Donnerstag, 3. Juli 2025

W3.0235III: Knesebecker Fußballer scheitern zum dritten Mal & Fades Fahrturnier in Bösdorf

VfL Knesebeck 1909

2 : 4 n.V. (1:0/1:2/0:1/0:1)

VfB Fallersleben II

- Datum: Samstag, 28. Juni 2025 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: Aufstiegsspiel zur Bezirksliga Braunschweig (Zweitplatzierter Kreisliga Gifhorn gegen Zweitplatzierter Kreisliga Wolfsburg, jeweils 8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-4 nach 138 (48/50/20/18) Minuten – Halbzeit: 1-0, reguläre Spielzeit: 2-2, Verlängerung: 2-4 (0-1/0-1)

- Tore: 1-0 30. Gercke, 1-1 72. Ibrahim, 1-2 83. Berisha, 2-2 90.+5 Müller, 2-3 98. Palupsky, 2-4 107. Berisha

- Verwarnungen: beide je 2x

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportanlage Brechtorf, A-Platz (Kap. 725, davon 25 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 600 (davon ca. 350 Knesebecker und 100 Fallersleber)
- Spielbewertung: 7,0/10

Fahrturnier Bösdorf (Verbandschampionat Brandenburg- Anhalt und Kreismeisterschaft Börde)

- Datum: Samstag, 28. Juni 2025 – Beginn: 9.30
- Wettbewerb: Verbandsmeisterschaften Brandenburg/ Anhalt und Kreismeisterschaften Börde im Fahrsport (Fahrdressur, Kegelfahren, Fahreignungsprüfung mit Geländehinernissen)
- Ergebnisse: siehe Meldeseite! 

- Austragungsort: Fahrsportgelände am Sportplatz Bösdorf (Kap. 350, davon 50 temporäre Sitzplätze)
- Zuschauer: ca.70
- Spielbewertung: 3,0/10

VfL Knesebeck 2:4 VfB Fallersleben II (Aufstiegsspiel zur Bezirksliga in Brechtorf)

Photos with English commentary:

a) 7th Division Promotion Match in Brechtorf: Knesebeck vs. Fallersleben Res.

b) Combined Driving regional and district championships in Bösdorf

c) Gifhorn District: Brechtorf village

Das Hauptaugenmerk heute lag natürlich auf dem Aufstiegsspiel in Brechtorf, doch das war mir etwas spät und wenig für heute. So kam ich noch drauf, ein paar Disziplinen des Fahrturniers des RFV Bösdorf, Rätzlingen und Umgebung zu gucken. Der Fahrplatz war leider nicht sonderlich interessant, da nur temporärer Kampfrichterturm in einem Bauwagen – diese Türme sind oft das architektonische Highlight einer Reitsportanlage – und keine Ausbauten. Die Landschaft des Drömling ist ja auch nicht gerade spektakulär. Ebenso wenig waren es die Darbietungen. Nur Einspänner, teilweise nur zwei Teilnehmer in manchen Klassen, das Kegelfahren monoton und uninteressant, nur die Eignungsprüfungen mit Geländehindernissen waren schön anzuschauen. Hier war aber z. B. gleich der erste Fahrer in kaum mehr als einer Minute runtergeballert (zzgl. 5 Sekunden wegen Fehlerpunkt), danach wurde teils Mist zusammengefahren mit beinahe drei Minuten. Also große Leistungsunterschiede. Ist halt blöd, wenn man hier Kreisliga bekommt und man vorher den Fahrsport nur auf Niveau Champions League beim CHIO in Aachen gesehen hatte. Im Vergleich mit Aachen war ich auch vom Publikum überrascht: Unhöflich wie üblich in Oebis, dazu noch so eine Truppe Ritters (aus Zerbst, nicht aus Köthen, aber auch so dumme Wänster) – war beim Fußball viel angenehmer...

Fahrturnier in Bösdorf; Verbandschampionat Brandenburg-Anhalt und Kreismeisterschaft Börde

In Bahrstorf wurde auf neutralem Platz gespielt. Das Dorf ist nicht so sehenswert, obwohl es ein paar ältere Gebäude gibt. Die Kirche ist moderner Backstein. Der Sportplatz hat eine originelle überdachte Tribüne zu bieten. Auf drei Seiten kann man stehen, drumherum stehen viele Bäume, einen kleinen Wall hinter der einen Baumreihe ist auch vorhanden und direkt angrenzend ein Feld. Ich traf wieder einen Hopper, der Platzwart von Knesebeck gesellte sich zu uns und man konnte sich bestens unterhalten, wenn es doch mal nur zwischen den Strafräumen hin und her ging. Heute ging es aber um wirklich viel, denn die Zweitplatzierten der Kreisligen Wolfsburg und Gifhorn wollten mit einem Sieg in die Bezirksliga Braunschweig. Locker 600 Zuschauer drängten sich für den Bezirksligaeintrittspreis um den Platz, mehr als die Hälfte davon aus Knesebeck. Fallersleben II war jedoch die bessere Mannschaft über die gesamte Spielzeit von am Ende über zweieinviertel Stunden. Die Führung machte dennoch Knesebeck per Freistoß, ehe in Hälfte zwei Fallersleben die Partie drehte und wie der sichere Sieger aussah. In der fünften Minute der Nachspielzeit gab es noch mal eine vergebene Chance und dann noch mal eine Ecke, die man auch hätte abpfeifen können. Und tatsächlich traf Knesebeck! Doch die darauf folgende Verlängerung wurde von Fallersleben II dominiert und mit einem verdienten 2:4 siegreich gestaltet. Danach kleiner Tumult, aber auch friedlicher Platzsturm mit Pyro und Sektspritzerei. Schade jedoch für Knesebeck, dass sie erst 2 Punkte Vorsprung im direkten Duell am letzten Spieltag vergaben (siehe mein Bericht von vor zwei Wochen), dann das Kreispokalfinale im Elfmeterschießen vergeigten und nun auch das Entscheidungsspiel in der Verlängerung verloren...  

VfL Knesebeck 2:4 VfB Fallersleben II (Aufstiegsspiel zur Bezirksliga in Brechtorf)

Statistik:

- Grounds: 3.838 (2; diese Saison: 180 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.374 (2; diese Saison: 249)

- Tourkilometer: 60km Rad

- Saisonkilometer: 95.850 (53.460 Flugzeug/ 38.660 Auto, davon 13.700 Mietwagen/ 3.500 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 27 [letzte Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 235 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen