Donnerstag, 20. November 2025

W3.0255II: Kreisklasse Wolfsburg – kein Eintritt, viele Tore und endlich mal das Stoppkonzept in Anwendung erlebt...

FC Azadî Wolfsburg 2005

1 : 7 (0:5)

SV Barnstorf 1967

- Datum: Sonntag, 16. November 2025 – Beginn: 15.00

- Wettbewerb: Kreisklasse Wolfsburg (9. und unterste Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-7 nach 102 (53+5/49) Minuten – Halbzeit: 0-5

- Tore: 0-1 4. Kraft, 0-2 28. Schreiber, 0-3 34. Kraft, 0-4 45. Gerloff, 0-5 45.+5 Raho, 0-6 77. Sunkemat (Elfmeter), 0-7 85. Nestor (Eigentor), 1-7 88. Youssef

- Verwarnungen: NN (Azadi); Sunkemat, Schreiber (SVB)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Herzbergstadion, B-Platz (Kap. 400 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 25 Gästefans)
- Spielbewertung: 4,5/10

SSV Velstove von 1958

1 : 5 (1:3)

SSV Kästorf-Warmenau 1946 II

- Datum: Sonntag, 16. November 2025 – Beginn: 12.00

- Wettbewerb: Kreisklasse Wolfsburg (9. und unterste Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-5 nach 98 (48/50) Minuten – Halbzeit: 1-3

- Tore: 0-1 2. Krause, 1-1 40. Sannino, 1-2 42. Krause, 1-3 45.+2 Barth, 1-4 55. Burmester, 1-5 64. Burmester

- Verwarnungen: Attanasi, Brandhorst, Hoxha (Velstove), NN (Kästorf)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportplatz Velstove (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 4 Gästefans)
- Spielbewertung: 4,5/10

SSV Velstove 1:5 SSV Kästorf-Warmenau II

Photos with English commentary:

a) 9th Division in Wolfsburg Velstove: SSV vs. Kästorf Res.

b) 9th Division in Wolfsburg Mörse: Azadi vs. Barnstorf

c) Wolfsburg: Velstove village

Trotz Sauwetter ging es Sonntag aufs Rad. Velstove, ein nördlicher Vorort von Wolfsburg der mit ein paar Gehöften noch die Zeiten erahnen lässt, in denen keine überbezahlten VW-Bonzen den Ort mit gesichtslosen Eigenheimen architektonisch verschandelten – fast alle Gebäude sind aber mittlerweile so gesichtslos. Trotz recht vieler Einwohner hatte der SSV Velstove zwischenzeitlich keine Männermannschaft mehr im Spielbetrieb. Nun kicken sie in der 1. Kreisklasse – in dem winzigen Landkreis schon die unterste Klasse – bei freiem Eintritt im unteren Tabellenbereich. Die Anlage ist ganz schön. Ein älteres Vereinsheim mit sehr neuem Anbau, die kleine Terrasse bietet gute Perspektiven auf den Platz, es ist ein ausbautenloser Rasen und es gibt einen Hang mit dichtem Baumbestand auf einer Längsseite. Kaum aus der Stadt raus, schon dörfliche Idylle...

Die Partie begann mit einem grenzwertigen Zweikampf zwischen Stürmer und Torwart, der am Ende hinter sich greifen musste: 0-1 für Kästorf-Warmenau II. Das Spiel nahm noch mal richtig an Fahrt auf vor der Pause, nachdem der Gastgeber ausglich. 1:3 bei Halbzeit. Der Endstand war dann sogar 1:5. Warum man da so lange nachspielen muss, erschloss sich mir nicht. Aber der Schiri war im Allgemeinen gut und sicher, auch wenn der Verlierer immer wieder was zu meckern hatte...

Azadi Wolfsburg 1:7 SV Barnstorf

Das gleiche Phänomen – ich meine die übertriebene Nachspielzeit – gab es einmal quer durch die Stadt im westlichen Stadtteil Mörse im Herzbergstadion, wo mittlerweile fast alle Spiele auf dem B-Platz – einem mit einer Stehstufe auf einer Längsseite versehenen, eher gesichtslosen Kunstrasenplatz – ausgetragen werden. Freier Eintritt auch hier, ein Kreisligaspiel vorher hätte 3€ gekostet (Frauen u.a. 1€, insgesamt im Vergleich sogar recht günstig, obwohl ja Wolfsburg eine der wohlhabendsten Städte Deutschlands ist!), aber der erst dieses Jahr gegründete kurdische Gastgeber kassiert wohl gar nicht. FC Azadi hatte den SV Barnstorf zu Gast, den ich 2022/23 noch in der Bezirksliga gesehen habe und in derselben Saison ihre nun abgemeldete II. Mannschaft in der Kreisklasse.

In diese Richtung will Barnstorf wohl auch hin: Von Beginn an drückend überlegen, frühe Führung, dann nach einer knappen halben Stunde der zweite Treffer und kurz darauf eine direkt verwandelte Ecke zum 0:3. In der 42. Minute sah ich auch endlich mal das vielfach besprochene Stoppkonzept live umgesetzt: Gelbwürdiges Foul Azadi (keine Karte), daraufhin ungestrafte Tätlichkeit eines Barnstorfers, dann ein Zuschauer von Azadi aufm Platz, Schubserei, Pöbelei – der Schiri veranlasst den Rauswurf von dem Rowdy-Fan und ordnet 5 Minuten Pause an, während alle Spiele in den jeweiligen Strafräumen verharren müssen, nur die Kapitäne und Trainer im Mittelkreis beim Schiri sich belehren und belabern müssen. Ob das jetzt mehr als Symbolik ist, weiß ich noch nicht so recht einzuschätzen. Aber in diesem Spiel lief es danach gut und mit weniger Fouls zusammen. Vor der Pause fielen in der endlosen Nachspielzeit aufgrund mehrerer Verletzungspausen noch das 0:4 und das 0:5. Nach satten 20 Minuten Halbzeit begann die zweite Hälfte eher lahm. Nach dem 0:6 und 0:7 erzielte Azadi noch den Ehrentreffer. Auch hier wurde wieder jeder Scheiß bei dem Dreckwetter nachgespielt, sodass ich die Anlage erst kurz nach 17 Uhr verließ.

Beryl hatte freundlicherweise für mich gekocht, sodass ich nach ein paar Stunden bei ihr noch am späten Abend gut versorgt und mit leichtem Rückenwind nach Weferlingen fahren konnte.

Azadi Wolfsburg 1:7 SV Barnstorf

Statistik:

- Grounds: 3.909 (2; diese Saison: 69 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.475 (2; diese Saison: 99)

- Tourkilometer: 80 km Rad

- Saisonkilometer: 34.410 (21.500 Flugzeug / 11.440 Auto, davon 1.320 Mietwagen/ 1.470 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 43 [letzte Serie: 57, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 255 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare: