Posts mit dem Label SC Brück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SC Brück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Januar 2018

W600I-II: Torreiche Testspiele

Bonner SC 01/04 .................................................. 2
SSV Merten 1925 ................................................. 3
- Datum: Mittwoch, 24. Januar 2018 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Testspiel (Regionalliga West; 4. Liga, 1. Halbprofiliga gegen Mittelrheinliga; 5. Liga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-3 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 9. NN, 1-1 36. NN, 1-2 41. NN, 2-2 51. NN, 2-3 72. NN
- Gelbe Karten: Bors, Sobiech (Bonn); Esamangua (Merten)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Kunstrasenplatz Josefshöhe (Kap. 1.100, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 150 (davon keine Gästefans?)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Mittelmäßig)

SG Eschmar 28/66 ............................................... 8
SC Köln-Brück 07 II ........................................... 4
- Datum: Donnerstag, 25. Januar 2018 – Beginn: 19.45
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga C, Sieg, Staffel 4; 10. und unterste Liga, 6. Amateurliga gegen Kreisliga D, Köln, Staffel 4; 11. und unterste Liga, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 8-4 nach 93 Min. (46/47) – Halbzeit: 4-1
- Tore: 1-0 10. El Hijaoui, 2-0 22. Schröter (Foulelfmeter), 3-0 24. Marx, 4-0 39. Cordella, 4-1 42. NN, 5-1 50. El Hijaoui, 6-1 52. El Hijaoui, 6-2 58. Kürten, 6-3 60. Kürten (Foulelfmeter), 6-4 78. Schmorgun, 7-4 80. El Hijaoui, 8-4 84. Buchmüller
- Gelbe Karten: Cordella (Eschmar)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Eschmar (Kap. 1.100 Stehplätze)
- Zuschauer: ich
- Unterhaltungswert: 7,5/10 (Äußerst unterhaltsamer Schlagabtausch!) Bonner SC 2:3 SSV Merten Photos with English Commentary:
a) Bonner SC vs. SSV Merten 
b) Eschmar vs. Brück Reserves

In dieser Woche gab es auf dem Rückweg von der Arbeit die Möglichkeit, Testspiele zu besuchen. Am Mittwoch spielten vor etwa 150 Zuschauern die Regionalligamannschaft vom Bonner SC und der Mittelrheinligist SSV Merten auf dem Kunstrasenplatz Josefshöhe bei freiem Eintritt. Da sag ich nicht nein, zumal es angenehme 10, 11 Grad waren. Bonn hatte mehr Spielanteile, zeigte aber, dass zwischen Regionalliga- und Verbandsliganiveau kein Unterschied ist. 0:1 zurück, 1:2 hinten, am Ende 2:3 für den in ihrer Liga in Abstiegsgefahr befindlichen Klassentieferen, der mit einem – allerdings nicht so auffälligen – Ex-Bundesligisten spielte: Rolf-Christel Guie-Mien aus der Republik Kongo. Insgesamt gesehen lieferte der BSC eine peinliche Leistung, zumal er sich vorne sehr ungenau und einfallslos zeigte und im Mittelfeld immer wieder dümmlich foulte um sich dann auch noch zu beschweren oder den Gegner zu provozieren. Vor allem Sportfreund Bors mit der 7 hätte eigentlich gelb-rot vom Platz gehört... SG Eschmar 28/66 8:4 SC Köln-Brück 07 II Obwohl das Donnerstagsspiel im strömenden Regen vor mir als einzigem Zuschauer auf dem nicht sonderlich interessanten Sportplatz Eschmar (ein Ortsteil von Troisdorf: der Kunstrasen ist neu, gepflegt und hat aber nur eine kleine dreistufige Stehtribüne) nur zwischen zwei Teams der jeweils untersten Spielklasse – einem Mittelfeldteam der Kreisliga C Sieg und einem ebenfalls im Mittelfeld platzierten Vertreter der Kreisklasse D Köln – stattfand, sollte es das erheblich sehenswertere Spiel werden. Das rechne ich den Jungs hoch an, dass die für sich und ganz sicher auch für mich als einzigem Zuschauer so einen offensiven Schlagabtausch mit Torszenen im Minutentakt lieferten! Zuerst schien die Partie sehr einseitig zu werden, da Eschmar 4:0 in Führung ging, doch vor der Pause wurde der Gast aus Brück besser und erzielte mit einem Hammerschuss das 4:1. Nach der Pause aber wieder ein Doppelschlag von Sportfreund Hajaoui zum 6:1, doch nun kam Brück richtig ins Spiel und verkürzte auf 6:4 binnen kurzer Zeit. Erst in der Schlussphase dann noch mal zwei klasse Treffer der Gastgeber zum 8:4 Endstand einer sehr guten Partie mit sehr guter Schiedsrichterleistung. SG Eschmar 28/66 8:4 SC Köln-Brück 07 II Statistik:
- Grounds: 2.097 (1; diese Saison: 116 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.251 (2; diese Saison: 146)
- Tourkilometer: 40 (20+20km Rad)
- Saisonkilometer: 31.340 (21.150 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 1.520 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 54 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 600 Wochen.

Montag, 2. Mai 2016

W509IV: Frauenfußball in Köln

1. FC Köln – Frauenfußball ............................ 3
1. FFC Turbine Potsdam ................................. 2
- Datum: Sonntag, 1. Mai 2016 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: 1. Frauenfußball-Bundesliga (sogenannte Allianz Frauen Bundesliga)
- Ergebnis: 3-2 nach 94 Min. (47/47) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 29. Lidija Kulis, 1-1 46. Anna Gerhardt, 1-2 47. Felicitas Rauch, 2-2 59. Mandana Knopf, 3-2 68. Virginia Kirchberger (Handelfmeter)
- Verwarnungen: Virginia Kirchberger, Maike Seuren (Köln); 2x Victoria Krug (Potsdam)
- Platzverweise: Victoria Krug von Potsdam (72. Gelb-Rot wg. wdh. Fouls(?))
- Austragungsort: Südstadion (Kap. 14.944, davon 1.918 Sitzplätze; heute nur 1.500 Sitzplätze freigegeben)
- Zuschauer: mind. 500 (davon 492 zahlende und ca. 150 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10 (Ganz schwache erste, aber gute zweite Hälfte)

SC Köln-Brück 07 FR ..................................... 0
SG Köln-Deutz 05 FR ................................... 14
- Datum: Sonntag, 1. Mai 2016 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Frauen Kreisliga A, Köln/ Staffel 2 (7. und unterste Frauenfußballliga)
- Ergebnis: 0-14 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-5
- Tore: 0-1 3. Santina Achmüller, 0-2 14. Patricia Melis (Phantomtor), 0-3 20. Stefanie Bleffert, 0-4 26. Lydia Ritter, 0-5 28. Eigentor, 0-6 29. Stefanie Bleffert, 0-7 46. Sarah Leo, 0-8 54. Lisa Krampe, 0-9 59. Lisa Krampe, 0-10 68. Stefanie Bleffert, 0-11 77. Vanessa Weizenhöfer, 0-12 80. Santina Achmüller, 0-13 82. Nadine Thürauf, 0-14 86. Patricia Melis
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Flehbach Arena (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10 (So ziemlich das einseitigste Spiel das ich je gesehen habe, aber schön torreich war’s…) 1. FC Köln 3:2 Turbine Potsdam Photos with English Commentary:
a) Women’s Football Top Tier: 1. FC Köln v Turbine Potsdam
b) Women’s Football Lowest Tier: SC Brück v SG Deutz

Der 1. Mai stand heute nicht im Zeichen des Randalierens, sondern des Frauenfußballs. Der war natürlich sehr friedlich – vernünftige Zuschauer, nur ein Platzverweis und das war auch ein lächerlicher…

Zuerst jedenfalls ein Bundesligaspiel, dass ich wegen des Gegners und des Stadions besuchte: der bereits abgestiegene 1. FC Köln spielt im Südstadion, wo sonst zu den höchsten Preisen der ohnehin überteuerten 3. Liga die Männer von Fortuna kicken. Das Südstadion hat Stehränge auf drei Seiten und überdachte Sitzplätze (rote Schalensitze auf zu niedrig ansteigenden Stufen) auf einer Längsseite. Ein Teil der Sitze ist noch umzäunt (gehört zum Gästesektor) und ein weiterer Teil im Gästebereich unter der Anzeigetafel ist mit unüberdachten Schalensitzen bestückt.

Die Ratten verlassen zwar das sinkende Schiff beim Absteiger, gegen einen Sieg gegen die im Mittelfeld gesicherten Potsdamerinnen, die so schlecht spielen wie nie, reichte es aber trotzdem. Potsdam dominierte die schwache erste Hälfte und ging 0:1 in Führung, kassierte nach Wiederanpfiff sofort das 1:1, erzielte postwendend das 1:2 und bekam eine Treffer wegen angeblichen Abseits aberkannt. Das 2:2 war ein schöner Weitschuss, danach war der 1. FC die klar bessere Mannschaft und gewann mit einem perfekt in den Winkel geschossenen Handelfmeter 3:2. Die kurz nach dem Tor verhängte gelb-rote Karte gegen Potsdam war eher lächerlich. Die Niederlage war aber insgesamt nicht unverdient – für die wiedereinmal recht zahlreichen Turbine-Fans natürlich ärgerlich… 1. FC Köln 3:2 Turbine Potsdam Das zweite Spiel war dann ganz unten angesiedelt: Frauen-Kreisliga, Letzter gegen Erster, das Hinspiel endete 0:24. Auf dem von Bäumen umgebenen Hartplatz im Oberen Bruchweg im äußersten Osten Kölns, der nach dem Flehbach benannt ist, kickte der völlig chancenlose SC Brück 07 gegen den Aufsteiger SG Deutz 05. Deutz ging nach 3 Minuten in Führung, dann vergaben die Deutzerinnen 17 Minuten Chance um Chance, wobei die Schiedsrichterin – wohl als Einzige auf dem Sportgelände – in der 14. Minute einen Treffer gesehen haben will. Jedenfalls war zwischen der 20. und der 30. noch viel los und die körperlich ganz schwache Torhüterin musste mehrfach hinter sich greifen.

In der zweiten Hälfte erging es ihr noch schlimmer: in der 68. war dann endlich die 10 Tore Marke geknackt und am Ende stand es 0:14 (eigentlich eher 0:13, aber wenn es so im Spielbericht steht…) und das war noch viel zu niedrig… Brück hatte übrigens nicht eine einzige Tormöglichkeit, sie waren noch nicht einmal in den Strafrauf eingedrungen: die Deutzer Torhüterin berührte nur vier oder fünf Mal den Ball, als ein Angriff im Mittelfeld abgefangen und mit Rückpass zu ihr zurück entschärft wurde!SC Brück 07 0:13 SG Deutz 05 Statistik:
- Grounds: 1.616 (2 neue; diese Saison: 201 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.666 (2; diese Saison: 230)
- Tageskilometer: 80 (60km Rad, 20km Bahn)
- Saisonkilometer: 53.760 (35.980 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 6.180 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 2.080 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 23 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 509 Wochen.