SV Vettelschoß-Kalenborn 1924 ...................... 2
Spielvereinigung Steinefrenz/ Weroth ............. 1
- Datum: Samstag, 24. Februar 2018 – Beginn: 15.30
- Wettbewerb: Kreispokal Westerwald-Wied, sogenannter Bitburger Kreispokal für die A-/B-Klassen (3. Runde; beide Teams Kreisliga A, Westerwald-Wied; 8. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 94 Min. (46/48) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 38. NN, 1-1 39. NN, 2-1 74. Foulelfmeter
- Gelbe Karten: Esser (St. Katharinen)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz am blauen See (Vettelschoß; Kap. 1.040, davon 40 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 12 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,5/10 (Unterer Durchschnitt)

a) District Cup: St. Katharinen/ Vettelschoß/ Kalenborn vs. Steinefrenz/ Weroth
b) Westerwald: Alt-Rennenberg Castle Ruin, Bruchhausen Pilgrimage Church, Vettelschoß Chapel
Temperaturen um die Null Grad, Wind - aber Sonne, kaum Eis- und Schneereste und völlig trocken. Für eine winterliche Radtour also beste Voraussetzungen. Da in der Region Mittelrhein keine gescheiten Fußballspiele an Samstagen ausgetragen werden, ging es ins benachbarte Rheinland-Pfalz. Im Westerwald gab es mehrere Pokalspiele, wobei die Wahl auf ein Spiel in Vettelschoß fiel. Dort trafen der 13. und Vorletzte und der 1. der Kreisliga A in der Runde der letzten 16 aufeinander. Klare Sache? Von den Chancen her schon, doch der Favoritz Steinefrenz/ Weroth machte keinen Ball vorne rein. Kurz vor der Pause kassierten sie sogar – mit der ersten Chancen im dritten Angriff der Gastgeber – das 1:0. Postwendend zwar der Ausgleich, doch in der schwachen und ereignisarmen zweiten Hälfte zeigte der Gast fast nichts mehr und der Underdog von der SG Sankt Katharinen/ Vettelschoß/ Kalenborn erzielte das 2:1 vom Punkt. Glücklich, bei der Konstellation aber nicht unverdient. Schade bei dem Spiel: der Kunstrasenplatz hat außer zwei originellen Wartehäuschen die als Tribüne umgebaut wurden und einem kleinen Graswall nichts zu bieten – auch wenn der Name „zum blauen See“ schöneres erwarten lässt. Der blaue See ist ein uninteressanter Tümpel mit Freizeitanlagen unterhalb des eher gesichtslosen Sportplatzes. Wenn man bedenkt, dass der Westerwald viel schöne Landschaft zu bieten hat, ist man immer wieder erschrocken, wie wenig landschaftlich schöne Plätze es dort gibt. Das ist in umliegenden Regionen wie Siegerland, Eifel oder Pfalz ganz anders und im Thüringer Wald, der sächsischen Schweiz, Schwarzwald etc. auch.


- Grounds: 2.120 (1; diese Saison: 139 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.277 (1; diese Saison: 172)
- Tourkilometer: 70 (70km Rad)
- Saisonkilometer: 34.900 (22.390 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 2.050 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 66 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 604 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen