Dienstag, 7. Oktober 2025

W3.0249IV: Einheit Rudolstadt am Tag der Deutschen Einheit

FC Einheit Rudolstadt

3 : 0 (2:0)

1. SC 1911 Heiligenstadt

- Datum: Freitag, 3. Oktober 2025 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: NOFV Oberliga Süd (5. Spielklasse, 2. Halbprofiliga)
- Ergebnis: 3-0 nach 95 (48/47) Minuten – Halbzeit: 2-0

- Tore: 1-0 6. Ensenbach, 2-0 25. Riemer, 3-0 47. Heß

- Verwarnungen: TW Kunth, Rühling (Rudolstadt); Göbel, Michalek, Möhlhenrich, Stankovic (Heiligenstadt)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Städtisches Stadion Rudolstadt (Kap. 2.500, davon 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 400 (davon 250 zahlende und mind. 10 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10

FC Einheit Rudolstadt 3:0 1.SC 1911 Heiligenstadt

Photos with English commentary:

a) 5th Division Football: Rudolstadt vs. Heiligenstadt

b) Sightseeing Rudolstadt: Open-Air Museum (Thüringer Bauernhäuser), lost ground Dynamoplatz

c) Poserna (Burgenlandkreis)

Am Tag der Deutschen Einheit ging es zu einem FC Einheit, nämlich dem in Rudolstadt. Die Altstadt mit Heidecksburg kennen wir schon gut (Bilder von 2013), also besichtigten wir nur mal die Thüringer Bauernhäuser, ein kleines aber schön eingerichtetes Freilichtmuseum mit zwei museal genutzten Holzhäusern aus dem 17. Jahrhundert, unweit des Stadions. Ebenfalls unweit des Städtisches Stadions und seinem Kunstrasennebenplatz, befindet sich das ehemalige Dynamo Stadion, welches seit 2010 brach liegt. Man sieht aber noch die überwucherte dreireihige Tribüne, teils mit Sitzen und Beschallungsanlage, die verfallenen Kabinen, das verfallene Kassenhäuschen, den zugewucherten Hauptplatz ohne Tore, den ebenso zugewucherten Nebenplatz mit Toren und eine Hindernislaufbahn für polizeiliche und feuerwehrsportliche Hindernisläufe. Richtig schade, dass so eine Anlage perspektivlos verfällt!

Rudolstadt (Cumbach)

Auch das Städtische Stadion ist eine schöne Anlage, hat sogar eine alte Holztribüne mit ein paar Bankreihen. Daneben ein paar Stehränge. Auch gegenüber ein paar Stehränge sowie ein Sprecherturm mit Anzeigetafel und einzelne Bänke. Der Eingangsbereich mit gewaltigem alten Kassenhaus und hohen Bäumen weiß zu gefallen (8€ Eintritt, so gut wie keine Ermäßigungen). Das Funktionsgebäude ist sehr modern und farbenfroh mit großer Glasfront. Am Getränkestand bezahlt man für Essen und Trinken, Rostbrätel war topp! Das Stadion liegt schön in der Landschaft und ist definitiv einen Besuch wert!

Auch das Spiel heute lohnte sich. Der Gastgeber als Tabellendritter ging früh in Führung. Es zeigte sich, warum Heiligenstadt Letzter ist. Sie brachten weniger Fans zum einzigen Thüringenduell der Oberliga mit, als hier am Feiertag neutrale Besucher kamen. Die Gruppe Gladbacher Hools war alleine schon größer als der Heiligenstädter Anhang...

Nach dem 2:0 beherrschte Rudolstadt die Partie, ohne weiter große Gefahr zu versprühen. Doch direkt nach dem Seitenwechsel schlug der Ball schon wieder zum 3:0 ein. Unter anderem ein Pfostentreffer in der Schlussphase, aber auch die vereinzelten Gästechancen, von denen eine auf der Linie abgewehrt wurde, lassen das Ergebnis als unglücklich niedrig und torarm erscheinen.

Wir fuhren dann nach Poserna, wo wir in der sehr guten aber nicht gerade preisgünstigen Gaststätte Zum Amboß einkehrten, die auch die Pension Abel gegenüber betreibt, wo wir günstig übernachteten. Am Folgetag sollte es ja einen Leunaer Sporttag geben; und die Pension in Poserna hat zwar ein paar Mängel, ist jedoch viel preisgünstiger als alles Vernünftige in Leuna oder Merseburg und feiertags eher selten ausgebucht...

FC Einheit Rudolstadt 3:0 1.SC 1911 Heiligenstadt

Statistik:

- Grounds: 3.886 (1; diese Saison: 46 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.442 (1; diese Saison: 66)

- Tourkilometer: 340 (340km Auto)

- Saisonkilometer: 30.330 (21.500 Flugzeug / 7.920 Auto, davon 1.320 Mietwagen/ 1.010 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 18 [letzte Serie: 57, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 249 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen