FC Mecklenburg Schwerin .......................... 5
- Datum: Freitag, 21. Oktober 2016 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: NOFV-Oberliga/ Nord (5. Liga, 2. Halbprofiliga)
- Ergebnis: 2-5 nach 91 Min. (45/46) – Halbzeit: 0-4
- Tore: 0-1 3. Folarin, 0-2 20. Folarin, 0-3 29. Wandt, 0-4 31. Folarin, 1-4 53. Freyer, 2-4 79. Täge, 2-5 90. Michalski
- Verwarnungen: Sibrins, Schameitke, Schult, Lagiewczyk (Malchow); TW Ellenschläger, Schmal, Wandt (Schwerin)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Waldsportplatz/ Stadion (Kap. 3.000, davon 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 450 (davon 310 zahlende und ca. 30 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Recht gutes Spiel)

a) Malchow v Schwerin (Oberliga)
b) Alt Schwerin, Sparow (Seenplatte)
Freitagnachmittag fuhren wir in den Süden Mecklenburgs: die Seenplatte hält auch immer wieder Sehenswertes bereit, wie z.B. Gutshaus und Kirche Alt-Schwerin und den angrenzenden Werder oder das interessante Gehöft mit modernen Fachwerkhäusern und Kapelle in Sparow. Wir fuhren den direktesten Weg von Sparow nach Malchow: einen löchrigen Schotterweg durch den Wald. In Malchow gingen wir einkaufen und bei einem indischen Imbiss gut essen.


- Grounds: 1.746 (1; diese Saison: 67 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.842 (1; diese Saison: 103)
- Tourkilometer: 210 (Auto)
- Saisonkilometer: 24.150 (22.420 Auto, davon 650 Mietwagen/ 750 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 20 [letzte Serie: 2, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 534 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen