Ausfall, da Platz vom Gastgeber nicht bespielbar hergerichtet wurde
- Datum: Samstag, 20. Januar 2015 – angesetzt um: 14.00
- Wettbewerb: 3. Liga (3. Deutsche Profifußballliga)
- Ergebnis: Ausfall
- geplanter Austragungsort: Sportpark Fautenhau/ Platz 2, sogenannte Mechatronik Arena (Kap. 10.000, davon 6.500 Sitzplätze)
- Zuschauer: keine, aber ca. 1.000 umsonst angereiste Gästefans
TV Oeffingen II ................................................... 3
TSG Buhlbronn ................................................... 1
- Datum: Samstag, 20. Januar 2015 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga Rems-Murr, Staffel 2 gegen Staffel 4; jeweils 10. Liga; 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 91 Min. (46/45) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 0-1 10., 1-1 40., 2-1 66., 3-1 80.
- Gelbe Karten: Nr. 13, 14 (Buhlbronn)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Tennwengert, Kunstrasen (Kap. 2.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 10 (davon ca. 2 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,0/10 (Buhlbronn spielte unterirdisch, Oeffingen ganz passabel)
TSV Amicitia Viernheim ................................ 27
TSV 1886 Weinsberg ...................................... 27
- Datum: Samstag, 20. Januar 2015 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Handball-Oberliga Baden-Württemberg (4. Handballliga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 27-27 nach 60 Min. (2x30) – Halbzeit: 13-13
- Tore: Seib 5, Wachter 4, Geisler 4, Knierim 3, Hubert 3, Bernhardt 2, König 2, Gunst 2, Willner 1, Walther 1 (Viernheim); J. König 7, S. König 4, R. Reichert 4, Ruck 4, Schulze 4, Leinhos 3, F. Reichert 1 (Weinsberg)
- Gelbe Karten: Wachter, König, Bernhard, TR Schmidt (Viernheim); Seifer, Ruck, S. König (Weinsberg)
- Zeitstrafen: 3x Hubert, 2x König, 1x Bernhardt (Viernsheim = 12 Minuten); 2x Schulze, 1x Reichert, J. König (Weisnberg = 8 Minuten)
- Rote Karten: Hubert von Viernsheim (60. wg. Notbremse oder 3. Zeitstrafe)
- Austragungsort: Rudolf-Harbig-Halle (Kap. 550, davon 450 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 400 (davon ca. 20 Gästefans und 300 zahlende)
- Unterhaltungswert: 8,5/10 (Hervorragendes Handballspiel das spannender kaum hätte sein können)

a) Oeffingen Res. vs. Buhlbronn and pictures from Großaspach
b) Handball: Viernheim from Hesse vs. Weinsberg from Baden-Württemberg
c) Rems-Murr-Kreis: Stetten (Yburg & Schloss), Waiblingen, Winnenden, Backnang, Burg Reichenberg
5.30 Uhr, Zeit loszufahren gen Süden um noch vorm Hansa-Auswärtsspiel bei Großaspach genug Sehenswürdigkeiten anzugucken. Großaspach, der Hauptort von Aspach im Rems-Murr-Kreis bei Backnang ist zwar völlig gesichtslos – ohne den Hotelfritzen vom Sonnenhof würden die auch noch Kreisliga kicken, wo dieses Dreckspack auch hingehört – aber dafür gibt es auf der Strecke ab Stetten bis Backnang (30km) einige schöne Orte mit Fachwerkbauten, Schlössern oder Burgen. In Stetten gibt es unten ein Schloss mit schönem Turm, das als psychiatrische Klinik genutzt wird und oben eine kantige kleine Burgruine mit dem interessanten Namen Yburg (sprich: Ihburg, nicht: Üpsilonburg), die man erst nach aushebeln des Bauzauns oder Klettern durch ein Fenster besichtigen kann. Waiblingen war der sehenswerteste Ort der Tour mit Fachwerk, Kirchen, Flusslandschaft. Auch das aufgrund eines Amoklaufs bekannte Winnenden hat eine schöne kleine Altstadt und übrigens wie Stetten auch eine Psychiatrie in einem Schloss – letztere Einrichtung ist aber nicht dafür verantwortlich, dass der 17jährige Amokläufer trotz psychischer Auffälligkeiten frei herumlief, sondern wenn, dann muss man sich über die Klinik in Weinsberg beschweren. Und Weinsberg sollte auch noch eine Rolle spielen heute...
Die letzten Besichtigungen waren dann Backnang, wo es nur einen sehr kleinen sehenswerten Altstadtteil (v.a. das Fachwerkrathaus) gibt, und Oppenweiler, wo im oberen Teil des Dorfes das sehr sehenswerte Burgschloss Reichenberg steht.

Jedenfalls ein absoluter Skandal was sich diese Dorfdeppen da geleistet haben: ein Stadion in dem Zustand ist problemlos binnen weniger Stunden herzurichten, eine eventuell höhere Verletzungsgefahr die der bescheuerte Schiri da vielleicht gesehen hat, ist Berufsrisiko – kein (v.a. professioneller) Spieler ist gezwungen, bei schlechten Platzverhältnissen hirnlos reinzurammeln – und für die Zuschauer bestand aufgrund der Komplettüberdachung ohnehin kein Sicherheitsproblem. Schneefall gab es ja seit dem Morgen auch keinen mehr. Es würde sich mal lohnen, den finanziellen Schaden, der Hansa und den ganzen Privatpersonen die zum Spiel gefahren sind, entstanden ist, auszurechnen. Also ich will von Großaspach 45,37€ Dieselkosten zurück! Einfach die letzte Scheiße, ihr Schwaben! Oder wie Benyamina im oben zitierten NNN-Artikel gesagt hat: „In meinem ganzen Fußballer-Leben habe ich sowas noch nicht erlebt...“



- Grounds: 2.094 (2; diese Saison: 113 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.247 (2; diese Saison: 142)
- Tourkilometer: 760 (760km Auto)
- Saisonkilometer: 31.210 (21.150 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 1.390 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 52 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 599 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen