Samstag, 3. Mai 2025

W3.0227II: Packendes Pokalhalbfinale in St. Gangloff

SV St. Gangloff 1990

5 : 6 (1:2/2:2/2:2/3:4) n.E.

SG TSV 1860 Ranis / TSV Germania Krölpa 1869

- Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Kreispokal Jena Saale Orla (Halbfinale; beide Teams Kreisoberliga JSO, jew. 8. Spielklasse, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-6 nach 135 (46/53/16/20) Minuten und Elfmeterschießen – Halbzeit: 1-2, reguläre Spielzeit: 2-2, Verlängerung: 0-0 (0-0), Elfmeterschießen: 3-4

- Tore: 0-1 13. Doutheil, 0-2 22. Weedermann, 1-2 37. Gruber, 2-2 63. Lüdeke, Elfmeterschießen: 2-3 Weedermann, 3-3 Gruber, 3-4 Molle, 4-4 Pröter, 4-5 Adler, 5-5 Gründig, 5-6 Aland

- Verwarnungen: Lüdeke, Becker (Gangloff); 2x Ludwig, 2x Hahn, Doutheil, Molle, Thiele (Ranis)

- Platzverweise: Ludwig von Ranis (90. Min. Gelb-Rot wg. Foul / Reklamieren), Hahn von Ranis (90.+4 Gelb-Rot wg. Foul / Reklamieren)

- Austragungsort: Sportplatz St. Gangloff (Kap. 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 270 (zahlende: 227, Gästefans: mind. 50)
- Spielbewertung: 7,0/10

SV St. Gangloff 5:6(pen.) SG Ranis/ Krölpa

Photos with English commentary:

a) Jena-Saale-Orla District Cup Semi-Final in St. Gangloff

b) Thuringia: Camburg castle keep, St. Gangloff village

Am Tag der Arbeit fuhren wir mit einem Zwischenstopp in Camburg an der Saale, wo die Burg mittlerweile richtig gut saniert ist und der Turm mit ein paar Ausstellungstafeln im Treppenhaus immer noch für nur 1€ Eintritt bestiegen werden kann, nach St. Gangloff. Als ich erstmals diesen Namen in einem Groundhoppingbericht las, dachte ich, es würde um Kreisliga in Bayern gehen... Die sehr schöne Hügellandschaft oder die vielfach unspektakulären neueren Häuser könnten natürlich auch in Bayern stehen, aber die Bauweise der Kirche des Heiligen Gangloff (andere Schreibweise: Gangolf) passte da doch schon mehr nach Thüringen. Ansonsten dominiert leider die leerstehende Schule den Ort architektonisch.

St. Gangloff

Hinter der Schule liegt der schöne Fußballplatz mit teils baumbestandenen Grashängen auf zwei Seiten. Die flachen Seiten sind mit Bäumen umstanden, bieten dennoch teils einen Blick in die Landschaft bzw. über den Ort. Es gibt ein sehr kleines Kabinengebäude und einen Imbissstand mit preisgünstiger Verpflegung. Der Eintritt mit 4€ erscheint hingegen zu hoch; die Kreisoberligen in Thüringen sind gerade einmal 8. Spielklassen und sehr kleinteilig. In diesem Kreispokalhalbfinale kommt auch noch hinzu, dass ein stark abstiegsbedrohter Gastgeber auf einen nur knapp vorm Abstiegsplatz stehenden Gast traf. Dafür war die Partie allerdings gut. Per Kopf nach Standard an allen vorbei und ein sicher verwandelter Foulelfmeter und schon stand es 0:2 für die leicht favorisierte SG Ranis/ Krölpa. Vor der Pause zwang St. Gangloff zwar den Ball noch mal über die Linie, aber nach dem Seitenwechsel waren wieder nur die Gäste am Drücker. Nach über einer Stunde fiel dann jedoch gegen den Spielverlauf der Ausgleich. In der Schlussphase kam es zunehmend zu Auseinandersetzungen, weil der Gangloffer Torwart mehrfach angerempelt wurde und dieser das dann als versuchten Mord darzustellen versuchte. Nach dauerndem Rempeln und Reklamieren mussten aber zwei Gästespieler vom Feld. In der Verlängerung ist sowas natürlich ungünstig, zumal aufgrund weiterer Fouls auch einige Nachspielzeit gewährt wurde. St. Gangloff zeigte sich jedoch völlig unfähig vorm Tor und Ranis hatte kaum weniger Spielanteile und Angriffe mit 9 gegen 11, als der Gastgeber. So war es am Ende auch verdient, dass Ranis/Krölpa schließlich im Elfmeterschießen mit 3:4 (Endstand somit 5:6) gewann. Idiotisch war aber das Verhalten mehrerer ihrer Spieler, die den Heimtorwart provozierend anjubelten. Das hätte eigentlich noch 3, 4 gelbe Karten geben müssen wegen unsportlichen Verhaltens...

Der Finalgegner an Pfingsten ist dann der FSV Orlatal, die ich für favorisiert halte. 

SV St. Gangloff 5:6(pen.) SG Ranis/ Krölpa

Statistik:

- Grounds: 3.792 (1; diese Saison: 153 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.339 (1; diese Saison: 214)

- Tourkilometer: 440km Auto

- Saisonkilometer: 91.620 (53.460 Flugzeug/ 35.350 Auto, davon 13.700 Mietwagen/ 2.580 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 18 [letzte Serie: 0, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 227 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare: