Posts mit dem Label PSV Wismar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PSV Wismar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. August 2021

W3.0031VI: Fußball im Schweriner Seenland und Baseball in einem alten Großstadion

FC Seenland Warin II ............................................. 1
Polizeisportverein Wismar II ................................. 8

- Datum: Sonntag, 8. August 2021 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Kreispokal Schwerin/ Nordwest-Mecklenburg (Kreisklasse SN-NWM; 11. und unterste Spielklasse; 6. Amateurliga gegen Kreisoberliga SN-NWM; 9. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-8 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 1-3
- Tore: 0-1 6. Bobo Sow, 1-1 9. Koppe, 1-2 14. Eggert, 1-3 37. Dunkel, 1-4 60. Rodeit, 1-5 66. Rodeit, 1-6 76. Günther, 1-7 83. Maler, 1-8 89. Bobo Sow
- Gelbe Karten: Meyer (Warin); Maler (Wismar)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz am Glammsee (Kap.: 750, davon 50 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 60 (davon 42 registriert und wohl keine Gästefans)
- Spielbewertung: 7,0/10

Schwerin Diamonds (Blue) ..................................... 8
Schwerin Diamonds (Gold) ..................................... 7

- Datum: Sonntag, 8. August 2021 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Mecklenburg-Vorpommern Baseball Liga (MVBL; 4. und unterste Spielklasse)
- Ergebnis: 8-7 Runs nach ca. 100 Minuten (bei 4 zu 5 Innings)
- Statistiken: NN
- Austragungsort: Stadion Krösnitz (Kap.: 230, davon 30 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 15
- Spielbewertung: 4,5/10

Mecklenburger SV Lübstorf/ SV Bad Kleinen (D) 7
FSV Testorf/ Upahl (D) ........................................... 0

- Datum: Sonntag, 8. August 2021 – Beginn: 9.10
- Wettbewerb: D-Junioren Kreisliga Schwerin-Nordwest-Mecklenburg Staffel II, verkürztes Großfeld (3. und unterste Spielklasse der U13)
- Ergebnis: 7-0 nach 62 Minuten (30/32) – Halbzeit: 4-0
- Tore: 1-0 1. Theo Schröder, 2-0 8. Len Malte Borchert, 3-0 11. Rober Reding, 4-0 12. Robert Reding, 5-0 56. Theo Schröder, 6-0 60. Theo Schröder, 7-0 61. Robert Reding
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Stadion Lübstorf (Kap.: 550, davon 50 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 15 Gästefans)
- Spielbewertung: 4,5/10 SG Lübstorf/ Bad Kleinen D 7:0 FSV Testorf-Upahl D Photos with English Commentary:
a) Under-13: Lübstorf/ Bad Kleinen defeat Testorf-Upahl (Match in Lübstorf)
b) Men’s District Cup: Seenland Warin Res. vs. PSV Wismar Res.
c) Baseball: Schwerin Diamonds (Blue) vs. Schwerin Diamonds (Gold)d) Sightseeing: Warin

Am Sonntag ging es früh los. 9 Uhr Anstoß in Lübstorf, unweit von Schloss Willigrad. Die Sportanlage liegt im Wald, hat eine Aschenbahn und Rasen sowie schöne Holzbänke auf einer Seite und ist ziemlich zugewuchert und mäßig gepflegt. Der Schiri hatte wohl verpennt, jedenfalls pfiff dann ein etwas arrogant auftretender Trainer der Gastgeber, einer Spielgemeinschaft aus den Nachbarorten Lübstorf und Bad Kleinen. Zu Gast war Testorf-Upahl. Letztere hatten nur wenige Torchancen und gerieten schon nach 30 Sekunden in Rückstand. Bis zur Pause 4:0, am Ende 7:0. Das Freundschafts-Neunmeterschießen ging 8:4 bei 11 zu 13 Schützen aus... Schwerin Diamonds (Blue) 8:7 Schwerin Diamonds (Gold)Dann ging es nach Schwerin auf die Halbinsel Krösnitz. Dort sollte 1950 ein Großstadion für Leichathletik und Fußball entstehen. 30.000 Plätze – bis 1952 standen aber nur Graswälle, keine Tribünen und auch erst Jahre später wurde das Fußballfeld fertig. Die Leichathletikanlagen entstanden dann im Lambrechtgrund. Fußball wurde nur auf unterer Ebene in Krösnitz gespielt – Lambrechtgrund und Paulshöhe wurden Spielstätte der größeren Vereine. Es fehlte halt an Material, Maschinen und einem gescheiten Untergrund – mal wieder ein typisches DDR-Großprojekt: undurchdacht, unsinnig und unrealisiert. Seit 2010 gibt es auch kein Fußball mehr in Krösnitz, aber einen Baseballpark gibt es nun seit einigen Jahren dort. Neben Rostock und Greifswald ist Schwerin der einzige Standort für den amerikanischen Abklatsch vom englischen Cricket. Hierbei sind die Schwerin Diamonds sogar die erfolgreichste Truppe. Sie haben als einzige auch zwei Mannschaften in der Liga gemeldet. Heute spielten diese Blues auch gegen die Golds. Im Anschluss haben die beiden dann auch noch gegen Rostock gespielt, doch wir schauten nur das eine auf 105 Minuten beschränkte Spiel. Diamonds Blue siegten da mit 8:7 Runs. Für Baseball war das sogar ganz ansehnlich. Sehr nette Atmosphäre dort zudem, viele Leute gesprächig und freundlich. Schwerin Diamonds (Blue) 8:7 Schwerin Diamonds (Gold) Letztes Spiel heute: Kreispokal in Warin. Am Vortag spielte im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal die I. von Seenland Warin gegen die I. vom PSV Wismar (0:1) und nun für nur 2€ Eintritt die II. von Seenland Warin gegen die II. von PSV Wismar – kuriose Auslosung echt...
Sehr interessant vor allem aber der Platz. Zwischen dem Kassenhaus und einem Döner-Imbiss geht es am Vereinsheim vorbei mit Blick auf den von Bäumen gesäumten Glammsee auf die überdachte Tribüne zu. Ganz kurios: die Sitze sind coronamaßnahmenkonform angeordnet...
Das Spiel war flott und ansehnlich, schnell ging der zwei Klassen höhere PSV II in Führung. Kurz darauf ein irrer Treffer: Schuss aus großer Entfernung, ein hohes Bein zum Ball und Bogenlampe über den Torwart zum 1:1... Bis zur Pause zog Wismar aber auf 1:3 zurück. Nach der Pause dauerte es bis zu 60. Minute, doch dann brach Warin ein und kassierte noch fünf Treffer. Auch hier übrigens angenehme und gastliche Atmosphäre durch den FC Seenland Warin. FC Seenland Warin II 1:8 PSV Wismar IINach diesem deutlichen 1:8 gingen wir noch durch den von Seen umgebenen Ort. Die Häuser sind nicht unbedingt schön, aber doch einige historische und baulich interessante Exemplare sind schon dabei. Wir gingen dann zum Stadion zurück, wo wie gesagt ein guter Dönerimbiss (auch recht preisgünstig) steht. Warin Statistik:
- Grounds: 2.847 (3; diese Saison: 33 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.137 (3; diese Saison: 37)
- Tourkilometer: 190 km (190km Auto)
- Saisonkilometer: 5.310 (4.690 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Flugzeug/ 620 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 84 [letzte Serie: 6, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 31 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Sonntag, 4. Dezember 2016

W540VII: Immer wieder Palmberg-Büromöbel und Basketballderby der Polizeivereine

FC Schönberg 95 ............................................ 4
FSV Union Fürstenwalde ............................... 1
- Datum: Sonntag, 4. Dezember 2016 – Beginn: 13.30
- Wettbewerb: Regionalliga Nord-Ost (4. Liga, 1. Halbprofiliga)
- Ergebnis: 4-1 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 41. Rausch, 1-1 44. Geurts (Elfmeter), 2-1 48. Istefo, 3-1 53./ 4-1 73. Grotkopp
- Gelbe Karten: Grotkopp, Scherff (Schönberg), Khettal, Karaszewski (Fürstenwalde)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Palmberg Stadion (Kap. 2.500, davon 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 350 (davon 262 zahlende, keine Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes Spiel)

PSV Wismar Bulls ....................................... 84
PSV Schwerin Tigers ................................... 86
- Datum: Sonntag, 4. Dezember 2016 – Beginn: 16.30
- Wettbewerb: Basketball Oberliga Mecklenburg-Vorpommern (6. und unterste Basketballliga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 84-86 nach 40 Min. (4x10) – Viertelstände: 16-17, 24-16, 24-23, 20-30
- Punkte: Brindle 20, Schiemann 16, Heuer 14, Scharf 12, Waack 11, Clausen 3, Szeska 3, Sellmann 2, Herz 1, Kerl 1, Schierer 1 (Wismar); Reppenhagen 30, Kreis 25, Grundmann 23, Schünemann 3, Korn 3, Skrzypale 2 (Schwerin)
- Fouls: Brindle 4, Herz 4, Schiemann 4, Schierer 4, Waack 4, Heuer 3, Both 1, Clausen 1, Kerl 1, Scharf 1, Szeska 1 (Wismar = 28); Lewin 5, Reppenhagen 5, Schünemann 4, Kreis 4, Korn 3, Liguori 3, Skrzypale 3, Grundmann 2 (Schwerin = 29)
- Austragungsort: Sporthalle Rudolf-Tarnow-Grundschule am Kargenmarkt (Kap. 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: bis zu 50 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10 (Gutes und sehr packendes Basketballspiel) Tressow Photos with English Commentary:
a) Semi-Pro Football: Schönberg v Fürstenwalde
b) Amateur Basketball: Wismar v Schwerin
c) West-Mecklenburg: TRESSOW SCHOOL RUIN & PALACE, Plüschow Palace, Everstorf Megalithic Tombs, Kalkhorst Palace and Church

Sonntag fuhren mein Vater und ich erstmal einige Sehenswürdigkeiten im äußersten Nordwesten Mecklenburgs an. Tressow liegt hinter Wismar versteckt und hat neben einem in Renovierung befindlichen, ganz ansehnlichen Schloss noch eine weitere Sehenswürdigkeit zu bieten: eine Schule, die erst 1982 gebaut, dann aber schnell nicht mehr gebraucht wurde. Der Komplex ist nicht gesichert, gut zugänglich und ein spektakuläres Beispiel von DDR-Verfall. Am besten ist die Turnhalle, in der noch Basketballbretter hängen und Pflanzen aus dem Parkett sprießen, aber eine Wand und das Dach bereits weggebrochen sind.

In Plüschow befindet sich hinter dem leider nicht mehr genutzten Fußballplatz ein Gutskomplex mit schönen Backsteinhäusern. In Everstorf findet man eher uninteressante Großsteingräber. In Kalkhorst ist das ansehnliche Schloss leider in Privatbesitz. FC Schönberg 95 4:1 FSV Union Fürstenwalde (Regionalliga) Schönberg ist eine eher öde Provinzstadt, in der ein Dorffußballplatz mit hohem Graswall mit einer Tribüne mit fünf Reihen Schalensitze unter einem Dach bestückt und in „Palmberg Stadion“ nach dem Sponsor, einer Büromöbelfirma, umbenannt wurde. Die Infrastruktur ist eher Verbands-/ Landesliga, aber mittlerweile ist der FC Schönberg schon das zweite Jahr Regionalliga. Heute war Union Fürstenwalde zu Gast, beide Teams sind in der unteren Tabellenhälfte zu finden. Stehplätze für 9€ sind in einer Liga mit völlig willkürlichen Eintrittspreisen im Mittelfeld. Das Spiel begann flott, der Gastgeber klar aktiver. Es dauerte jedoch bis zur 41. Minute, ehe Schönberg in Führung ging: Innenpfosten und von da ins gegenüberliegende Eck geprallt. Ein vom Ex-Rostocker Hahnel im Schönberger Tor verursachter Elfmeter führte zum unverdienten 1:1. Nach der Pause legte Schönberg unter dem verhaltenen Jubel ihrer lahmen Fans jedoch starke Tore vor. Am Ende ein 4:1, das auch in dieser Höhe verdient war. FC Schönberg 95 4:1 FSV Union Fürstenwalde (Regionalliga) Dann ging es noch nach Wismar zurück zum Basketball. In der nur mit Turnbänken bestückten, aber recht geräumigen Halle in der Tallinner Straße am Kargenmarkt wird Oberliga gespielt. Die Wismar Bulls und die Schweriner Tigers – beides Basketballvereine innerhalb der Polizeisportvereine der jeweiligen Städte – kämpfen mit BIG Rostock um Platz 1. Das Spiel war rasant, technisch ganz gut und wirklich packend. Die Führung wechselte immer wieder und obwohl Wismar erst bis zu 7 Punkten hinten lag und dann mit bis zu 12 Punkten führte, war es Schwerin, die schließlich mit 2 Punkten gewannen. Dabei wurden noch zwei der Schweriner – die nur mit 8 Spielern kamen – wegen ihres fünften Fouls von den gut pfeifenden Schiedsrichtern runtergeschickt. Wismar Bulls 84:86 Schwerin Tigers Statistik:
- Grounds: 1.803 (2; diese Saison: 124 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.902 (2; diese Saison: 162)
- Tourkilometer: 230 (230 Auto)
- Saisonkilometer: 31.550 (29.560 Auto, davon 650 Mietwagen/ 1.030 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 51 [letzte Serie: 2, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 540 Wochen.

Dienstag, 8. November 2016

W537I: Polizisten gegen Traktoristen

Polizei SV Wismar C ..................................... 12
SpVgg Cambs-Leezen Traktor C ................... 1
- Datum: Montag, 7. November 2016 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: C-Junioren Landesliga Mecklenburg-Vorpommern West (sogenannte WEMAG-Liga, 3. Liga der U15)
- Ergebnis: 12-1 nach 71 Min. (36/35) – Halbzeit: 10-0
- Tore: 1-0 1. Ahmed, 2-0 4. Lüdtke, 3-0 7. Dunkel, 4-0 18. Dunkel, 5-0 19. Dunkel, 6-0 24. Mostafa Sadat, 7-0 26. Mostafa Sadat, 8-0 28. Keimel, 9-0 31. Dunkel, 10-0 35. Dunkel, 10-1 52. Nr. 10, 11-1 58. Stier, 12-1 64. Lüdtke
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Wendorf (Kap. 2.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 8 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,5/10 (Einseitiges, schön torreiches, ansonsten durchschnittliches Spiel) PSV Wismar U15 12:1 SpVgg Cambs-Leezen Traktor U15 Photos with English Commentary:
Under-15: PSV Wismar v Cambs-Leezen Traktor

Nach dem heutigen Ausflug am Abend fehlt mir nur noch ein Ground in Wismar: der Hartplatz von Dynamo. Der neueste Fußballplatz der Stadt ist der Kunstrasen vom Polizei SV. Dort wurde offensichtlich eine natürliche Senke unterhalb eines Hügels mit Erdmasse verfüllt und geglättet; steht man auf dem Hügel ist linkerhand die Senke noch anhand der schönen Kleingartensparte erkennbar, rechter Hand ist dichte Bebauung und auf der Eingangsseite sind zwei bzw. drei Stehstufen und das Vereinsheim. Aber schon komisch: neuer Name für den Polizeiklub (PSV) und neuer Platz – alter Name für den Polizeiklub (Dynamo) und alter Platz...

Das Spiel war extrem einseitig, da in der 3. von 4 U15-Ligen der Tabellenletzte beim Vierten von 12 zu Gast war. Schon nach einer Minute traf ein gewisser Sportfreund Ahmad zum 1:0, nach und nach legten v.a. Dunkel, Lüdtke und Sadat nach. 10:0 stand es bei Halbzeit. Nach Umstellungen kam auch Traktor Cambs-Leezen mal noch zu Chancen, verwandelte eine davon sogar. Noch zwei weitere Treffer besorgten den in Anbetracht des Spielverlaufs noch relativ niedrigen 12:1 Endstand. PSV Wismar U15 12:1 SpVgg Cambs-Leezen Traktor U15 Statistik:
- Grounds: 1.770 (1; diese Saison: 91 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.868 (1; diese Saison: 128)
- Tourkilometer: 120 (120 Auto)
- Saisonkilometer: 26.940 (25.210 Auto, davon 650 Mietwagen/ 770 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 38 [letzte Serie: 2, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 537 Wochen.