Posts mit dem Label Vettelhoven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vettelhoven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. August 2019

W680III: Apollinarisstadion und Rasenplatz Vettelhoven

SC 13 Bad Neuenahr FR .................................... 1
TuS Issel 1952 FR ............................................... 3
- Datum: Sonntag, 11. August 2019 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Frauen Regionalliga Südwest (3. Frauenfußballliga)
- Ergebnis: 1-3 nach 92 (46/46) Minuten – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 4., 0-2 25., 0-3 77. Blesius, 1-3 89. Barber
- Gelbe Karten: hatte der Schiri nicht dabei
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Apollinarisstadion (Kapazität: 4.000, davon 1.000 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 70 (davon 50 zahlende und wohl keine Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

Grafschafter JSG C ............................................ 2
Ahrweiler BC C II .............................................. 3
- Datum: Sonntag, 11. August 2019 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Testspiel (beide Teams C-Junioren Kreisklasse Ahr, 5. und unterste U15-Liga)
- Ergebnis: 2-3 nach 71 (35/36) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 47., 1-1 50., 1-2 58., 2-2 63., 2-3 68.
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Waldstadion Vettelhoven, Rasenplatz (Kapazität: 550, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 25 (davon ca. 12 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,5/10 SC 13 Bad Neuenahr 1:3 TuS Issel Photos with English commentary:
a) 3rd Division Women: Bad Neuenahr vs. Issel
b) U15 Local Friendly Match: Grafschaft vs. Ahrweiler II

Heute stand endlich mal wieder eine Radtour an: zu Beginn dieser Saison 19/20 habe ich kaum die Gelegenheit gehabt, Grounds mit dem Rad zu machen. Jedenfalls ging es die anspruchsvolle gebirgige Strecke über Fritzdorf nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort hatte ich ja schon beide Kunstrasenplätze im Sportkomplex Apollinarisstadion besucht, doch der Hauptplatz fehlte noch. Auf dem Rasenplatz spielen bei gutem Wetter die I. Männer des Ahrweiler BCs 1. Amateurliga und die Frauen vom SC 13 Bad Neuenahr Regionalliga. Letzterer sind der Nachfolgeverein des insolventen SC 07 Bad Neuenahr, der mehr als ein Jahrzehnt Frauenfußballbundesliga spielte.

Von diesen früheren Erfolgen ist beim Nachfolger nicht viel zu sehen: es ist ein unstetes Regionalligateam mit wohl kaum bis keiner lokalen Bindung, denn oft wechselt fast die gesamte Mannschaft zu anderen Vereinen und ein gänzlich neues Team kommt, wenn eine Saison gerade rum ist. So auch diese Saison, auch diesmal ein neuer Trainer und wohl auch typischerweise eine Niederlage zum Auftakt. Der mir zuvor völlig unbekannte TuS Issel aus der Nähe von Trier war zu Gast, bestimmte die erste Viertelstunde sehr stark und ging früh in Führung. Das 0:2 folgte nach einem ersten Gegenhalten der Gastgeberrinnen nach weniger als einer halben Stunde. Nach der Pause gab es etwas Leerlauf in dem ansonsten guten und flotten Spiel und Bad Neuenahr hatte mehr Chancen, doch Issel erzielte 13 Minuten vor Abpfiff das 0:3 – erneut dieselbe Spielerin, die somit einen Hattrick englischer Zählweise erzielte. Erst kurz vor Abpfiff traf Bad Neuenahr zum Ehrentor: 1-3.

Der Besuch des Hauptplatzes lohnt übrigens aufgrund der landschaftlichen Lage – drumherum bewaldete Berge, auf einem eine Kapelle und man sieht auch die gewaltigen Autobahnbrücke hinter der Tribüne – und aufgrund der Architektur: eine originelle, moderne Tribüne mit Plastebänken und Dach, auf der Gegenseite etliche Stehstufen. Der Eintritt lag bei 4€, bei den Männern zahlt man glaube ich 7€. SC 13 Bad Neuenahr 1:3 TuS Issel Ich hetzte – sofern das bei den Steigungen ging – die 9,5 Kilometer nach Grafschaft-Vettelhoven hoch. Dort kam ich zur 20. Minute des C-Junioren Testkicks zwischen Grafschaft und Ahrweiler BC II. Ich hatte dieselbe Paarung unten auf dem Mittelplatz beim ABC bereits vor einigen Monaten gesehen: der Kick war unter aller Sau. Nun genau so ein Schrott auf dem Rasenplatz Vettelhoven. Der war auch der Grund für mein Kommen. Da parallel das Männerpokalspiel zwischen Grafschaft und Kempenich (5:2) auf dem Kunstrasen lief, wurde ausnahmsweise der Rasenplatz genutzt. Der wird nur ganz vereinzelt von Juniorenteams und den Alten Herren genutzt. Dass der überhaupt noch gemäht wird, wundert mich bei der Platzbelegung schon. Der war sogar ordentlich abmarkiert! Durch die direkte Lage am Wald ohne Blick in die Landschaft, ist der Rasenplatz aber sogar weniger attraktiv als der etwas niedriger gelegene Kunstrasen. Insgesamt aber eine schöne Sportanlage in Vettelhoven. Das Spiel wurde in Hälfte zwei sogar erheblich besser: nach über 10 Minuten traf der Gast endlich mal, dann sogar der Ausgleich und es ging richtig hin und her. Am Ende 2:3 für Ahrweiler BC, v.a. weil Grafschaft die noch schlechtere Abwehr und den deutlich schlechteren Torhüter hatte. Aber immerhin haben sich beide Mannschaften im Vergleich zur letzten Saison verbessert! Grafschafter JSG C 2:3 Ahrweiler BC C II Statistik:
- Grounds: 2.484 (2; diese Saison: 41 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.708 (2; diese Saison: 59)
- Tourkilometer: 80 (80km Fahrrad)
- Saisonkilometer: 48.150 (44.140 Flugzeug/ 3.850 Auto, davon 1.680 Mietwagen/ 120 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 61 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 680

Sonntag, 3. Dezember 2017

W592III: Von 0-2 auf 6-2 im verschneiten Vettelhoven

Grafschafter SV Vettelhoven .............................. 6
Deutsche Jugendkraft Müllenbach 1929 ........... 2
- Datum: Sonntag, 3. Dezember 2017 – Beginn: 13.30
- Wettbewerb: Kreisliga B, Ahr (9. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-2 nach 92 Min. (47/45) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 26. Queng, 0-2 33. Hens, 1-2 45.+2 Zöller, 2-2 56. Schmitz, 3-2 67. Sonntag, 4-2 72. Sonntag, 5-2 77. Silva, 6-2 81. Vitten
- Gelbe Karten: Queng (DJK)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Waldsportanlage Vettelhoven, Kunstrasenplatz (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes Spiel) Grafschafter SV Vettelhoven 6:2 DJK Müllenbach Photos with English Commentary:
a) Amateur Football in Winter: Grafschafter SV vs. DJK Müllenbach
b) Vettelhoven, Grafschaft municipality: church, estate, palace

Die geplante Radtour nach Bad Neuenahr zum Bezirksligaspiel setzte ich ab nachdem ich die verschneiten Wege in der Siedlung gesehen habe. Also kurz umgeplant und mit dem Auto nach Siegburg. Da waren die typischen einfältigen Rheinländer am Werk: Spiel der II. ohne Vorankündigung abgesagt, aber bei steigenden Temperaturen wird mit Kehrmaschine und Schaufeln der vielleicht 3-5 cm verschneite Platz freigeräumt. Da ging mehr Granulat als Schnee runter. Echt intelligent – aber das ist eben Siegburg. Ich hatte das erwartet, daher gleich nach Grafschaft weiter. Dort oben ist man intelligenter, hat die II. kicken lassen und ich war rechtzeitig bei freundlicherweise offenbar wegen des Wetters freien Eintritt zum Spiel der I. in Grafschaft-Vettelhoven, das ebenfalls auf dem noch weiterhin schneebedeckten Kunstrasen stattfand. Die Linien waren freigeschoben (offenbar sehr vorsichtig, denn kein Granulat lag wild verteilt herum) und mit Hütchen markiert. Der Schiedsrichter hatte auch keine Probleme mit dem Spiel oder den Bedingungen, aber ob das immer abseits war, wenn er Abseits pfiff? Naja, zuerst ging der schlechter platzierte Gast aus Müllenbach in Führung, kassierte den Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und kackte dann voll ab in Halbzeit zwei. Von 0:2 drehte Grafschaft auf 6:2 auf. Ein wirklich sehenswertes Spiel und das zweite 6:2 in einer Woche für mich... Sehenswert ist auch die Waldsportanlage in Vettelhoven, einem Ortsteil der Gemeinde Grafschaft. Der Kunstrasen liegt am Hang, hat einen Graswall, Blick in die Landschaft, ein schönes Sportlerheim und einen nicht mehr genutzten Rasenplatz (der weniger Panorama bietet) nebenan. Die anderen Plätze in Grafschaft, in den Ortsteilen Gehlsdorf und Holzweiler werden leider nicht (letzterer nicht mehr) für den Spielbetrieb genutzt. Der Landkreis Ahrweiler ist einer der wenigen Landkreise in den alten Bundesländern, in denen es einen massiven Spieler- und auch Vereinsschwund gibt: fast nur noch Spielgemeinschaften, die auch nicht mehr alle Plätze ihrer Mitgliedsvereine nutzen. Im Übrigen lohnt auch vor dem Spiel ein kleiner Gang oder eine Fahrt durchs Dorf: es ist zwar sehr unsympathisch, wie da beschildert wird (bis auf die Hauptstraße alles Anliegerstraßen und dümmliche Neighborhood-Watch-Warnschilder) aber das leider private Schloss, die Kirche, einige Fachwerkhäuser und ein Gehöft sehen ganz gut aus. Grafschafter SV Vettelhoven 6:2 DJK Müllenbach Statistik:
- Grounds: 2.068 (1; diese Saison: 87 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.217 (1; diese Saison: 112)
- Tourkilometer: 80 (80km Auto)
- Saisonkilometer: 20.700 (13.450 Auto, davon 920 Mietwagen/ 6.060 Flugzeug/ 1.190 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 41 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 592 Wochen.