Posts mit dem Label Spich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. November 2019

W693III: Erste Heimniederlage nach anderthalb Jahren und Platzverweis 8 Minuten nach der Auswechslung

1. FC Spich 1911 .................................................. 0
VfL Alfter 1925 .................................................... 1
- Datum: Sonntag, 10. November 2019 – Beginn: 14.30
- Wettbewerb: Landesliga Mittelrhein, Staffel 1 (6. Fußballliga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-1 nach 95 (46/49) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tor: 0-1 80. Dogan
- Gelbe Karten: 2x Zoller, Klein, TW Pastoors, El Tahiri, Oventrop, Kebe (Spich); Delijaj, Harrach, Flohe, Arndt, Pietrek, Prangenberg (Alfter)
- Rote Karten: Zoller (81. Min.; Gelb-Rot wg. Pöbelns auf der Wechselbank)
- Austragungsort: Waldstadion Spicher Höhen (Kapazität: 950, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 220 (davon 150 zahlende und ca. 20 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10 1. FC Spich 0:1 VfL Alfter Photos with English commentary:
a) 2nd Amateur League: 1. FC Spich vs. Vfl Alfter
b) Rhine-Sieg-District: Sieglar Church

Sonntag fuhr ich für Fotos im Hellen erstmal diverse Grounds in der Gegend von Troisdorf ab, die ich nur zu Flutlichtspielen besucht hatte. Dann ging es zum Waldstadion in Spich. Dort hatte ich schon mal auf dem Nebenplatz geguckt, heute wurde auf dem Hauptplatz gespielt. Der ist sehr schön von Bäumen umgeben, am Rand steht ein schönes Vereinsheim mit Gaststätte (das Gebäude ist aus Fachwerk und Backstein) und es wurden gelbe und schwarze Sitzreihen am Spielfeldrand verteilt.

Das Spiel der Landesliga zwischen den Spitzenteams aus Spich und Alfter war gut und spannend. Spich hatte deutlich mehr Chancen, vergab diese aber alle. Alfter war in der zweiten Hälfte etwas offensiver als in der ersten, konnte so auch endlich nach 80 Minuten den einzigen Treffer der Partie erzielen. Spich traf nur einmal aus Abseitsposition und tat sich sonst außer mit katastrophaler Chancenverwertung mit Meckern hervor. Allerdings war die Schiedsrichterleistung inklusive mehrerer unberechtigter gelber Karten auch nicht sonderlich gut. Was genau auf der Bank vorgefallen war, habe ich nicht gehört – aber ein einige Minuten zuvor ausgewechselter Spicher pöbelte wohl nach dem 0:1, da dort eventuell ein Handspiel bei der Ballannahme vorm Treffer vorlag, rum, sodass er Gelb-Rot sah...

Für Spich war es laut deren Website die erste Heimniederlage nach 1,5 Jahren – für Alfter bedeutet dieser sehr glückliche Sieg die Tabellenführung. 1. FC Spich 0:1 VfL Alfter Statistik:
- Grounds: 2.530 (1; diese Saison: 87 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.768 (1; diese Saison: 119)
- Tourkilometer: 60 (60km Rad)
- Saisonkilometer: 71.920 (56.340 Flugzeug/ 14.400 Auto, davon 4.670 Mietwagen/ 1.140 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 40 [letzte Serie: 72, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 693

Samstag, 9. November 2019

W693I: Tischtennis in Rhein-Sieg

TTC Troisdorf ...................................................... 9
TTG Sankt Augustin III ...................................... 7
- Datum: Freitag, 8. November 2019 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Bezirksklasse Mittelrhein, Staffel 3 (10. Tischtennisliga, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 9-7 Spiele, xx-xx Sätze und xxx-xxx Bälle nach ca. 190 Minuten
- Statistiken: https://www.mytischtennis.de/clicktt/WTTV/19-20/ligen/Herren-Bezirksklasse-5/gruppe/356637/mannschaft/2228038/TTC-Troisdorf/spielerbilanzen/vr/
- Austragungsort: Sporthalle Kriegsdorfer Straße/ GGS Sternenschule (Troisdorf-Spich; Kapazität: 60, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: 1 (ich)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 TTC Troisdorf 9:7 TTG St. Augustin IIIPhotos with English commentary:
Table Tennis in Rhine-Sieg District: TTC Troisdorf vs. TTG St. Augustin III

Am Freitag zog es mich doch mal wieder zum Tischtennis raus. In Bonn habe ich ja fast alle Vereine schon mal besucht, also einfach mal in den Nachbarkreis gefahren. In Troisdorf-Spich liegt etwas versteckt in einer der potthässlichen Siedlungen eine ganz ansehnliche Schulsporthalle (sehr eng, aber mit schicker Fensterfront und ganz gut ausgestattet), welche Heimstätte des TTC Troisdorf ist. Die befinden sich in der Bezirksklasse genauso in Abstiegsgefahr wie der heutige Gast aus Sankt Augustin (die III. der TTG). Die Spiele waren dadurch eng und spannend, wobei man da natürlich nicht das allerhöchste Niveau erwarten kann. Nach etwas über drei Stunden hieß es 9:7 für den Gastgeber. Es waren also alle 16 Spiele inklusive des Schlussdoppels notwendig, um hier einen Sieger zu finden. Es war auch nicht langweilig trotz der ziemlich langen Spieldauer – bei diesen unterklassigen Tischtennisspielen wo ich, wie es heute ja leider der Fall war, manchmal der einzige Zuschauer und immer der einzige Zuschauer ohne Vereinsbindung bin, kommt man so wie so irgendwann mit pausierenden Spielern ins Gespräch, was heute auch besonders interessant war. Hier wurde mir auch angeboten, zum Mitspielen und Trainieren vorbeizukommen – nur fürchte ich hier, dass ich nach der Arbeit nicht noch regelmäßig 15km weit zum Training fahren kann. Aber ich kann mir gut vorstellen, auch mal ernsthafter Tischtennis zu spielen, als ich es bisher sporadisch gemacht habe. TTC Troisdorf 9:7 TTG St. Augustin IIIStatistik:
- Grounds: 2.526 (1; diese Saison: 83 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.764 (1; diese Saison: 115)
- Tourkilometer: 20 (20km Rad)
- Saisonkilometer: 71.650 (56.340 Flugzeug/ 14.190 Auto, davon 4.670 Mietwagen/ 1.080 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 36 [letzte Serie: 72, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 693

Montag, 12. August 2019

W679I: Erste Radtour diese Saison zum Pokal in Spich

1. FC Spich 1911 ................................................. 1
FC Hennef 05 ...................................................... 4
- Datum: Mittwoch, 31. Juli 2019 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreispokal Sieg (sogenannter Bitburger Kreispokal 2019; Landesliga Mittelrhein Staffel 1 gegen Mittelrheinliga; 6. Liga, 2. Amateurliga gegen 5. Liga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-4 nach 93 (45/48) Minuten – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 12. Okoroafor, 0-2 37. Okoroafor, 0-3 60. Ngyombo, 0-4 70. Akalp, 1-3 73. Klein
- Gelbe Karten: 4x Spich, 2x Hennef
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportpark Spicher Höhen, Kunstrasenplatz (Kapazität: 2.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 220 (davon ca. 40 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,0/10 1. FC Spich 1:4 FC Hennef Photos with English commentary:
District Cup Sieg: Spich vs. Hennef

In dieser seit Anfang Juli laufenden Saison war es der erste Einsatz meines Rades zum Groundhopping. Es ging nach der Arbeit mit kurzem Zwischenhalt am ganz ansehnlichen Spicher Schloss (Haus Broich) in den Sportpark Spicher Höhen, wo wegen Platzsanierung leider nur auf Platz 2 gekickt wurde – aber den hatte ich auch noch nicht und mit seinen Kassenhäuschen, dem Graswall, den Stehstufen und dem Sportlerheim (und alles von Bäumen umstellt) ist er auch einer der wenigen attraktiveren Nebenplätze, die ich kenne. Eintritt von 6€ eine Frechheit, die Leistung beider Teams erstrecht! Von Spich kam überhaupt nichts – Niveau Kreisliga B, angeblich weil so viele Spieler im Urlaub waren. Von Hennef nur das nötigste: schnell 0-2 in Führung, nach der Pause gegen völlig neben sich stehende Spicher das 0:4. Mit Dusel und weil Hennef nun auch nichts mehr machte noch das 1:4, was eigentlich noch zu niedrig war. 1. FC Spich 1:4 FC Hennef Statistik:
- Grounds: 2.477 (1; diese Saison: 34 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.700 (1; diese Saison: 51)
- Tourkilometer: 40 (40km Rad)
- Saisonkilometer: 46.410 (44.140 Flugzeug/ 2.190 Auto, davon 1.680 Mietwagen/ 40 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 53 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 679

Donnerstag, 9. August 2018

W628I-II: Zwei Underdog-Siege in den Kreispokalen in Erft und Sieg

1. FC Kierberg 2016 ......................................... 2
Spielvereinigung 1945 Kirch-Grottenherten - 1
- Datum: Dienstag, 7. August 2018 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreispokal Rhein-Erft, sogenannter Bitburger-Kreispokal 2018/ 1. Runde (Kreisliga D Rhein-Erft, Staffel 8 gegen Kreisliga B Rhein-Erft, Staffel 2; 11. und unterste Liga, 7. Amateurliga gegen 9. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 90 (45/45) Minuten – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 24. Moritz, 2-0 34. Mundorf, 2-1 79. Schmitz
- Gelbe Karten: 2x NN, NN, NN (Kierberg); NN (Kirch-Grottenherten)
- Rote Karten: Nr. NN von Kierberg, Gelb-Rot in der 43. wg. wdh. Foulspiels
- Austragungsort: Sportplatz Brühl-Ost (Kapazität: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 12 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

SV Leuscheid 1920 .............................................. 3
1. FC Spich 1911 .................................................. 1
- Datum: Mittwoch, 8. August 2018 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Kreispokal Sieg, sogenannter Bitburger-Kreispokal 2018/ 3. Runde (Kreisliga A, Sieg gegen Bezirksliga Mittelrhein, Staffel 2; 8. Liga, 4. Amateurliga gegen 7. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 95 (45/50) Minuten – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 28. Hecht (Elfmeter), 1-1 56. F. Ehrenstein (Elfmeter), 2-1 65. Vogel, 3-1 68. F. Ehrenstein (Elfmeter)
- Gelbe Karten: F. Ehrenstein, K. Klein, O. M. Ehrenstein (Leuscheid); 2x Koller, Wiewiora, Kebe, NN (Spich)
- Rote Karten: Koller (Spich, 79. Min., gelb-rot, wdh. Foul)
- Austragungsort: Sportpark Hundhausen (Kapazität: 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 170 (davon ca. 20 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 1. FC Kierberg 2:1 Spvg. Kirch-Grottenherten Photos with English Commentary :
a) Rhine-Erft-District: Kierberg defeat Kirch-Grottenherten
b) Rhine-Sieg-District: Leuscheid defeat Spich
c) Sieg District: Leuscheid village

Nach der Arbeit am Dienstag rauf aufs Rad und ab nach Brühl. Kirberg ist ein mit Brühl verwachsenes Dorf nordwestlich des Ortszentrums, nächstgelegener Platz ist im Nachbarstadtteil Vochem, doch gespielt wird immer im 3km quer durchs Stadtgebiet gelegenen Sportplatz Ost, der eine zweistufige und zum Teil überwucherte Stehtribüne hat und insgesamt sehr eng und zugewachsen ist. Namentlich ist Kirberg übrigens eine furchbare Verschleifung von Kirchberg und auch der Gast aus Kirch-Grottenherten (eigentlich zwei zusammengewachsene Dörfer: Kirchherten und Grottenherten, westlich von Bedberg zwischen den beiden Tagebauen gelegen) hat einen kirchlichen Namen. Der Gast zwar zwei Klassen höher, aber nie besser. Kirberg geht sogar 2:0 in Führung, verliert nach wiederholtem Foul jemanden vor dem Seitenwechsel und kassiert erst kurz vor Schluss den Anschlusstreffer. Da war es dann zu spät und auch 45 Minuten weitestgehend einseitigen Spielverlaufs zugunsten der Gäste hatten keinen Erfolg. Den Kirbergern gönne ich das bei dem Verlauf aber. SV Leuscheid 3:1 1. FC Spich Am Mittwoch ging es dann mit dem Auto vom Büro zum Sportplatz. Diesmal der Kreispokal im Siegkreis. Hundhausen ist ein Ortsteil, der als Siedlung im Windecker Ortsteil Imhausen fortbesteht, mit der er zusammengewachsen ist. Allerdings ist Hundhausen auch der Name einer Firma in Leuscheid, wobei die Firma sicher nach dem Inhaber heißt und gerade im Rheinland und auch Siegerland viele Einheimische Ortsnamen als Familiennamen tragen. In jedem Fall ist es aber klar, dass wenn der Ortsteil 5km, aber die Firma eher 500m vom Sportplatz entfernt liegt, nach was die Sportstätte in Leuscheid benannt wurde. Ein Banner auf der mit einem niedrigen Graswall zur von Bäumen verdeckten Straße hin versehenen Gegenseite klärt diese Frage auch. Auf der anderen Längsseite befindet sich ein enges Sportlerheim. Hinter den Toren auf einer Seite ein kleiner Wall und auf der anderen im Prinzip nichts. Ohnehin ist der Kunstrasenplatz eher weitläufig und unattraktiv. Nur hässliche Häuser und öde flache Straßen. Dabei liegt Leuscheid in wirklich schöner Landschaft und viele benachbarte Sportplätze sind entsprechend schön im grünen, gebirgigen Flusstal bzw. den Anhöhen gelegen. Übrigens ist Leuscheid offenbar ein überwiegend evangelischer Ort: sehenswert ist nämlich die große evangelische Kirche mit ihren auffälligen Spitztürmen. Ansonsten aber wie gesagt ein baulich öder Ort.

Das Spiel war aber wieder recht lohnend: der Bezirksligist war nur phasenweise in der ersten Halbzeit besser und ging nach einem umstrittenen Elfer in Führung. Es sollte in ein Elfmeterschießen ausarten, als Leuscheid nach der Pause gleich zwei Mal vom Punkt treffen durfte und dazwischen auch mal aus dem Spiel heraus. Spich hatte nicht mehr viel gegen den A-Ligisten zu melden. Leuscheid kam verdient eine Runde weiter und trifft am kommenden Mittwoch auf den Nachbarn von Herchen. Leuscheid Statistik:
- Grounds: 2.227 (2; diese Saison: 15 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.401 (2; diese Saison: 16)
- Tourkilometer: 140 (50km Rad, 90km Auto)
- Saisonkilometer: 2.360 (2.010 Auto, davon 0 Mietwagen/ 350 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 21 [letzte Serie: 35, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 628 Wochen.