 3:1 SV Germania Salchendorf IIDas erste Spiel schaute ich mir in Niederdielfen an. Der Kunstrasen hat nur eine Stufe Ausbau, Sportlerheim ist ganz ansehnlich, die Landschaft drumherum mit Eisenbahnbrücke, Kirche und verschneiten Bergzügen aber das einzige Highlight. Lowlight die albernen 2G-Kontrollen mit Ausweis von dem unsympathischen Ordner am Eingang... Außerhalb der Anlage befinden sich mehrere Hügel mit bestem Blick über den Platz – die sind für Ungeimpfte gut zum Zuschauen geeignet... Mit zwei Siegener Hoppern traf ich dann noch Bekannte. Die langweilige erste Hälfte ging dadurch schön schnell rum. Beim Test der A-Jugend von Niederdielfen (JSG Dielfen/ Weisstal) gegen die Reserve oder Dritte Mannschaft von Germania Salchendorf fielen bis kurz nach dem Seitenwechsel keine Treffer. Dann zog der Gastgeber das Tempo an. 3:0 binnen weniger Minuten, darunter ein Elfer. Am Ende hieß es 3:1. FC Freier Grund 4:2 TuS Wilndorf-WilgersdorfGroundhopper Marco empfahl mir dann eine Partie seines ehemaligen Vereins anstelle der von mir geplanten Paarung in Drolshagen. Das lohnte sich auch, denn der Platz am Ludwigseck in Salchendorf bei Neunkirchen im Siegerland (nicht zu verwechseln mit Salchendorf bei Netphen, welches im ersten Spiel zugast war) liegt landschaftlich schön. Drumherum die im Siegerland üblichen bewaldeten Höhenzüge. Auf einer Seite ein paar Stufen und ein überdachtes Funktionsgebäude mit schönem Blick aufs Feld. Die Partie war auch ganz ansehnlich, die gastgebende Spielgemeinschaft Freier Grund traf auf den eine Klasse tiefer spielenden TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf und siegte nach zweimaligem Ausgleichkassieren mit 4:2. Bei diesem Spiel lernte ich auch einen weiteren Hopper aus der Region kennen. FC Freier Grund 4:2 TuS Wilndorf-WilgersdorfZum Abschluss des Tages ging es nach Köln-Holweide. Die dortige Gesamtschule hat zwei zusammengebaute Sporthallen, beide wohl ohne Tribünen. Ich war nur in Halle 1. Ein paar Turnbänke, idiotisch konzipiert da schlechte Sicht und kein Blick auf die Anzeigetafel an der Zeitnahme, und ansonsten völlig öde die Halle. Das Spiel der untersten Spielklasse zwischen dem Vorletzten, TV Flittard I und dem Zweitplatzierten 1. FC Köln III, war natürlich auch eher öde, aber der Gast zog den Gastgeber wenigstens gut ab. Nach 9:17 bei Pause am Ende ein 20:37 – der Sieg der Dritte Handballer des 1. Fußball-Clubs Köln war also nie gefährdet. TV Flittard 20:37 1. FC Köln IIIStatistik:
- Grounds: 2.995 (3; diese Saison: 181 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.312 (3; diese Saison: 212)
- Tourkilometer: 240 (240km Auto)
- Saisonkilometer: 35.320 (26.000 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 2.260 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 75 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 54 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].