Posts mit dem Label Kickers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kickers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juli 2011

W261II: 360 Minuten Radfahren und 70 Minuten Fußball

SV Kickers Rasberg AH 2:4 TSV Tröglitz AH
Datum: Freitag, 29. Juli 2011 – Anstoß: 18.00
Wettbewerb: Freundschaftsspiel Alte Herren
Ergebnis: 2:4 nach 70 Min. (35/35) – Halbzeit: 2:0
Tore: 1-0 14. (11), 2-0 18. (12), 2-1 44. (8), 2-2 47. (2), 2-3 50. (5), 2-4 64. (8)
Verwarnungen: keine, Platzverweise: keine
Spielort: Sportplatz Rasberg (Kap. 1.000, davon 100 Sitzplätze)
Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 2 Gästefans)
Unterhaltungswert: 7,0/10 (Wirklich gutes Spiel mit Wende in Hälfte zwei)
IMG_8345
Photos and English version:

Nachdem ich vormittags noch in Blösien mit meiner Freundin bolzen war und deshalb schon fast 20km mit dem Rad zurück gelegt hatte, fuhr ich mit meinem Vater nach Rasberg, einem Ortsteil von Zeitz. Hin und zurück mit Blösien waren das dann 128km, so ziemlich die längste Tour seit einigen Monaten.

Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall, die fast 3 Stunden hin und etwas mehr als 3 Stunden zurück, mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Strecke ist weitestgehend gut und angenehm zu fahren, wobei das nichts für Untrainierte ist, denn zwischen Weißenfels und Zeitz geht es 25km ununterbrochen bergauf und bergab. Die Anlage von Kickers Rasberg liegt idyllisch in einem Waldstück am Stadtrand der sehenswerten und von sehr schöner alter Bausubstanz geprägten (aber leider heruntergekommenen) Stadt Zeitz, wobei der Platz in einer Senke, flankiert von hohen Bäumen und einem tief eingeschnittenen, schmalen Bachbett, liegt. Der Nebenplatz ist ein zugewucherter Hartplatz.

Heute wurde dort ein wirklich sehenswertes Altherrenspiel ausgetragen, in dem Tröglitz bis zur 35. ohne Ende Chancen hatte, aber keinen regulären Treffer erzielte – der aberkannte Treffer war allerdings umstritten, da der Torwart den Ball keineswegs sicher hatte, und weniger wegen des angeblichen Haltens sondern mehr wegen seines Missgeschicks mit dem abgeprallten Aufsetzer herumbrüllte – während Rasberg aus drei Chancen zwei sauber heraus gespielte Tore erzielte.

In Hälfte zwei drehte Tröglitz das Spiel, wobei sie genauso viele Chancen wie in der ersten Halbzeit hatten, Rasberger ein bisschen häufiger vorm gegnerischen Tor erschient, jedoch diesmal Rasberg leer ausging und Tröglitz seine Chancen gut nutzte. Nach knapp 10 Spielminuten erzielten sie endlich den hochverdienten Anschlusstreffer und legten kurz darauf mit einem Dropkick zum 2:2 nach. Das 2:3 war dann wieder umstritten, wobei hier der leicht reizbare Torwart eher im Recht war, als bei der ersten strittigen Situation: der Ball war, wenn er überhaupt im vollen Umfang die Linie überschritten haben sollte, keine zwei Millimeter hinter der Torlinie, als der Keeper ihn hervorzog und somit kaum zu sehen für Spieler, Zuschauer und Schiedsrichter. Aber nach dem schön abgeschlossenen 2:4 sechs Minuten vor Abpfiff gab es dann nichts mehr zu diskutieren. Der Sieg für die Gäste aus dem wenige Kilometer östlich von Zeitz gelegenen Dorf war verdient.
IMG_8364
Statistik:
Grounds: 595 (heute ein neuer Ground; diese Saison: 2 neue)
Sportveranstaltungen: 1.319 (heute eine, diese Saison: 2)
Tageskilometer: 130 (130 Rad)
Saisonkilometer: 200 (200 Fahrrad/ 0 Auto/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 46
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 261

Donnerstag, 30. Juli 2009

WE157II: Pre-season, Kickers Markkleeberg - VfB Zwenkau

Kickers 94 Markkleeberg 5:0 VfB Zwenkau
Wednesday, 29th July 2009 - kick-off time 19.00
Pre-season match (Sachsenliga, 6th level (2nd amateur division) vs Bezirksliga, 7th level)
Result: 5:0 after 90 min. (45/45) - Half-time 4:0
Goals: 1-0 14th Stefan Mann, 2-0 20th Ronny Delitzsch, 3-0 27th Ronny Delitzsch, 4-0 38th Stefan Hofmann, 5-0 82nd Nico Breitkopf
Bookings: Nico Breitkopf (Kickers), Hitschke (Zwenkau)
Sent-offs: none
Stadium: Sportpark Camillo Ugi (cap. 6,000; among them 800 covered seats)
Attendance: 80 (5 away fans)
Match quality: 4.0/10 (Below Average)

Bordering Leipzig to the south, Markkleeberg is a small city in Saxony (about 24,000 inhabitants). There are no places of interest - but as in almost every city, there are few old or spectacular houses; here it’s the town hall and an estate - so we directly went to the stadium. There are two stadia, so naturally we arrived at the wrong one first, were no match was played. We asked the club’s restaurant’s hostess for the way to the stadium of the other club and she described the 2km ride to Sportpark Camillo Ugi, named after an Italian-German footballer of the early 20th century.

The admission fee was sauce: don’t know why that club at Leipzig’s arse end needs to demand the league tickets prices in a pre-season match. But that’s a typical Central-European way of rip-off. Strange enough, some of the drinks at the foodstall were dirt-cheap. Until half-time, the match was almost worth 4.50€ (3.50€ reduced ticket for students and some others), because Kickers Markkleeberg played a good style of football. Zwenkau shot on the goal twice and was inferior in all the other aspects of the match. In regular intervals, Markkleeberg scored with nice shots: among them a 20m hammer right beside the post.

In the second half, Zwenkau had one big effort on the goal, but the striker headed the ball over the near post. Markkleeberg’s greatest highlights in the second half were all work of Nico Breitkopf, former player of Sachsen Leipzig and Hallescher FC (useless and unsuccessful in both the clubs). Firstly, he scored a lovely goal by a wide-range shot into the corner; secondly he felt over Zwenkau’s Hitschke in the visiting team’s box and accused him of serious foul play. That - and Hitschkes reply - were the reasons, why that clean match saw two yellow cards, finally.

Full-time and Markkleeberg’s five goals to Zwenkau’s zero clearly showed the difference in the playing skills, not just depending on the different level.

Statistics:
Ground No. 333 (new ground; this season: 2)
Sporting event No. 860 (this season: 2)
Kilometres that day: 80 (bike)
Km this season: 130 (130 bike, 0 car, 0 public transport, 0 plane)
Number of football matches since the last goalless draw: 49
Number of weeks since the last week without any sporting event (Aug 1st-6th 2006): 157

For more photos see:
http://s181.photobucket.com/albums/x68/fchmksfkcb/BITTE%20HIER%20WEITER%20-%20FOTOS%20AB%2022-03-2009/090729%20Kickers%20Markkleeberg%205-0%20VfB%20Zwenkau/

Montag, 27. Juli 2009

WE157V: Zum Abschluss der Saison 2008/ 2009 ging’s nach Kulkwitz

SSV Kulkwitz 2:5 Kickers Markkleeberg II
Sonntag, 26. Juli 2009 - Anstoßzeit 15.00
Testspiel zweier Mannschaften der 2. Stadtklasse (11.Liga, 7. Amateurliga)
Ergebnis: 2:5 nach 92 Min. (45/47) - Halbzeit 1:2
Tore: 0:1 8. Nr. 13, 1:1 21. Nr. 2, 1:2 40. Nr. 8, 2:2 49. Nr. 17, 2:3 51. Nr. 15 (Eigentor), 2:4 70. Nr. 7, 2:5 88. Nr. 8
Verwarnungen: 2 Gelbe für Kulkwitz
Platzverweise: keine
Stadion: Sportplatz Kulkwitz (Kap. 1.115, davon 15 Sitzplätze)
Zuschauer: 50 (5 Gästefans)
Spielqualität: 5,0/10 (Durchschnitt)

Eigentlich war es angedacht die Saison 2008/ 2009 mit einem Motoballspiel ausklingen zu lassen, doch MSC Seelze überließ dem MBC 70/90 Halle den Sieg kampflos. 3:0. Da das Spiel rechtzeitig abgesagt wurde, disponierten wir am Vortag um und fuhren mit einigen Umwegen, auf denen unter anderem demnächst zu besuchende Grounds abgefahren wurden, nach Markranstädt. Allerdings schauten wir uns dort nicht diesen fürchterlichen Kommerzverein „Red Bull“ Leipzig an, sondern ein Testspiel zweier Mannschaften aus der 2. Kreisklasse: SSV Kulkwitz (Kulkwitz ist ein Ortsteil der an Leipzig grenzenden Kleinstadt) und Kickers Markkleeberg II, ausgespielt im schönen, kleinen Stadion von Kulkwitz.

Die Gäste machten von Anfang an Druck und trafen in der ersten Spielminute das Lattenkreuz. Nach acht Minuten verwerteten sie ihre vierte Torchance. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten in der Mitte der ersten Hälfte den Ausgleich. Bei Pause lagen sie jedoch in einem ordentlichen Spiel mit ein paar guten Zweikämpfen und recht vielen Szenen vorm Tor mit 1:2 hinten.
Nach der Pause dann ein Wahnsinnstor: das Tor des Jahres vom Kulkwitzer 17er, der den Ball aus dem Anstoßkreis aufs Tor zimmerte. Der Ball landete ohne vorheriges Aufsetzen halbhoch direkt neben dem Pfosten. Da guckte der Torwart ganz schön blöd... 2:2!
Gleich darauf erzielte Markkleeberg jedoch wieder die Führung, da ein Spieler den Ball von der Torauslinie kratzte und wild in den Strafraum semmelte. Der 15er bekam ihn an den Bauch und der Ball prallte ins Kulkwitzer Tor. Das 2:4 20 Minuten vor Schluss war die Entscheidung. Das 2:5 war dann der Schlusspunkt dieses zu hoch ausgefallenen Sieges für Markkleebergs Zweite. 2:3 oder 3:4 wäre gerechter gewesen.

Auf direktem Wege und ohne besondere Vorkommnisse ging es dann zurück nach Merseburg. Das nächste Spiel wird noch einmal ein Vorbereitungsspiel sein: SV 1885 Teutschenthal empfängt Rotation Halle (Dienstag), dann Kickers Markkleeberg wieder - allerdings die I. und auch Zuhause - und am Freitag geht es dann nach Polen. Zwei weitere große Wochenendfahrten folgen. Folgen tut auch in ein paar Stunden noch eine Übersicht zur jetzt vergangenen Saison 2008/ 2009.

Statistik:
Ground Nr. 331 (neuer Ground; diese Saison: 102 neue)
Sportveranstaltung Nr. 858 (diese Saison: 215)
Tageskilometer: 80 (Fahrrad)
Saisonkilometer: 27.010 (12.810 Auto; 5.670 Fahrrad; 5.570 Öffentliche Verkehrsmittel; 2.960 Flugzeug)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 47
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 156

Fotos unter:
http://s181.photobucket.com/albums/x68/fchmksfkcb/BITTE%20HIER%20WEITER%20-%20FOTOS%20AB%2022-03-2009/090726%20SSV%20Kulkwitz%202-5%20Kickers%20Markkleeberg/